"Welche Haarfarbe passt zu mir?" Blond, Braun, Rot oder doch etwas Buntes? Eine neue Haarfarbe ist aufregend, aber die Entscheidung birgt immer ein gewisses Risiko. Was, wenn der Farbton nicht zum eigenen Hautton oder zur Augenfarbe passt?
Die Lösung ist einfach: Teste Haarfarben virtuell, bevor du zum Friseur gehst! Mit den richtigen Haarfarben-Apps und Online-Tools kannst du unzählige Farbtöne direkt an deinem eigenen Foto oder Selfie ausprobieren – komplett kostenlos und ohne Risiko.
👉 Hier geht es zu den 5 besten Apps!
👉 Hier geht es zu den besten Online-Tools!
▲ Teste verschiedene Haarfarben virtuell mit YouCam Makeup
Mit einer Haarfarben-App findest du in Sekundenschnelle heraus, welcher Farbton dir am besten steht.
Lies weiter und entdecke die besten kostenlosen Apps und Online-Tools, um deine perfekte Haarfarbe zu finden!
Die 5 besten kostenlosen Apps zum Haarfarben testen 2025
Diese 5 kostenlosen Haarfarben-Apps bieten dir alle Werkzeuge, die du brauchst, um deine Traumhaarfarbe virtuell an deinem eigenen Foto auszuprobieren.
- YouCam Makeup: Die beste All-in-One App
- MakeupPlus: Für Makeup & Haarfarben-Looks
- Hairstyle Try On: Fokus auf Frisuren & Farben
- Facetune: Kreative Styles für Selfies
- Fabby Look: Für experimentelle, bunte Farben
1. YouCam Makeup: Die beste App zum Haarfarbe testen
Besonderheiten:
- Über 150 Haarfarben: Riesige Auswahl von natürlichen Tönen bis hin zu leuchtenden Trendfarben.
- 4 Haarfärbe-Stile: Teste Regenbogen-, Ombré-, zweifarbige oder einfarbige Looks.
- Präzise KI-Haarerkennung: Die Farbe wird automatisch und realistisch auf dein Haar aufgetragen.
- Live- & Foto-Modus: Probiere Farben in Echtzeit mit deiner Kamera oder an einem vorhandenen Foto aus.
- Anpassbare Intensität: Steuere die Leuchtkraft und Intensität der Farbe für ein perfektes Ergebnis.
Fazit:
YouCam Makeup ist die beste und umfassendste App zum virtuellen Testen von Haarfarben. Die riesige Farbauswahl, die realistischen Ergebnisse und die zusätzlichen Beauty-Funktionen machen sie zur klaren Nummer 1 für alle, die eine neue Haarfarbe risikofrei ausprobieren möchten.
2. MakeupPlus: Für Makeup & Haarfarben
- Verfügbar für: iOS und Android
- Bewertung: 4.6 (iOS) / 2.8 (Android)
Besonderheiten:
- Fokus auf komplette Looks: Kombiniere neue Haarfarben direkt mit passenden Makeup-Stilen.
- Breite Farbpalette: Bietet viele verschiedene Haarfarben zum Ausprobieren.
- Makeup-Tutorials: Enthält Anleitungen, um die virtuellen Looks auch im echten Leben nachzuschminken.
Fazit:
MakeupPlus ist ideal, wenn du nicht nur eine neue Haarfarbe, sondern einen komplett neuen Beauty-Look testen möchtest. Die deutlich schlechtere Bewertung im Google Play Store deutet jedoch auf eine bessere Nutzererfahrung für iPhone-User hin.
3. Hairstyle Try On: Frisuren & Farben testen
- Verfügbar für: iOS und Android
- Bewertung: 4.1 (iOS) / 2.4 (Android)
Besonderheiten:
- 50+ Haarfarben: Gute Auswahl von natürlichen bis zu knalligen Tönen.
- 36 Frisuren: Kombiniere Haarfarben mit verschiedenen Haarschnitten und Styles.
- Haarpflege-Tipps: Bietet zusätzliche Ratschläge für dein Haarstyling.
Fazit:
Eine gute Wahl, wenn du gleichzeitig eine neue Frisur und eine neue Farbe ausprobieren willst. Auch hier scheint die iOS-Version laut Bewertungen stabiler und beliebter zu sein.
4. Facetune: Kreatives Haarstyling für Selfies
- Verfügbar für: iOS und Android
- Bewertung: 4.3 (iOS) / 3.8 (Android)
Besonderheiten:
- Kreative Effekte: Füge nicht nur Farbe, sondern auch Glitzersträhnen und andere Effekte hinzu.
- Manuelle Anpassung: Mit "Pinseln" kannst du die Farbe manuell auftragen und anpassen.
- Starker Fokus auf Selfie-Bearbeitung: Die Haarfarben sind Teil eines umfassenden Retusche-Toolsets.
Fazit:
Facetune ist perfekt für alle, die einen einzigartigen und kreativen Look für ihre Social-Media-Fotos suchen und dabei volle manuelle Kontrolle wünschen. Für ein schnelles, realistisches Testen natürlicher Farben sind andere Apps besser geeignet.
5. Fabby Look: Für leuchtende Trendfarben
WICHTIGER HINWEIS: Diese App ist nicht mehr in den App Stores verfügbar (Stand: August 2024).
- Verfügbar für:
iOSundAndroid(nicht mehr herunterladbar) - Bewertung: 4.2 / 3.4
Besonderheiten:
- Fokus auf bunte, knallige Farben: Ideal für experimentelle und gewagte Looks.
- Über 10 Frisuren: Kombiniere die leuchtenden Farben mit verschiedenen Styles.
Fazit:
Fabby Look war eine großartige App für alle, die etwas Ausgefallenes ausprobieren wollten. Da sie nicht mehr verfügbar ist, ist YouCam Makeup mit seiner riesigen Auswahl an bunten Farben und dem Regenbogen-Modus die beste Alternative.
Haarfarbe virtuell testen: Die besten Online-Tools
Du möchtest keine App herunterladen? Kein Problem! Mit diesen Online-Tools kannst du Haarfarben direkt im Browser testen.
1. YouCam Online Editor: Neue Frisuren & Farben
- Verfügbar für: Smartphone & Desktop (Online-Tool)
- Fokus: Der YouCam Online Editor ist perfekt, um komplett neue Frisuren in verschiedenen Farben zu testen. Die KI-Technologie analysiert deine Gesichtsform und passt den neuen Haarschnitt realistisch an deinen Kopf an.
2. L'Oréal Paris Virtual Try-On: Farben zum Nachkaufen
- Verfügbar für: Smartphone & Desktop (im Browser)
- Fokus: Hier kannst du die Haarfarben von L'Oréal direkt virtuell anprobieren. Der Vorteil: Wenn dir eine Farbe gefällt, kannst du das exakte Produkt direkt finden und kaufen.
3. Garnier Virtual Try-On: Haarfarben online testen
- Verfügbar für: Smartphone & Desktop (im Browser)
- Fokus: Ähnlich wie L'Oréal bietet auch Garnier ein Online-Tool, um die hauseigenen Haarfarben virtuell zu testen. Ideal, um verschiedene Nuancen der Marke zu entdecken.
Welche Haarfarbe passt zu mir? So findest du es in 4 Schritten heraus!
- Lade eine kostenlose Haarfarben-App herunter. Wir empfehlen YouCam Makeup.
- Öffne dein Foto oder die Live-Kamera. Wähle "Foto-Makeup" für ein vorhandenes Bild oder "Kamera" für den Live-Modus.
- Navigiere zur Funktion "Haare". Wähle aus unzähligen Farben und Styles (z.B. Ombré, Einfarbig) deine Wunschfarbe aus.
- Anpassen & Speichern. Passe die Intensität der Farbe an und speichere deinen neuen Look!
So einfach kannst du unzählige Haarfarben virtuell und ohne Risiko testen!
YouCam Makeup: Die beste App zum kostenlosen Testen von Haarfarben
YouCam Makeup ist die beste und einfachste App, um deine Haarfarbe virtuell zu ändern. Egal, ob du eine realistische Vorschau für deinen nächsten Friseurbesuch brauchst oder einfach nur ein paar lustige Selfies mit verrückten Haarfarben machen willst – dieses Tool bietet dir die perfekte Try-On-Funktion.
Mache jetzt den Haarfarben-Test und finde heraus, welche Farbe dir am besten steht!
👉 Lade die App für iOS oder Android jetzt kostenlos herunter!
Weitere Artikel, die dich interessieren könnten:
- Die beste kostenlose Haarfarb-App
- Schwarze-Haare-Filter: Virtuell färben
- Regenbogen-Haare: Die beste Frisuren-App
- Haarfarben-Filter: Strähnchen virtuell ausprobieren
Häufig gestellte Fragen (FAQ): Haarfarben testen App
Welche App um Haarfarbe zu ändern?
Das sind die besten Apps zum Haarfarbe ändern:
- YouCam Makeup - zum Haarfarben testen, Makeup und Gesichtsbearbeitung
- MakeupPlus - für Haarfarben, Frisuren und Makeup
- Facetune2 - für ausgefallene Haartrends
- Frisuren-Simulator - FrisurApp - für Haarfarben und Pflegetipps
- Fabby Look - für knallige Haarfarben
Welche Haarfarbe steht mir am besten App?
Mit der YouCam Makeup-App kannst du ganz leicht herausfinden, welche Haarfarbe dir am besten steht. Dafür kannst du Haarfarben virtuell im Live-Modus oder an einem Foto testen und so ganz schnell und risikofrei jede erdenkliche Haarfarbe ausprobieren!
Wie finde ich heraus, welche Haarfarbe zu mir passt?
Um herauszufinden, welche Haarfarbe zu dir passt, verwendest du am besten eine App zum Haarfarben testen. Am besten eignet sich dafür die App YouCam Makeup, mit der du über 150 Haarfarben sowohl im Live-Modus als auch an einem Foto testen kannst.
Was ist die beste kostenlose App zum Haarfarbe testen?
Für die meisten Nutzer ist YouCam Makeup die beste kostenlose App zum Testen von Haarfarben. Sie bietet mit über 150 Farben die größte Auswahl, liefert extrem realistische Ergebnisse durch KI und enthält verschiedene Färbestile wie Ombré oder zweifarbig. Zudem ist sie sowohl für iOS als auch für Android verfügbar.
Sehen die virtuellen Haarfarben in den Apps realistisch aus?
Die Qualität variiert stark von App zu App. Führende Apps wie YouCam Makeup verwenden jedoch fortschrittliche KI-Technologie, die dein Haar präzise erkennt und die Farbe natürlich aufträgt, sogar bei Bewegung im Live-Modus. Für das beste Ergebnis solltest du ein Foto bei gutem, gleichmäßigem Licht verwenden und die Intensität der Farbe in der App anpassen, um den Look perfekt abzustimmen.
Kann ich Haarfarben auch ohne App testen, zum Beispiel online?
Ja, das ist eine gute Alternative, wenn du keinen Speicherplatz auf deinem Handy verbrauchen möchtest. Es gibt mehrere Online-Tools, die direkt im Browser funktionieren. Empfehlenswert sind der YouCam Online Editor für die Kombination aus Frisuren und Farben sowie die virtuellen Anproben von Marken wie L'Oréal Paris und Garnier, bei denen du die exakten Farbtöne der Produkte testen kannst.
Welche Haarfarbe passt zu meinem Hautton?
Als Faustregel gilt:
- Kühle Hauttöne (mit rosa/bläulichem Unterton) harmonieren oft mit kühlen Haarfarben wie Aschblond, Platin, kühlen Brauntönen oder Burgunderrot.
- Warme Hauttöne (mit goldenem/pfirsichfarbenem Unterton) sehen toll aus mit warmen Farben wie Goldblond, Honigbraun, Kupfer und warmen Rottönen.
Funktionieren Haarfarben-Apps auf Android und iPhone?
Ja, die meisten Top-Apps zum Testen von Haarfarben, einschließlich des Testsiegers YouCam Makeup, sind sowohl für iPhone (im Apple App Store) als auch für Android-Geräte (im Google Play Store) kostenlos verfügbar. Achte jedoch bei weniger bekannten Apps auf die Bewertungen, da die Funktionalität zwischen den Betriebssystemen manchmal variieren kann.