Möchtest du bestimmte Objekte in deinen Fotos nahtlos mit innovativer KI-Technologie ersetzen?
In diesem Artikel stellen wir dir die 4 besten kostenlosen Tools für generative Füllungen vor, mit denen du deine Bilder noch besser zur Geltung bringen kannst.
Was ist generative Füllung?
Die generative Füllung ist ein innovatives Werkzeug, mit dem sich Objekte in Fotos durch einfache Eingabeaufforderungen (auch: Prompts) austauschen lassen. Ganz gleich, ob du Hintergründe ändern, unerwünschte Elemente entfernen oder bestimmte Merkmale verbessern möchtest, mit dieser Funktion sparst du jede Menge Zeit.
Mithilfe generativer Künstlicher Intelligenz (KI) analysiert das Tool deine Eingabeaufforderungen und erzeugt realistische Ersatzmotive, die nahtlos in dein Bild eingefügt werden.
Generatives Füllen: Die 4 besten kostenlosen Tools in 2024
Aber welche Programme eignen sich für die generative Füllung von Bildern am besten? Hier haben wir die 4 besten kostenlosen Apps und Online-Tools für dich zusammengestellt:
Tool | Preis | Plattform |
1. YouCam Enhance | Kostenlos/9,99€ | iOS/Online |
2. Picsart | Kostenlos/5,00€ | iOS/ Android |
3. Adobe Firefly | Kostenlos/4,99€ | Online |
4. LightX | Kostenlos/5,99€ | Online |
1. YouCam Enhance: Die beste App für generative Füllung
▲ Du brauchst ein neues Outfit? Ersetze es ganz einfach mit KI!
YouCam Enhance ist eine der besten kostenlosen Apps für generative Füllung. Mit ihrer intuitiven Benutzeroberfläche und leistungsstarken Funktionen kannst du Elemente in deinen Fotos in Sekundenschnelle austauschen.
Objekte ersetzen mit Textaufforderung
▲ Gib 'Hamburger' in das Eingabefeld ein und lass dir superleckere Malhzeit herzaubern!
Mit der "KI-Ersetzen"-Funktion von YouCam Enhance lassen sich Fotos mühelos kreativ bearbeiten, indem lediglich Textanweisungen eingegeben werden.
Dieser innovative Ansatz erleichtert den Bearbeitungsprozess immens und ermöglicht so schnelle und intuitive Transformationen mit bemerkenswerter Leichtigkeit.
Generatives Füllen mit YouCam Enhance: So geht's
- Schritt 1: YouCam Enhance herunterladen. Lade dir die App von YouCam Enhance vom App Store oder Google Play Store herunter und starte sie.
- Schritt 2: "KI-Ersetzen" auswählen. Tippe unter "KI-Bearbeitung" auf die Funktion "KI-Ersetzen".
- Schritt 3: Bereich markieren. Verwende den Pinsel, um den Bereich im Foto zu markieren, den du ersetzen möchtest.
- Schritt 4: Auforderung eingeben. Beschreibe im Eingabefeld, was du ersetzen oder hinzufügen möchtest und tippe auf "Ersetzen".
2. Picsart: Vielseitige App für generative Füllung
Picsart ist die ultimative kostenlose App für generative Füllungen, mit der sich Motive mühelos mit KI ersetzen lassen.
Mit den fortschrittlichen Funktionen wie "AI Replace" kannst du deine Bilder problemlos umgestalten, indem du Objekte, Hintergründe und Stile mit erstaunlicher Genauigkeit und Leichtigkeit ersetzt. Das macht Picsart zur ersten Wahl für alle, die eine unvergleichliche kreative Flexibilität bei der Bildbearbeitung suchen.
Outfit ersetzen mit generativer Füllung
Mit der innovativen Funktion "Generative Fill" von Picsart war es noch nie so einfach, Outfits und Looks zu verändern. Male einfach über den Kleidungsbereich und gib eine Textbeschreibung des gewünschten Stils ein, und lasse die KI ihre Magie wirken, indem sie automatisch realistische Ersetzungen mit verblüffender Genauigkeit erzeugt.
Generatives Füllen mit Picsart: So geht's
- Schritt 1: Öffne die Picsart-App, gehe zu den "AI-Tools" & tippe auf "AI Replace".
- Schritt 2: Verwende den Pinsel und wische über das Motiv, das du ersetzen möchtest.
- Schritt 3: Gib anschließend eine Textaufforderung. Beschreib, was du hinzufügen möchtest.
- Schritt 4: Tippe auf "Generieren" und lasse Picart die Veränderungen vornehmen.
3. Adobe Firefly: Professionelles Online-Tool für generatives Füllen
- Plattform: Online
- Preis: Kostenlos / 4,99€ monatlich für 100 Credits
Adobe Firefly ist das erste kostenlose Online-Werkzeug fürs generative Füllen, das für seine Funktionen zum Entfernen und Ergänzen mit KI bekannt ist.
Mit seinen fortschrittlichen Algorithmen und seiner benutzerfreundlichen Oberfläche ist Adobe Firefly die erste Wahl für die professionelle Fotobearbeitung. Das Tool entfernt nahtlos unerwünschte Elemente aus Bildern und füllt Bereiche präzise und realistisch auf.
Anpassungsoptionen zum Objekte ersetzen
Adobe Firefly zeichnet sich durch seine anpassbaren generativen Füllungsoptionen aus, die ideal für fortgeschrittene Fotobearbeitungsaufgaben sind.
Dabei kannst du mühelos zwischen den Funktionen "Entfernen" und "Pinsel (Ersetzen)" wechseln. Gleichzeitig kannst du Funktionen zur automatischen Entfernung und Füllung des Hintergrunds nutzen, die präzise Ergebnisse mit außergewöhnlicher Leichtigkeit und Effizienz gewährleisten.
Generatives Füllen mit Adobe Firefly: So geht's
- Schritt 1: Besuche die Adobe Firefly-Webseite und klicke auf "Generatives Füllen".
- Schritt 2: Lade das Bild hoch, das du bearbeiten möchtest.
- Schritt 3: Klicke auf "Eingeben" und verwende den Pinsel, um den Bereich zu markieren, den du ersetzen möchtest. Alternativ kannst du mit "Hintergrund" den Hintergrund deines Bildes automatisch entfernen lassen.
- Schritt 4: Gib deine Textaufforderun ein. Beschreibe Objekte oder den Stil, mit denen du den ausgewählten Bereich ersetzen möchtest. Klicke anschließend auf "Generieren".
4. LightX: Objekte ersetzen mit Online-Tool
- Plattform: Online
- Preis: Kostenlos / 5,99€ monatlich für 1.000 AI-Credits
LightX, das kostenlose Online-Tool für generative Füllungen, ist bekannt für seine außergewöhnliche Fähigkeit, Objekte in Fotos nahtlos und mit einfachen Anweisungen zu ersetzen.
Mit seinen fortschrittlichen Funktionen und der beeindruckenden Leistungsstärke ermöglicht LightX es, Bilder mühelos mit Präzision und Kreativität zu modifizieren und ist damit die ideale Wahl für die professionelle Fotobearbeitung.
Objekte ersetzen mit Prompts
Mit der künstlichen Intelligenz von LightX kannst du Objekte in deinen Fotos mit nur wenigen Klicks durch Textanweisungen ersetzen. Dank der intuitiven Technologie von LightX lassen sich Elemente in Bildern problemlos austauschen.
Generatives Füllen mit LightX: So geht's
- Schritt 1: Besuche die LightX-Website und rufe das Werkzeug "AI Replace" auf. Lade das Bild hoch, das du bearbeiten möchtest.
- Schritt 2: Markiere mit dem Pinselwerkzeug den Bereich, in dem sich das zu ersetzende Objekt befindet.
- Schritt 3: Gib deinen Prompt ein oder tippe "Löschen" ein, um das Objekt sauber zu entfernen.
- Schritt 4: Klicke danach auf die Schaltfläche "Generieren", um die KI-Verarbeitung zu starten.
Jetzt Objekte ersetzen mit der generativen Füllfunktion
Hebe dein Fotobearbeitungserlebnis auf das nächste Level!
Entdecke die Möglichkeiten der Funktion zur generativen Füllung mit der innovativen KI-Technologie. Apps wie YouCam Enhance bieten genau die richtigen Tools, mit denen du deine Bilder auf professionellem Niveau gestalten kannst.
Bearbeite deine Bilder noch heute und entfessle deine Kreatitivtät.
Weitere Artikel, die dich interessieren könnten
- AI Bild erweitern: 7 kostenlose Uncrop-Tools
- Fotos kolorieren: So geht's
- Bildrauschen entfernen: So geht's
Häufig gestellte Fragen zur generativen Füllung
Wie funktioniert generative Füllung?
Generative Füllung ist eine Technologie, die es ermöglicht, fehlende, beschädigte oder unerwünschte Teile eines Bildes automatisch zu ergänzen. Dabei wird ein Algorithmus verwendet, der auf einem Trainingsdatensatz von Bildern basiert. Dieser Algorithmus lernt, wie Bilder normalerweise aussehen, und kann dann bestimmte Elemente basierend auf diesem Wissen ergänzen.
Wo finde ich Generatives Erweitern?
Generatives Erweitern ist eine Funktion, mit der du fehlende oder unerwünschte Teile eines Bildes automatisch entfernen oder ergänzen kannst. Du kannst diese Funktion in YouCam Enhance finden, indem du "KI-Ersetzen" auswählst und dann den Bereich auswählst, den du entfernen oder ergänzen möchtest.