YouCam Perfect
4.8
download app
Beste Foto-App & Selfie-Kamera
BlogFoto-Bearbeitung
Die 11 besten kostenlosen Foto-Apps (2025): Test & Vergleich
Foto-Bearbeitung

Die 11 besten kostenlosen Foto-Apps (2025): Test & Vergleich

Aug 8, 2025 · 3 minutes read

Du knipst gerne Fotos mit deinem Smartphone, aber das Ergebnis könnte noch das gewisse Etwas vertragen? Keine Sorge, du brauchst keine teure Software, um deine Bilder zum Strahlen zu bringen!

Es gibt eine riesige Auswahl an leistungsstarken und kostenlosen Foto-Apps für iPhone und Android, mit denen du deine Bilder bearbeiten kannst wie ein Profi. Egal, ob du Filter anwenden, Hintergründe entfernen oder KI-gestützte Verbesserungen nutzen möchtest – in unserem Vergleich findest du die richtige App für deine Bedürfnisse.

Hier ist unsere Top 11 der besten kostenlosen Fotobearbeitungs-Apps für iPhone und Android 2025 im Test und Vergleich:

Inhalt

Die besten Foto-Apps 2025 im Schnellüberblick (iPhone & Android)

App
Am besten geeignet für
Top-Funktionen
1. YouCam PerfectAll-in-One-Bearbeitung & KI-Tools
KI-Objektentfernung
2. FotorSchnelle KI-Verbesserung & Headshots
KI Headshot Generator
3. PhotoDirectorKreative Effekte & Animationen
Himmel ersetzen
4. MovaviDesktop-Bearbeitung & Restaurierung
Alte Fotos restaurieren
5. CanvaSocial-Media-Vorlagen & Design
Grafikdesign-Templates
6. VSCOÄsthetische Filter & minimalistische Looks
Professionelle Filter
7. PicsartSticker, Collagen & trendige Edits
Große Community & Assets
8. SnapseedEinfache & professionelle Handhabung
Selektive Bearbeitung
9. Photoshop ExpressNutzer der Adobe-Welt
Integration mit Creative Cloud
10. PixlrSchnelle Online-Bearbeitung
Web- & App-Version
11. Adobe LightroomProfi-Fotografen & RAW-Bearbeitung
Farbkorrektur auf Profi-Niveau

Fotos bearbeiten: Die 11 besten kostenlosen Apps im Detail

1. YouCam Perfect: Der beste All-in-One-Editor

Entdecke die beste kostenlose Fotobearbeitungs-App YouCam Perfect.▲ Entdecke die vielseitigen Funktionen von YouCam Perfect

Bilder bearbeiten mit der besten Fotobearbeitungs-App.

Am besten für: Nutzer, die eine einzige App für alle Aufgaben suchen.

Verfügbar: iOS & Android

Store-Bewertung: 4.8 im App Store; 4.5 bei Google Play

Kosten: Die App kann kostenlos heruntergeladen werden. Ein Abonnement gibt es bereits ab 6,99 € im Monat.

YouCam Perfect ist unsere Top-Empfehlung, da die App eine riesige Bandbreite an Funktionen abdeckt – von grundlegenden Anpassungen bis hin zu modernsten KI-Tools.

Top-Funktionen:

Photo Enhance Funktion von YouCam Perfect

Foto-Qualität verbessern mit der Photo Enhance-Funktion von YouCam Perfect

Mit der Magic Avatar-Funktion von YouCam Perfect kannst du im Handumdrehen magische KI-Avatare erstellen, die deine Persönlichkeit und deinen Stil widerspiegeln.

Außerdem kannst du deine Fotos mit den KI-Filtern mühelos in tolle Cartoon-Bilder verwandeln. Entdecke KI-Funktionen zur Erstellung neuer Bilder mit "KI-Selfie" und "Magic Avatar".

KI-Bilder erstellen mit YouCam Perfect

▲ Erstelle KI-generierte Selfies

Vorteile:

  • Extrem umfangreicher Funktionsumfang in einer App.
  • Sehr gute und präzise KI-Tools.
  • Anfängerfreundlich und intuitiv bedienbar.

Nachteile:

  • Einige der besten KI-Funktionen sind nur in der Premium-Version unbegrenzt nutzbar.

Bilder bearbeiten mit der besten Fotobearbeitungs-App.

2. Fotor: Für schnelle KI-Verbesserungen

Bearbeite deine Bilder mit Fotor

▲ Funktionen von Fotor

Am besten für: Nutzer, die mit einem Klick Bilder verbessern und AI Headshots erstellen wollen.

Verfügbar: iOS, Android, Web

Kosten: Kostenlos. Zugang zu Premiumfunktionen gibt es mit dem Jahresplan für 40,99 €.

Fotor ist eine beliebte All-in-One-App, die besonders mit ihren KI-basierten Automatik-Funktionen punktet. Der "AI Enhancer" verbessert Bilder mit nur einem Klick. Ein Highlight ist der Generator für professionelle AI Headshots.

Vorteile: Einfache Bedienung, gute Auto-Korrekturen, nützlicher AI Headshot Generator.

Nachteile: Viele Kernfunktionen erfordern ein Premium-Abo, um wirklich nützlich zu sein.

3. PhotoDirector: Für kreative Effekte & Animationen

Verwende die PhotoDirector-App, um deine Bilder zu bearbeiten.

Am besten für: Nutzer, die ihre Fotos zum Leben erwecken wollen.

Verfügbar: iOS, Android

Kosten: Die App ist gratis. Premiumfunktionen gibt es ab 7,99 € im Monat.

PhotoDirector zeichnet sich durch seine starken Kreativ-Werkzeuge aus. Besonders beeindruckend sind die Funktionen, um Fotos zu animieren oder mit der KI den Himmel auszutauschen. Zudem bietet die App Zugriff auf Stock-Bilder von Shutterstock.

Vorteile: Leistungsstarke Animations-Tools, viele kreative Effekte, Zugriff auf Stock-Fotos.

Nachteile: Weniger Fokus auf natürliche Porträt-Retusche (z.B. fehlende Zahnaufhellung).

4. Movavi Photo Editor: Für Desktop-Bearbeitung & Restaurierung

Fotobearbeitungs-App: Movavi Photo Editor

Am besten für: Desktop-Nutzer (Mac/Windows) und die Restaurierung alter Fotos.

Verfügbar: Android, macOS, Windows

Kosten: 7-tägige kostenlose Testversion, Premiumfunktionen ab 39,95 € pro Jahr.

Movavi ist primär eine leistungsstarke Desktop-Software, bietet aber mit Movavi Picverse auch eine Android-App. Die Stärke liegt in der KI-gestützten Restaurierung alter, beschädigter Fotos sowie einer sehr guten Objektentfernung.

Vorteile: Exzellente KI-Funktionen zur Fotoreparatur, umfangreiche Desktop-Version.

Nachteile: Mobile App ist weniger umfangreich, Software ist eher auf Kauf/Abo ausgelegt.

5. Canva: Für Social-Media-Designs

Finde die beste App zum Fotos bearbeiten.

Am besten für: Erstellen von Social-Media-Posts, Storys und Flyern.

Verfügbar: iOS, Android, Web

Kosten: Das Monatsabo ist ab 11,99 € erhältlich.

Canva ist primär ein Grafikdesign-Tool, kein klassischer Foto-Editor. Seine Stärke liegt in Tausenden von Vorlagen, mit denen Laien professionell aussehende Designs erstellen können. Die reine Fotobearbeitung ist auf Grundlagen wie Zuschneiden und Filter beschränkt.

  • Vorteile: Zahlreiche Vorlagenoptionen, kostenlose Text-, Grafik- und Foto-Optionen.
  • Nachteile: Eingeschränkte Funktionen. Die App ist schwierig zu bedienen.
  • Kosten: Das Monatsabo ist ab 11,99 € erhältlich.

Vorteile: Riesige Bibliothek an Vorlagen, Grafiken und Schriftarten, ideal für Nicht-Designer.

Nachteile: Sehr begrenzte Möglichkeiten zur tiefgehenden Fotobearbeitung und Retusche.

6. VSCO: Für ästhetische Filter & minimalistische Looks

Verwende die beste Bildbearbeitungs-App und wende die Filter auf deine Fotos an

Am besten für: Nutzer, die einen einheitlichen, ästhetischen Look für ihre Bilder suchen.

Verfügbar: iOS, Android

Kosten: Für ca. 30,00 € im Jahr hast du Zugriff auf Premiumfunktionen.

VSCO ist berühmt für seine hochwertigen, filmähnlichen Filter. Die App ist weniger auf Retusche oder Collagen ausgelegt, sondern auf die Schaffung eines bestimmten "Vibes". Praktisch ist die "Rezept"-Funktion, mit der man Bearbeitungsschritte speichern und wiederverwenden kann.

Vorteile: Wunderschöne, professionelle Filter, sehr einfache und minimalistische Benutzeroberfläche.

Nachteile: Die meisten Filter sind nur im Abo verfügbar, kaum Kreativ-Werkzeuge.

7. Picsart: Für Sticker, Collagen & trendige Edits

Verwende die Sticker und Vorlagen der besten Bildbearbeitungs-App.

Am besten für: Kreative Köpfe, die aufwendige Collagen und trendige Edits für Social Media erstellen.

Verfügbar: iOS, Android

Kosten: Für etwas weniger als 5,00 € stehen die fast alle Funktionen zur Verfügung.

Picsart ist wie ein digitaler Bastelkasten. Die App bietet eine riesige Auswahl an Stickern, Schriftarten, Collagen-Vorlagen und Effekten. Die große, aktive Community teilt ständig neue Ideen und "Replays" (Bearbeitungsschritte zum Nachmachen).

Vorteile: Enorme Auswahl an kreativen Assets, starke Community-Anbindung.

Nachteile: Oberfläche kann überladen wirken, viele Pop-ups für die Premium-Version.

8. Snapseed: Für einfache & professionelle Handhabung

Entdecke die beste simple Bildbearbeitungs-App, um deine Bilder zu bearbeiten..

Am besten für: Alle, die ein komplett kostenloses, werbefreies und leistungsstarkes Tool suchen.

Verfügbar: iOS, Android

Kosten: Kostenlos

Snapseed von Google ist ein Klassiker und immer noch eine Top-Empfehlung. Die App ist zu 100% kostenlos und bietet professionelle Werkzeuge wie Farbkurven, RAW-Entwicklung und ein exzellentes Werkzeug zur selektiven Anpassung, mit dem man nur bestimmte Bildbereiche bearbeiten kann.

Vorteile: Komplett kostenlos, keine Werbung, professionelle Werkzeuge, sauberes Interface.

Nachteile: Keine kreativen Extras wie Collagen, Sticker oder Animationen.

9. Adobe Photoshop Express: Für Nutzer der Adobe-Welt

Entdecke Photoshop, die beste Bildbearbeitungs-App für erweiterte Bearbeitungen.

Am besten für: Anwender, die bereits Adobes Creative Cloud nutzen.

Verfügbar: iOS, Android

Kosten: So wie Lightroom gibt es die Premiumversion für 11,89 € im Monat.

Photoshop Express ist die abgespeckte, mobile Version des berühmten Desktop-Programms. Sie bietet eine solide Auswahl an Bearbeitungswerkzeugen, selektive Anpassungen und eine gute Integration in die Adobe Cloud. Wer Photoshop kennt, findet sich schnell zurecht.

Vorteile: Gute Integration mit Adobe-Diensten, vertraute Oberfläche für Photoshop-Nutzer.

Nachteile: Für Nicht-Adobe-Nutzer gibt es intuitivere Apps, viele Funktionen erfordern ein Abo.

10. Pixlr: Für schnelle Online- & App-Bearbeitung

Pixlr ist eine gute und einfache Bearbeitungs-App.

Am besten für: Nutzer, die flexibel zwischen App und Web-Editor wechseln möchten.

Verfügbar: iOS, Android, Web

Kosten: Kostenlos mit Premiumfunktionen für 1,99 € im Monat.

Pixlr ist eine vielseitige Option, die sowohl eine mobile App als auch einen leistungsstarken Web-Editor bietet. Die App ist benutzerfreundlich und enthält nützliche Funktionen wie eine automatische Lichtanpassung und eine gute Auswahl an Filtern und Collagen.

Vorteile: Flexibel auf Handy und Desktop nutzbar, einfache Bedienung.

Nachteile: Mobile App ist nicht so umfangreich wie die Desktop-Version, viel Werbung in der Gratis-Version.

11. Adobe Lightroom Mobile: Für professionelle Fotografen

Entdecke die beste Profi-Bildbearbeitungs-App.

Am besten für: Fotografen, die RAW-Dateien bearbeiten und professionelle Farbkorrekturen vornehmen.

Verfügbar: iOS, Android

Kosten: Ein Abonnement gibt es ab 11,89 € im Monat.

Lightroom Mobile ist der mobile Ableger des Profi-Standards für Fotoverwaltung und -entwicklung. Der Fokus liegt klar auf der Optimierung von Belichtung, Farbe und Details. Wer mit seiner DSLR oder Systemkamera fotografiert, findet hier die besten Werkzeuge für die RAW-Bearbeitung.

Vorteile: Beste mobile RAW-Bearbeitung auf dem Markt, präzise Farbsteuerung, Synchronisation mit Lightroom Desktop.

Nachteile: Keine Kreativ- oder Retusche-Funktionen (keine Collagen, Sticker, Pickel-Entfernung), für Anfänger überfordernd.

YouCam Perfect: Die ideale Bildbearbeitungs-App

Bilder bearbeiten mit der besten Fotobearbeitungs-App.

Wenn du dir nicht sicher bist, welche Bildbearbeitungs-App die beste ist, sollte YouCam Perfect deine erste Wahl sein.

Mit einer Vielzahl an Retuschierfunktionen,Effekten, Filtern, Layovers, Animationen, Rahmen und mehr kannst du dein Bild genau so bearbeiten, wie du es haben möchtest. Perfekt für Anfänger, Experten und alle dazwischen ist diese App die ideale Wahl, um deine Fotos zu verschönern.

Beginne noch heute mit dem Erstellen fantastischer Fotos, indem du die YouCam Perfect-App für Android oder iOS herunterlädst.

Weitere Artikel, die dich interessieren könnten:

Fazit: Welche ist die beste kostenlose Foto-App für dich?

Die "beste" App hängt von deinen Bedürfnissen ab. Hier sind unsere Top 3 Empfehlungen für verschiedene Nutzertypen:

1. YouCam Perfect

Entdecke die beste kostenlose Fotobearbeitungs-App.

YouCam Perfect ist die beste All-in-One-App. Wenn du eine einzige Anwendung für alles von schneller Retusche über Collagen bis hin zu KI-gestützter Objektentfernung suchst, ist sie die klare Wahl.

>> Hier geht’s zur ausführlichen Rezension.

2. Snapseed

Snapseed ist die beste kostenlose App für Puristen. Wer ein einfaches, werbefreies Interface und professionelle Werkzeuge ohne Schnickschnack will, ist hier goldrichtig.

Hier geht’s zur ausführlichen Rezension >


3. Canva

Canva ist beste App für Social-Media-Content. Wenn dein Hauptziel ist, ansprechende Posts und Storys mit Text und Grafiken zu erstellen, führt kein Weg an Canva vorbei.

Hier geht’s zur ausführlichen Rezension >

Häufig gestellte Fragen (FAQ): Foto-Apps

Wie kann ich kostenlos ein Bild bearbeiten?

  1. Lade die Bildbearbeitungs-App YouCam Perfect herunter.
  2. Öffne die App und klicke dann auf "Fotobearbeitung".
  3. Wähle das Foto aus, das du bearbeiten möchtest.
  4. In der Kategorie "Beauty-Tools" findest du Retuschierfunktionen für Körper und Gesicht.
  5. In der Kategorie "Bearbeiten" findest du klassische Bearbeitungswerkzeuge, Filter, Effekte, Sticker, Hintergründe und mehr.
  6. Wenn du fertig bist, musst du nur noch auf "Speichern" klicken und schon wird dein Foto gespeichert.

Welche kostenlose Fotobearbeitungs App ist die beste?

Hier ist unsere Liste unsere Top 3 der besten kostenlosen Fotobearbeitungs-Apps für iPhone und Android:

  1. YouCam Perfect
  2. Snapseed
  3. Canva

Welches ist das beste kostenlose Fotoprogramm?

Hier ist sind die 5 besten Apps zum Bilder bearbeiten:

  1. YouCam Perfect - Beste Bildbearbeitungs-App mit KI
  2. Fotor - Beste All-in-One-Foto-App
  3. PhotoDirector - Für kreative Bildbearbeitung
  4. Canva - Für Collagen & Grafikdesign
  5. VSCO - Für ästhetische Filter

Wie kann man Fotos am Handy bearbeiten?

Mit der Foto-App YouCam Perfect kannst du deine Bilder einfach und schnell auf dem Handy bearbeiten. Die App bietet umfangreiche Bearbeitungsfunktionen, Filter, Effekte, Sticker und mehr. Außerdem kannst du Selfies und Portrait-Fotos retuschieren. Die App ist kostenlos sowohl für Android als auch für iOS verfügbar.

Welches Fotobearbeitungsprogramm für Anfänger?

Das beste Fotobearbeitungsprogramm für Anfänger ist YouCam Perfect. Mit ihr hast du zahlreiche Bearbeitungsoptionen, die schnell und einfach anzuwenden sind. Du kannst deine Bilder also schon mit wenigen Klicks bearbeiten. YouCam Perfect hat auch eine Vielzahl von Blogartikeln mit Tipps und Tricks zur Fotobearbeitung.

Welche App ist gut, um Fotos zu bearbeiten?

Mit YouCam Perfect hast du zahlreiche Optionen, um Fotos zu bearbeiten. Von Filtern und Effekten bis hin zu Ausschneiden von Objekten, YouCam Perfect hat genau die richtigen Tools, die eine gute Fotobearbeitungs-App braucht.Die App ist kostenlos für iPhone und Android verfügbar.

Was ist die beste komplett kostenlose Foto-App?

Wenn du eine App suchst, die zu 100% kostenlos ohne Premium-Abo ist, ist Snapseed von Google die beste Wahl. Sie bietet professionelle Werkzeuge wie selektive Anpassungen und Farbkurven ohne versteckte Kosten.

Welche App eignet sich am besten, um Personen oder Objekte aus Bildern zu entfernen?

Für diese Aufgabe ist YouCam Perfect eine der besten Apps. Ihr KI-gestütztes "Objektentfernung"-Werkzeug ist sehr präzise und einfach zu bedienen. Auch PhotoDirector bietet eine gute Alternative.

Welche Foto-App ist am besten für Anfänger geeignet?

YouCam Perfect und Fotor sind sehr anfängerfreundlich, da viele Funktionen KI-gestützt sind und mit einem Klick gute Ergebnisse liefern. Auch Snapseed ist dank seiner klaren Oberfläche leicht zu erlernen.

Kann ich mit diesen Apps auch Fotocollagen erstellen?

Ja, die meisten All-in-One-Apps wie YouCam Perfect, Picsart und Fotor bieten umfangreiche Werkzeuge zum Erstellen von Collagen mit vielen verschiedenen Vorlagen und Layouts.

# Foto-Bearbeitung# Top Trends
Beliebt
Foto-Bearbeitung
Die besten KI-Foto-Apps für iPhone & Android
Foto-Bearbeitung
Text in Bild einfügen: Bilder beschriften mit der besten App
Foto-Bearbeitung
Himmel bearbeiten mit der besten Foto-App
Durch die Nutzung unserer Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Gelangen Sie hier zu unserer Cookie-Erklärung, um mehr zu Cookies und deren Verwaltung auf dieser Website zu erfahren.