Bilder bearbeiten mit deinem iPhone oder Android-Smartphone war noch nie so einfach - egal ob den Hintergrund verändern, Makel retuschieren oder Gesichter bearbeiten, die Möglichkeiten sind grenzenlos! Aber welche kostenlose Fotobearbeitungs-App ist wirklich die beste? Wir haben den Vergleich gemacht.
Jeder von uns braucht ab und zu eine gute App zum Bilder bearbeiten. Hier findest du die Vor- und Nachteile der besten Apps zur Bildbearbeitung!
Inhalt |
---|
Fotos bearbeiten: Die 11 besten kostenlosen Apps (iPhone & Android)
Hier ist unsere Top 11 der besten kostenlosen Foto-Apps für iPhone und Android im Jahr 2025:
- YouCam Perfect
- Fotor
- PhotoDirector
- Movavi Photo Editor
- Canva
- VSCO
- Picsart
- Snapseed
- Photoshop Express
- Pixlr
- Adobe Lightroom
1. YouCam Perfect: Die beste Foto-App
▲ Entdecke die vielseitigen Funktionen von YouCam Perfect
Store-Bewertung: 4.8 im App Store; 4.5 bei Google Play
Die besten Bearbeitungswerkzeuge:
- Hintergrundentfernung
- Körper bearbeiten mit KI
- Bilder erstellen mit KI
- KI-Cartoon-Filter
- KI-Fashion
- Fotoeffekte & Filter
- Fotocollagen & Vorlagen
- Gesichtsbearbeitung
Mit der kostenlosen Bearbeitungs-App YouCam Perfect kannst du deine Bilder mit zahlreichen kreativen KI-Funktionen bearbeiten, Collagen erstellen und vieles mehr.
▲ Bilder mit künstlicher Intelligenz (KI) bearbeiten mit YouCam Perfect
Mit YouCam Perfect kannst du außerdem den Hintergrund deiner Fotos ändern oder störende Objekte aus deinen Bildern entfernen.
Wenn du deinen Körper bearbeiten möchtest, kann dir die Body Tuner-Funktion dabei helfen.
▲ Arme, Beine, Taille und Körpergröße bearbeiten mit YouCam Perfect
Die Photo Enhance-Funktion von YouCam Perfect ermöglicht leistungsstarke KI-Verbesserungen.
▲ Foto-Qualität verbessern mit der Photo Enhance-Funktion von YouCam Perfect
Mit der Magic Avatar-Funktion von YouCam Perfect kannst du im Handumdrehen magische KI-Avatare erstellen, die deine Persönlichkeit und deinen Stil widerspiegeln.
Außerdem kannst du deine Fotos mit den KI-Filtern mühelos in tolle Cartoon-Bilder verwandeln. Entdecke KI-Funktionen zur Erstellung neuer Bilder mit "KI-Selfie" und "Magic Avatar".
▲ Erstelle KI-generierte Selfies
- Vorteile: Schnelle Bearbeitung dank KI-Unterstützung, Funktionen zum Entfernen und Ersetzen des Hintergrunds, Retuschieren von Fotos sowie Hinzufügen von Bilderrahmen, Collagen, Stickern, Filtern und weiteren kreativen Elementen.
- Nachteile: Einige Funktionen sind nur in der Premium-Version uneingeschränkt verfügbar.
- Kosten: Die App kann kostenlos heruntergeladen werden. Ein Abonnement gibt es bereits ab 6,99 € im Monat.
▲ Erstelle einfach und schnell besondere Fotocollagen mit YouCam Perfect
YouCam Perfect ist mit seinen umfassenden Funktionen die beste Fotobearbeitungs-App für iPhone und Android in 2025. Mit dieser App kannst du alle gängigen Bearbeitungen vornehmen: Objekte entfernen, Helligkeit anpassen, Haut glätten, Hintergrund ersetzen und Fotoqualität verbessern.
2. Fotobearbeitungs-App: Fotor
▲ Funktionen von Fotor
Fotor ist eine All-in-One-Fotobearbeitungs-App, die auf mehreren Plattformen verfügbar ist, darunter iOS, Android, Windows und macOS. Egal, ob du ein in Sachen Bildbearbeitung noch unerfahren oder bereits Experte bzw. Expertin bist, Fotor bietet eine Reihe von Werkzeugen und Funktionen, um deine Bilder zu aufzupeppen.
- Vorteile: Einfache Benutzeroberfläche, Auto-Editing mit einem Klick, KI-Generator für AI Headshots.
- Nachteile: Viele Funktionen nur mit Premiumabo verfügbar.
- Kosten: Kostenlos. Zugang zu Premiumfunktionen gibt es mit dem Jahresplan für 40,99 €.
Die grundlegenden Funktionen eignen sich besonders für einfache Fotobearbeitung. Zusätzliche KI-Tools zur Erstellung von Bildern und AI Headshots sind ebenfalls ein Pluspunkt und können das gesamte Bildbearbeitungs-Erlebnis bereichern.
Verfügbar für Android und iOS.
3. Bildbearbeitungs-App: PhotoDirector
Mit der PhotoDirector-App hast du vollständige kreative Kontrolle über deine Bildbearbeitung, benutzerfreundliche Funktionen und kostenlosen Zugriff auf eine Auswahl an Shutterstock und iStock-Bildern.
Unabhängig von deinem Niveau kannst du deine Bilder mit den professionellen Tools von PhotoDirector in Sekundenschnelle in ein atemberaubendes Bild verwandeln. Die App verfügt über alle wichtigen Bearbeitungswerkzeuge, die du brauchst, wie z. B. Farbkorrektur, anpassbare Collagen und Werkzeuge zum Entfernen von Objekten.
Zu den erweiterten Tools gehört das KI-gestützte Ändern des Himmels, mit dem du deinen Bildern einen perfekten Sonnenuntergang hinzufügen kannst. Außerdem kannst du deine Fotos animieren, indem du eine Bewegungslinie zeichnest und Ankerpunkte platzieren, oder du fügst einfach bereits animierte Sticker ein.
- Vorteile: Leistungsstarke Werkzeuge, Vielzahl von Foto- und Retuschier-Tool und Stock-Bilder.
- Nachteile: Keine Funktionen zur Zahnaufhellung und fehlende Unterstützung für LUT-Filter.
- Kosten: Die App ist gratis. Premiumfunktionen gibt es ab 7,99 € im Monat.
Die benutzerfreundliche App macht das Bearbeiten von Bildern zu einem einfachen Prozess. Lade einfach deine Bilder in der App hoch und passe sie in Sekundenschnelle an.
Verfügbar für iOS und Android.
4. Fotobearbeitungs-App: Movavi Photo Editor
Deine Fotos bearbeiten auf Mac oder Windows ist mit Movavi Photo Editor ein Kinderspiel. Mit einer umfassenden Palette von Bearbeitungstools kannst du deine Fotos mit Leichtigkeit optimieren. Von der Farbkorrektur bis zur Objektentfernung, von Collagen bis zu Fotofiltern - dir stehen alle Werkzeuge zur Verfügung, um deine Bilder zu perfektionieren.
Mit der leistungsstarken KI-Objektentfernung kannst du störende Elemente aus deinen Fotos entfernen und den Fokus auf das Wesentliche legen. Und mit der KI-Retusche und Hintergrundbearbeitung bietet der Movavi Photo Editor zusätzliche Funktionen, um deinen Fotos einen professionellen Look zu verleihen.
Dank der benutzerfreundlichen Oberfläche kannst du sogar alte Fotos ganz einfach restaurieren.
- Vorteile: KI-Funktionen automatisieren den Bearbeitungsprozess, große Auswahl an Effekten.
- Nachteile: Einschränkungen der Testversion und keine Online-Bearbeitung.
- Kosten: 7-tägige kostenlose Testversion, Premiumfunktionen ab 39,95 € pro Jahr.
Dieses Programm macht deine Fotos zu echten Kunstwerken, entweder auf dem Desktop oder auf Android mit Movavi Picverse. Egal, ob es um die Retusche von Porträts, das Erstellen von Collagen oder das Experimentieren mit Effekten geht, diese Software bietet alle Funktionen, die man für die professionelle Bildbearbeitung benötigt.
Verfügbar für Android, macOS und Windows.
5. Bildbearbeitungs-App: Canva
Canva ist eine kostenlose App zur Bearbeitung von Fotos und Videos, die sich auf Grafikdesign konzentriert. Du kannst damit Posts für Social Media, Videos, Flyer, Fotocollagen und vieles mehr erstellen.
Canva bietet Tausende von Vorlagen, mit denen du deine Beiträge bearbeiten kannst. Mit der Funktion zur Fotobearbeitung kannst du deine Beiträge in wenigen Schritten zuschneiden, spiegeln und Details anpassen. Canva wurde entwickelt, damit sich jeder wie ein Grafikdesigner fühlen kann.
- Vorteile: Zahlreiche Vorlagenoptionen, kostenlose Text-, Grafik- und Foto-Optionen.
- Nachteile: Eingeschränkte Funktionen. Die App ist schwierig zu bedienen.
- Kosten: Das Monatsabo ist ab 11,99 € erhältlich.
Insgesamt ist Canva ein fantastisches Grafikdesign-Tool für Nicht-Profis. Für eine Fotobearbeitungs-App zum Bild bearbeiten sind die Möglichkeiten der App begrenzt. Abgesehen von der Anpassung von Helligkeit, Sättigung und anderen grundlegenden Elementen fehlen Canva viele der Funktionen, die in beliebten Apps zur Fotobearbeitung verfügbar sind.
Verfügbar für iOS und Android.
6. Fotobearbeitungs-App: VSCO
VSCO bietet einfache und gute Fotobearbeitungs-Funktionen. Diese App ist eine gute Wahl für iPhone- oder Android-Nutzer, die großen Wert auf Filter legen und die Bearbeitung insgesamt lieber simpel halten.
Eine Besonderheit der App ist, dass du Einstellungen als "Rezepte" speichern und später wiederverwenden kannst. So kannst du deinen Lieblingsstyle ganz einfach auf alle deine Bilder anwenden!
- Vorteile: Große Auswahl an Farbfiltern und sehr einfach zu bedienen.
- Nachteile: Viele Funktion nur in der Premium-Version verfügbar, keine Collagen-Funktion, keine Animationen.
- Kosten: Für ca. 30,00 € im Jahr hast du Zugriff auf Premiumfunktionen.
VSCO richtet sich an Nutzer, die ihre Bilder gerne mit Filtern bearbeiten. Wenn du mehr Funktionen als nur Farbfilter suchst, dann solltest du dich lieber für eine andere App entscheiden.
Auch das "Entfernen"-Werkzeug ist noch nicht ganz ausgereift, weshalb die Ergebnisse zu wünschen übrig lassen. Solltest du Wert darauf legen, dass du störende Objekte aus deinen Bildern entfernen kannst, ist eine App wie YouCam Perfect besser für dich geeignet.
7. Bildbearbeitungs-App: Picsart
Für iPhone- oder Android-Nutzer, die nach einer auffälligen Bearbeitungs-App suchen, ist Picsart eine gute Wahl. Mit über 100 kostenlosen Schriftarten, Vorlagen und Stickern und mehr als 1.000 zusätzlichen Schriftarten, Vorlagen und Stickern in der Premium-Version gibt es unendliche Möglichkeiten, deine Bilder zu gestalten.
- Vorteile: Große Auswahl an Werkzeugen, einfach anwendbare Vorlagen, große Auswahl an Schriftarten und Stickern.
- Nachteile: Viele Inhalte sind nicht professionell erstellt; das Retuschieren im Kameramodus nicht möglich.
- Kosten: Für etwas weniger als 5,00 € stehen die fast alle Funktionen zur Verfügung.
Picsart ist eine gute Allround-Bildbearbeitungs-App wenn du Spaß an ausgefallenen Edits hast. Wenn du jedoch nach einem fortschrittlicheren und ausgefeilteren Kameramodus mit Live-Retuschier-Funktionen suchst, stehen bessere Optionen zur Auswahl (z. B. YouCam Perfect).
Verfügbar für iOS und Android.
8. Fotobearbeitungs-App: Snapseed
Wenn du eine schnelle und einfache Möglichkeit suchst, deine Bilder zu bearbeiten, ist Snapseed eine großartige Option, sowohl für iPhone- als auch für Android-Nutzer:innen .
Diese kostenlose App ohne In-App-Käufe ist ein Produkt von Google und ermöglicht es Nutzern, „Voreinstellungen“ zu erstellen, die dann gespeichert und für zukünftige Bearbeitungen verwendet werden können.
- Vorteile: Bearbeitungswerkzeuge mit Farbkurven, RAW-Bearbeitung und Rauschunterdrückung und große Auswahl an Farbfiltern.
- Nachteile: Bearbeitungselemente zu simpel, keine Collagen, Sticker oder Vorlagen.
- Kosten: Kostenlos
Snapseed bietet eine übersichtliche Auswahl an Bearbeitungswerkzeugen. Wenn du keine Lust hast, dich in viele verschiedene Funktionen reinzufinden, ist diese übersichtliche App genau das Richtige für dich. Für aufwendigere, individuelle Bearbeitungen empfehlen sich jedoch eher andere Apps.
Verfügbar für iOS und Android.
9. Bildbearbeitungs-App: Photoshop Express
Die mobile Version der beliebten Fotobearbeitungssoftware bietet viele Funktionen und ist eine logische Wahl für häufige Photoshop-Nutzer. Um jedoch Zugriff auf alle Funktionen zu erhalten, musst du ein Photoshop Express Premium-Abonnement erwerben.
Die App bietet praktische Bearbeitungswerkzeuge wie selektive Bearbeitung, Hintergrund ersetzen, Themen für Fotos und Collagen, Sammelalben für Collagen, Retuschier-Funktionen und mehr.
- Vorteile: Große Auswahl an Tools zur Fotobearbeitung, benutzerfreundlich, Bearbeitung von RAW-Dateien.
- Nachteile: Begrenzte Retuschier-Möglichkeiten, die meisten Funktionen sind nur im Premium-Abo erhältlich.
- Kosten: So wie Lightroom gibt es die Premiumversion für 11,89 € im Monat.
Wenn du ein begeisterter Photoshop-Fan bist, ist diese App genau das Richtige für dich. Photoshop Express bietet eine anständige Auswahl an Werkzeugen zum Bild bearbeiten, die über die meisten grundlegenden Funktionen hinausgehen, sodass du deiner Kreativität freien Lauf lassen kannst.
Wenn du jedoch mit der Adobe Photoshop-Suite nicht allzu vertraut bist, wirst du eine Zeit brauchen, um zu verstehen, wie die App funktioniert.
Verfügbar für iOS und Android.
10. Fotobearbeitungs-App: Pixlr
Pixlr ist eine vielseitige Bearbeitungs-App für iOS und Android und bietet ein Bündel von Bearbeitungswerkzeuge, mit denen du deine Fotos aufpeppen kannst.
Es gibt einige einzigartige Funktionen wie der automatischen Lichtanpassung, bei der du deine Bilder noch besser zur Geltung bringen kannst.
Ähnlich wie bei den oben genannten Apps ist ein Premium-Abonnement erforderlich, um auf viele der Funktionen zugreifen zu können.
- Vorteile: Benutzerfreundliche Oberfläche mit intelligenter, automatischer Lichtanpassung.
- Nachteile: Die App ist nicht so umfangreich wie die Desktop-Version.
- Kosten: Kostenlos mit Premiumfunktionen für 1,99 € im Monat.
Wenn du nach einer App suchst, um schnell und einfach deine Fotos zu bearbeiten, ist Pixlr eine gute Wahl. Die App verfügt über eine große Auswahl an Bearbeitungswerkzeugen, außerdem kannst du bearbeitete Fotos ganz einfach mit der Pixlr-Community teilen.
Verfügbar für iOS und Android.
11. Bildbearbeitungs-App: Adobe Lightroom
Professionelle Fotografen, die bereits mit anderer Adobe-Software arbeiten, werden sich in der Adobe Lightroom-App schnell zurecht finden. Wenn du mit Adobe-Produkten noch nicht vertraut bist, ist diese App wahrscheinlich nicht das Richtige für dich.
- Vorteile: Professionelle Kamera (manuelle Anpassungen für ISO, Belichtung und mehr), Bearbeitungsfunktionen auf Profi-Niveau.
- Nachteile: Keine Retuschierfunktionen, Collagen, Sticker, Vorlagen oder Hintergründe.
- Kosten: Ein Abonnement gibt es ab 11,89 € im Monat.
Die Lightroom-App richtet sich an Nutzer mit hohen Bildbearbeitungs-Kenntnissen. Professionellen Fotografen wird die Verwendung der App leicht fallen, für den durchschnittlichen Nutzer sind die Bearbeitungsfunktionen möglicherweise schwer verständlich.
Verfügbar für iOS und Android.
YouCam Perfect: Die ideale Bildbearbeitungs-App
Wenn du dir nicht sicher bist, welche Bildbearbeitungs-App die beste ist, sollte YouCam Perfect deine erste Wahl sein.
Mit einer Vielzahl an Retuschierfunktionen,Effekten, Filtern, Layovers, Animationen, Rahmen und mehr kannst du dein Bild genau so bearbeiten, wie du es haben möchtest. Perfekt für Anfänger, Experten und alle dazwischen ist diese App die ideale Wahl, um deine Fotos zu verschönern.
Beginne noch heute mit dem Erstellen fantastischer Fotos, indem du die YouCam Perfect-App für Android oder iOS herunterlädst.
Weitere Artikel, die dich interessieren könnten:
- Fotocollage erstellen: Die 9 besten kostenlosen Apps im Überblick
- Objekte aus Bildern entfernen mit App
- Körper bearbeiten: die 7 besten Body-Apps
- Hintergrund unscharf machen mit der besten App in 2025
Fazit: Die Top 3 kostenlosen Foto-Apps
Hast du es eilig? Dann sieh dir unsere drei Top-Empfehlungen für die besten kostenlosen Fotobearbeitungs-Apps an:
1. YouCam Perfect: Die beste kostenlose All-in-One Bildbearbeitungs-App
YouCam Perfect ist die beste kostenlose Bearbeitungs-App für deine Fotos, die für iOS und Android verfügbar ist.
Die App bietet KI-gestützte Fotobearbeitungs- und Verschönerungswerkzeuge, wie: Objektentfernung, Filter, Collagen, Rahmen, Effekte, Vorlagen, Sticker und mehr!
Hier geht’s zur ausführlichen Rezension >
2. Fotor: Beste Fotobearbeitung mit AI-Editing
Fotor ist eine beliebte All-in-One-App zum Bearbeiten von Fotos, die über KI-Tools zur Autoverbesserung von Bildern verfügt.
Hier geht’s zur ausführlichen Rezension >
3. PhotoDirector: Die beste Foto-App für animierte Bilder
PhotoDirector ist eine tolle Fotobearbeitungs-App, mit der du deine Fotos mit KI-Effekten, Collagen und anderen einfach zu bedienenden Tools in animierte Bilder verwandeln kannst!
Hier geht’s zur ausführlichen Rezension >
Häufig gestellte Fragen zu Fotos bearbeiten
Wie kann ich kostenlos ein Bild bearbeiten?
- Lade die Bildbearbeitungs-App YouCam Perfect herunter.
- Öffne die App und klicke dann auf "Fotobearbeitung".
- Wähle das Foto aus, das du bearbeiten möchtest.
- In der Kategorie "Beauty-Tools" findest du Retuschierfunktionen für Körper und Gesicht.
- In der Kategorie "Bearbeiten" findest du klassische Bearbeitungswerkzeuge, Filter, Effekte, Sticker, Hintergründe und mehr.
- Wenn du fertig bist, musst du nur noch auf "Speichern" klicken und schon wird dein Foto gespeichert!
Welche kostenlose Fotobearbeitungs App ist die beste?
Hier ist unsere Liste unsere Top 3 der besten kostenlosen Fotobearbeitungs-Apps für iPhone und Android:
- YouCam Perfect
- Fotor
- PhotoDirector
Welches ist das beste kostenlose Fotoprogramm?
Hier ist sind die 5 besten Apps zum Bilder bearbeiten:
- YouCam Perfect - Beste Bildbearbeitungs-App mit KI
- Fotor - Beste All-in-One-Foto-App
- PhotoDirector - Für kreative Bildbearbeitung
- Canva - Für Collagen & Grafikdesign
- VSCO - Für ästhetische Filter
Wie kann man Fotos am Handy bearbeiten?
Mit der Foto-App YouCam Perfect kannst du deine Bilder einfach und schnell auf dem Handy bearbeiten. Die App bietet umfangreiche Bearbeitungsfunktionen, Filter, Effekte, Sticker und mehr. Außerdem kannst du Selfies und Portrait-Fotos retuschieren. Die App ist kostenlos sowohl für Android als auch für iOS verfügbar.
Welches Fotobearbeitungsprogramm für Anfänger?
Das beste Fotobearbeitungsprogramm für Anfänger ist YouCam Perfect. Mit ihr hast du zahlreiche Bearbeitungsoptionen, die schnell und einfach anzuwenden sind. Du kannst deine Bilder also schon mit wenigen Klicks bearbeiten. YouCam Perfect hat auch eine Vielzahl von Blogartikeln mit Tipps und Tricks zur Fotobearbeitung.
Welche App ist gut, um Fotos zu bearbeiten?
Mit YouCam Perfect hast du zahlreiche Optionen, um Fotos zu bearbeiten. Von Filtern und Effekten bis hin zu Ausschneiden von Objekten, YouCam Perfect hat genau die richtigen Tools, die eine gute Fotobearbeitungs-App braucht.Die App ist kostenlos für iPhone und Android verfügbar.