Eine neue Welle von Videos auf TikTok, der sogenannte "AI-Prank-Trend", sorgen mal wieder für Lacher, und sind eigentlich gar nicht so schwierig nachzumachen.
Mit KI lassen sich witzige und verblüffend realistische Fotomontagen von ihren Chefs, Freunden oder sogar sogar völlig Fremden (wie etwa beim kontroversen AI Homless Man Trend) in unerwarteten Situationen erstellen – alles, um andere dann auf den Arm zu nehmen.

Lies weiter und finde heraus, wie du deinen eigenen KI-Prank erstellst.
Was ist der KI-Prank-Trend?
Beim KI-Prank-Trend geht es darum, Personen in Fotos einzufügen und so zu tun als wären diese echte Aufnahmen.
Typischerweise wird dabei der Partner, der Chef oder eine völlig fremde Person in das Foto platziert, sodass es aussieht, als befänden sie sich an einem unerwarteten Ort. Wie zum Beispiel in deinem Schlafzimmer, Badezimmer oder sogar an einem öffentlichen Platz.

Das Ziel ist, diese überraschend realistischen Bilder an Freunde oder Familie zu senden, um ihre Reaktionen auf die bizarren und oft lustigen Szenarien zu sehen (was manchmal daneben gehen kann 😅).
So machst du den KI-Prank-Trend nach
1. Lade YouCam Perfect herunter
Als Allererstes brauchst du die richtige App! Du kannst YouCam Perfect kostenlos im App Store oder Google Play Store herunterladen.
2. Nutze den "Bearbeitungs-Assistent"
Öffne die YouCam Perfect App und tippe auf der Startseite auf die Funktion "Bearbeitungs-Assistent" (Editing Assistant).
Lade zunächst ein Foto hoch, das als Hintergrund dienen soll. Das kann dein Wohnzimmer, dein Büro oder eine Außenaufnahme sein. Der Trick ist, ein Foto von einem leeren Bereich zu verwenden, in den du jemanden "hineinbauen" möchtest.
Lade anschließend ein klares Foto der Person hoch, die du hinzufügen möchtest. Am besten funktioniert ein Ganzkörperbild, auf dem das Gesicht gut zu erkennen ist.

3. Gib deinen kreativen Prompt ein
Hier ist deine Kreativität gefragt. Beschreibe deine neue Szene, um das Bild realistisch und witzig zu gestalten.

Hier sind 5 lustige Prompt-Ideen zum Ausprobieren:
- "Füge meinen Chef ins Bild ein, wie er lässig auf dem Sessel sitzt, Kaffee trinkt und in die Kamera schaut."
- "Platziere diese Person fotorealistisch am Fenster, wo sie nachdenklich nach draußen blickt."
- "Füge einen berühmten Star wie Taylor Swift ein, der mit einem schelmischen Lächeln hinter den Vorhängen hervorlugt."
- "Füge diese Katze ins Foto ein. Sie trägt eine Sonnenbrille und lümmelt genervt auf der Küchentheke."
- "Füge einen mittelalterlichen Ritter in voller Rüstung in den Flur ein, der einen winzigen Welpen hält."
💡 Tipp: Füge immer den Zusatz hinzu: "Passe die Beleuchtung und den Kontrast an, wenn du diese Person ins Foto einfügst, damit das Gesamtergebnis natürlich aussieht."
4. Erwecke deine Bilder mit "Bild-zu-Video" zum Leben
Wenn du dein lustiges KI-Prank-Bild erstellt hast, warum dort aufhören? Die Funktion "Bild-zu-Video" von YouCam Perfect ermöglicht es dir, deine Bilder zu animieren und deinem Streich zusätzlichen Überraschungsflair zu verleihen.

Sieh zu, wie die eingefügte Person sich mit deinen "Regieanweisungen" bewegt und interagiert.
Tipps: So wird dein KI-Prank-Bild noch realistischer
Wenn du mit dem ersten Ergebnis nicht zufrieden bist, versuche, deine Anweisungen (Prompts) noch detaillierter zu formulieren. Hier sind ein paar Profi-Tipps:
- Präzisiere die Position: Gib genau an, wo sich die Person oder das Objekt befinden soll.
- Passe Licht und Kontrast an: Damit das eingefügte Element perfekt ins Bild passt, sollten diese Parameter ebenfalls angepasst werden.
- Beschreibe die Interaktion: Beschreibe, wie das Motiv mit der Kamera oder der Umgebung interagieren soll.
Diese Details können deinem KI-generierten Foto zu einem viel natürlicheren Aussehen verhelfen.

Ist ein "KI-Streich" in Ordnung?
Der "AI-Prank-Trend" ist, wie viele Humorformen, nur dann in Ordnung, wenn einige wichtige Faktoren beachtet werden:
Generell akzeptabel, wenn:
- Der Spaß im Vordergrund steht: Der Streich ist unbeschwert und nicht dazu gedacht, echten Kummer, Peinlichkeit oder Schaden zu verursachen.
- Du dein Publikum kennst: Du machst den Streich mit Freunden oder Familie, von denen du weißt, dass sie den Humor verstehen und nicht wirklich verärgert oder beleidigt sein werden.
- Keine sensiblen Themen berührt werden: Der Inhalt vermeidet persönliche Unsicherheiten oder Situationen, die bei der Person echte Angst auslösen könnten.
Potenziell nicht in Ordnung, wenn:
- Er echten Stress oder Angst verursacht: Besonders problematisch sind Streiche, die Ängste auslösen, wie zum Beispiel das Vortäuschen eines Einbruchs durch eine fremde Person. Für einige gehen solche Pranks zu weit.
- Er zum Mobbing oder zur Belästigung dient: Wenn der Streich als Werkzeug für Schikane, Mobbing oder zur absichtlichen Kränkung einer Person verwendet wird.
- Er irreführend ist und nicht aufgeklärt wird: Wenn die Absicht besteht, jemanden absichtlich zu täuschen, was reale Konsequenzen haben könnte, und der Streich nicht schnell als solcher enthüllt wird.

▲ AI Homeless Man Prank: Lustig oder geht er zu weit?
Zusammengefasst: Der KI-Prank-Trend ist dann "in Ordnung", wenn er für harmlosen Spaß unter Leuten genutzt wird, die sich kennen und vertrauen. Berücksichtige immer die Gefühle der Person, der du einen Streich spielst.
Aus der Redaktion

Das PERFECT Corp. Redaktionsteam
Wir sind ein Team von Experten für Foto- und Videobearbeitungs-Apps. Unser Ziel ist es, ansprechende Inhalte zu allem zu liefern, von atemberaubenden Selfie-Bearbeitungen bis hin zu auffälligen Videoeffekten. Wir decken die neuesten Trends ab und teilen Nischen-Tipps, die dir helfen, digital kreativ zu werden.
Häufig gestellte Fragen
Was genau ist der AI Prank Trend?
Der AI Prank Trend ist ein viraler Trend auf TikTok, bei dem mithilfe von KI-Bildgeneratoren eine Person oder ein Objekt realistisch in ein bestehendes Foto eingefügt wird, um Freunde und Familie mit lustigen oder absurden Szenarien zu überraschen.
Welche App eignet sich am besten für den AI Prank Trend?
Apps wie YouCam Perfect sind ideal, da sie eine spezielle Funktion wie den "Bearbeitungs-Assistenten" bieten. Damit kannst du direkt auf deinem Handy ein Hintergrundbild und ein Personenbild hochladen und die KI per Texteingabe anweisen, beides zu einer realistischen Fotomontage zu kombinieren.
Ist es schwer, so ein Bild zu erstellen?
Nein, überhaupt nicht! Mit Apps wie YouCam Perfect ist der Prozess sehr einfach. Du musst nur deine Fotos hochladen und in einfachen Worten beschreiben, was die KI tun soll. Es sind keine Vorkenntnisse in der Bildbearbeitung erforderlich.
Wie sorge ich dafür, dass mein KI-Bild realistisch aussieht?
Der Schlüssel liegt in einem detaillierten Prompt. Gib der KI genaue Anweisungen zur Position der Person, zur Interaktion mit der Umgebung und bitte sie explizit, "Beleuchtung und Kontrast anzupassen", damit die eingefügte Person natürlich in das Gesamtbild passt.
Gibt es Risiken oder Dinge, auf die ich achten sollte?
Ja. Der wichtigste Punkt ist, niemals Streiche zu machen, die echte Angst oder Panik auslösen könnten, wie das Vortäuschen von Gefahrensituationen (z.B. Einbrüche oder Unfälle). Bleibe bei humorvollen und unbeschwerten Ideen, um sicherzustellen, dass am Ende alle lachen können.
 Autor:
 Autor: 




