Wer hat als Kind nicht davon geträumt, ein echter Pokémon-Trainer zu sein? Mit der AI Selfie-Funktion der YouCam Perfect App wird dieser Traum zum digitalen Highlight. Einfach ein Selfie hochladen und dich mit wenigen Klicks in einen einzigartigen Pokémon-Trainer verwandeln.
Gerade jetzt, wo mit der neuen App Pokémon TCG Pocket das Sammelkarten-Fieber digital neu auflebt, bietet dieser Trend genau den richtigen kreativen Spielraum für Fans. Die Ergebnisse lassen sich direkt speichern und auf Social Media wie TikTok oder Instagram teilen.
Außerdem erfährst du, wie du mit Tools wie dem YouCam Online Editor als eine Art Pokémon-Generator eigene Pokémon, sogenannte "Fakemon", erschaffen kannst. Das sorgt für noch mehr Spaß und Originalität.
Inhalt |
---|
Was ist ein Pokémon-Card-Maker?
Ein Pokémon Card Maker ist ein Online-Tool, mit dem du eigene Pokémon-Karten gestalten kannst. Was früher Grafik-Profis vorbehalten war, ist heute per Drag-and-Drop oder KI-Bildgenerator für jeden zugänglich.
Besonders auf TikTok und Instagram boomt der Trend: User zeigen ihre eigenen "Trainer Cards", personalisierte Haustier-Pokémon oder sogar witzige Meme-Karten.
Wie erstelle ich Pokémon-Karten mit Pokémon-Card-Maker?
Verwandle Bilder von dir, deinen Liebsten oder sogar deinem Haustier in coole Pokémon-Karten. So funktioniert's:
1. Lade einen Pokémon-Card-Maker herunter.
Lade dir zuerst einen Pokémon-Card-Maker herunter. Eine App wie YouCam Perfect bietet eine riesige Auswahl an Avataren und KI-Selfie-Filtern, mit denen du deine Bilder in den perfekten Cartoon-Stil für deine personalisierten Pokémon-Karten verwandeln kannst.
Aber das ist noch nicht alles! Du kannst auch Effekte, Fotorahmen und eigene Sticker hinzufügen, um deine Karten noch einzigartiger zu machen.
2. Bild hochladen und KI-Selfie auswählen.
Lade dann ein Foto über die Option Foto-Bearbeitung hoch oder nimm ein neues Bild mit der Kamera-Funktion auf. Klicke anschließend in der unteren Werkzeugleiste auf KI-Selfie, um ein Foto im Cartoon-Stil zu erstellen.
▲ Foto-Bearbeitung > KI-Selfie
Wir empfehlen, Stile wie Technocolor, Sonnenblume oder Fun Sketch aus dem "Anime"-Bereich auszuprobieren, um deinem Foto den klassischen Pokémon-Look zu verpassen. Experimentiere ruhig mit verschiedenen Stilen, bis du den perfekten für dich gefunden hast!
3. Füge dein Lieblings-Pokémon hinzu.
Jetzt, wo du deinen neuen Pokémon-Look hast, ist es an der Zeit, deinen Lieblings-Pokémon-Charakter hinzuzufügen!
Wähle das Werkzeug KI-Ersetzen (AI Replace), markiere die Stelle, an der die Figur erscheinen soll, und gib den Namen deines Lieblings-Pokémons in das Textfeld ein.
Achte darauf, das Wort "Pokémon" in deiner Eingabe zu verwenden, damit die KI die Figur richtig erkennt.
4. Kartenrand hinzufügen.
Füge einen Kartenrand hinzu, um den Pokémon-Karten-Look zu vervollständigen. Lade dir online eine transparente Pokémon-Kartenvorlage herunter und lege sie mit der Funktion Foto hinzufügen über dein Bild.
Schneide, skaliere und drehe den Rand, damit er perfekt auf deinem Foto sitzt.
5. Text und Effekte hinzufügen.
Als Nächstes kannst du deiner Kreativität freien Lauf lassen und mit dem Text-Werkzeug lustige Beschreibungen hinzufügen.
Du kannst dem Ganzen sogar die Krone aufsetzen, indem du Effekte hinzufügst, die zum jeweiligen Pokémon-Typ passen.
Wähle Effekte > Animation, um eine Sammlung an animierten Filtern zu entdecken. Für deine Pflanzen-Pokémon-Karten kannst du zum Beispiel den Gras-Effekt aus der Kategorie Natur verwenden.
6. Speichern und teilen!
Jetzt, wo du deine neue, seltene Karte ergattert hast, vergiss nicht, sie zu speichern und mit Freunden und Familie zu teilen. Ihr könnt sogar Karten untereinander tauschen, um ein noch einzigartigeres Pokémon-Karten-Deck zu erstellen!
Kostenlos Fakemon online erstellen
Im Zuge des Hypes um ChatGPT-Prompts ist ein neuer kreativer Trend entstanden: das Entwerfen von eigenen, fiktiven Pokémon, den sogenannten "Fakemon", mithilfe von KI.
In dieser Anleitung zeigen wir dir, wie du mit dem YouCam Online Editor deine eigenen Fakemon online erstellen kannst – inklusive fertiger Prompts, die du direkt verwenden kannst.
So nutzt du den Pokémon-Generator
- 1. Gehe zur Seite des Pokémon-Generators von YouCam.
- 2. Gib in das Textfeld die Eigenschaften deines gewünschten Fakemons ein. Achte darauf, Details wie Tier-Inspiration und Farbe anzugeben. Du kannst auch ein Bild hinzufügen, um der KI mehr Inspiration zu geben, oder einen negativen Prompt eingeben (Dinge, die du nicht in deinem Bild haben möchtest).
- 3. Wähle einen Anime-Stil und klicke auf "Generieren".
- 4. Passe das Bild mit anderen Funktionen der Website an, wie z. B. Hintergrund entfernen oder KI-Farbkorrektur. Du kannst sogar ein weiteres Foto mit demselben Prompt und Stil erstellen, indem du erneut auf "Generieren" klickst.
- 5. Vergiss nicht, dein Werk herunterzuladen und zu teilen!
Beispiele für Prompts
Fakemon #1
▲ Prompt: "Ein süßer gelber Hase mit Hundeohren als Pokémon, im japanischen Animationsstil"
Fakemon #2
▲ Prompt: "Ein süßes Wasser-Pokémon, das wie eine Maus aussieht"
BONUS: Gestalte deine eigenen Pokémon-Trainer-Karten!
Jetzt, da du weißt, wie man mit einem Pokémon-Card-Maker einfache Karten erstellt, kannst du deine Liebsten noch mehr beeindrucken, indem du ihnen ihre eigene Pokémon-Trainer-Karte gestaltest.
Verwandle deine süßen Pärchenfotos mit den oben genannten Schritten und dem KI-Selfie in coole Trainer-Karten.
Eine andere Methode ist, auf dem Startbildschirm von YouCam Perfect das Werkzeug Avatar auszuwählen, ein Foto hochzuladen und einen Stil zu wählen.
▲ Verwandle dich in einen männlichen Pokémon-Trainer.
▲ Verwandle dich in eine weibliche Pokémon-Trainerin.
Fazit: Werde selbst zum Pokémon-Karten-Designer!
Das Erstellen eigener Pokémon-Karten ist mehr als nur ein lustiger Zeitvertreib – es ist eine fantastische Möglichkeit, deiner Kreativität freien Lauf zu lassen.
Wie du gesehen hast, ist es mit dem richtigen Pokémon-Card-Maker wie YouCam Perfect ein Kinderspiel, Fotos von dir, deinen Freunden oder Haustieren in einzigartige Sammelkarten zu verwandeln.
Ob du besondere Erinnerungen als Trainer-Karte festhältst oder mit einem Pokémon-Generator völlig neue Fakemon erschaffst, die Möglichkeiten sind grenzenlos.
Worauf wartest du also noch? Schnapp dir deine Ideen, lade die App herunter und werde selbst zum Meister-Designer deiner eigenen Pokémon-Welt.
Häufig gestellte Fragen: Pokémon-Card-Maker
Wie kann man seine eigene Pokémon-Karte machen?
Du kannst deine eigene Pokémon-Karte ganz einfach mit speziellen Online-Tools oder Apps erstellen. Der Prozess umfasst in der Regel folgende Schritte:
- Wähle ein Foto von dir, einem Freund/einer Freundin oder deinem Haustier.
- Wandle das Foto mit einem KI-Filter in einen Cartoon- oder Anime-Stil um.
- Füge eine passende Pokémon-Kartenvorlage als Rahmen hinzu.
- Personalisiere die Karte mit Namen, Attacken, KP-Werten und Beschreibungen.
Apps wie YouCam Perfect bieten hierfür praktische KI-Filter und Bearbeitungswerkzeuge, die den Prozess kinderleicht machen.
Welche App zum Pokémon-Karten erstellen?
Es gibt verschiedene Apps und Online-Tools. Eine beliebte und vielseitige Option ist YouCam Perfect. Die App funktioniert als leistungsstarker Pokémon-Card-Maker, da sie KI-Filter bietet, um deine Fotos in den passenden Anime-Stil zu verwandeln. Zudem kannst du leicht Texte, Bilder und Rahmen hinzufügen, um eine komplette Karte zu gestalten.
Kann man Pokémon-Karten selber drucken?
Ja, nachdem du deine Karte digital mit einem Pokémon-Card-Maker gestaltet hast, kannst du die Bilddatei speichern und sie zu Hause oder in einem Copyshop ausdrucken. Für das beste Ergebnis empfehlen wir, etwas dickeres Papier oder Fotopapier zu verwenden. Achte auf die richtige Größe, damit die Karte authentisch wirkt.
Sind selbstgemachte Pokémon-Karten legal?
Solange du deine selbstgemachten Pokémon-Karten für den privaten Gebrauch erstellst – zum Beispiel als persönliches Geschenk, für ein Fan-Projekt oder deine eigene Sammlung – ist das in der Regel unbedenklich. Der Verkauf oder die kommerzielle Nutzung von Karten mit geschützten Namen und Designs von Pokémon ist jedoch aus urheberrechtlichen Gründen nicht gestattet. Sei also kreativ für dich und deine Freunde, aber vermeide es, sie als offizielle Produkte auszugeben.
Was sind Fakemon?
"Fakemon" ist ein Kofferwort aus "fake" (gefälscht) und "Pokémon". Es bezeichnet von Fans erfundene Pokémon, die nicht Teil des offiziellen Pokémon-Universums sind. Mit einem Pokémon-Generator, wie dem YouCam KI-Bildgenerator, kannst du deiner Fantasie freien Lauf lassen und deine ganz eigenen Fakemon basierend auf deinen Ideen und Beschreibungen erschaffen.