Heutzutage gibt es zahlreiche Apps, mit denen wir einfach und schnell auf umfangreiche Videobearbeitungs-Tools zuzugreifen können, aber nicht alle haben die Funktionen, die du brauchst. Wenn du deine Tik Tok-Videos bearbeiten möchtest, brauchst du vielleicht eher ausgefallene Filter und Effekte und möchtest Text und Musik hinzufügen oder deine Zähne aufhellen. Für deine Videos aus dem Familienurlaub reichen dagegen vielleicht schon einfache Cut-Werkzeuge.
1. Welche Art von Video möchtest du erstellen?
Bevor du dich für eine Video-Bearbeitungs-App entscheidest, musst du wissen, für welches Publikum du das Video erstellen möchtest und auf welcher Plattform du es hochladen möchtest. Denn dadurch ergeben sich einige grundlegende Fragen:
Was ist die maximal erlaubte Videolänge auf deiner Plattform?
Die erlaubte Videolänge ist von Plattform zu Plattform unterschiedlich:
- Tik Tok-Videos dürfen bis zu 3 Minuten lang sein.
- Instagram-Videos dürfen bis zu 60 Minuten lang sein. Instagram-Stories sind weiterhin auf 15 Sekunden beschränkt.
- Im Whatsapp-Status kannst du Videos mit einer Länge von bis zu 30 Sekunden hochladen.
- Bei Youtube kann man grundsätzlich 15 Minuten lange Video hochladen, mit einem verifizierten Konto sogar bis zu 12 Stunden lange Videos.
Welches Seitenverhältnis ist am besten geeignet?
Das gängige Seitenverhältnis für Videos in beliebten Social Media-Apps wie Tik Tok und Instagram ist 9:16, bei Youtube wird ein Seitenverhältnis von 16:9 empfohlen.
Gibt es weitere Besonderheiten?
Je nach Plattform und Publikum möchtest du vielleicht Text, Filter oder Untertitel für Hörgeschädigte hinzufügen.

2. Diese Video-Bearbeitungs-Apps solltest du kennen
Es gibt eine große Auswahl an klassischen und neuen Video-Bearbeitungs-Apps. Wir haben vier der besten Video-Bearbeitungs-Apps für dich zum Vergleich zusammengestellt.
Adobe Premiere Rush für professionelle Videobearbeitung
Premiere Rush konzentriert sich auf das Erstellen von professionellen Videos für Social Media-Plattformen. Ein großes Plus von Premiere Rush ist die Option, deine Videos über mehrere Geräte zu bearbeiten. Wenn du also schon mit Premiere Pro arbeitest, kannst du dein Video auf dem iPhone oder Tablet mit Premier Rush weiter anpassen.
Vorteile
- benutzerfreundlich
- über mehrere Plattformen nutzbar
- nützliche Exportoptionen
Nachteile
- eingeschränkte Bearbeitungsmöglichkeiten
- Vollversion erfordert ein Abo
GoPro Quik für deine Abenteuer-Videos

Vorteile
- einfache Anwendung
- Musik hinzufügen möglich
- horizontale Ausrichtung
Nachteile
- Vorlagen können nicht bearbeitet werden
YouCam Video für deine TikTok-Videos

Vorteile
- umfassende Gesichtsbearbeitung
- Makeup- und Haarfarben-Filter
- kreative Editing-Tools
Nachteile- keine Musikauswahl
- Videos länger als 3 Minuten erfordern ein Abo
▶ Lade die YouCam Video-App jetzt herunter & beginne, deine TikTok-Videos zu bearbeiten!
LumaFusion für iOS
LumaFusion ist super benutzerfreundlich und bietet dennoch umfassende Funktionen. Die App beinhaltet: Farbkorrektur, Audio-Mix, Support für vertikale Videos, Geschwindigkeitsregelung sowie erweiterte Titelerstellungs-Tools. All dies in Kombination mit zahlreichen Sharing- und Exportoptionen macht LumaFushion zu einer tollen Video-Bearbeitungs-App.Vorteile
- erweiterte Funktionen
- kein Abonnement erforderlich
Nachteile
- nur für iOS verfügbar
- keine iCloud-Synchronisierung
Finde die beste Video-Bearbeitungs-App für deine Videos
Egal, mit welchem Ziel du deine Videos bearbeiten möchtest, unter den zahlreichen Bearbeitungs-Apps ist sicherlich eine dabei, die genau die Funktionen hat, die du brauchst. Der Schlüssel liegt darin, genau zu wissen, was du erreichen möchtest und welche Art von Video-Tools du benötigst.
Mehr erfahren:
- Pickel entfernen mit der besten Videobearbeitungs-App
- Zähne aufhellen mit der besten Video-Filter-App
- Die beste Haarfarben-App für deine Tiktok-Videos
- Squid Game-TikToks erstellen - so geht’s!