Du hast es auf TikTok gesehen und willst es sofort nachmachen?
Das Vogel-Meme (auch "Bird on Arm"-Challenge oder Eulen-Trend) ist lustiger Trend für Paare und Freunde. Eine Person wird zum "Vogel" und sitzt auf dem Arm der anderen – eine Illusion, die garantiert für Lacher sorgt.
Aber wie funktioniert der Trick, ohne sich zu verrenken? Akrobatisch musst du dafür nicht sein! In diesem Artikel zeigen wir dir, wie du schnell und einfach ein Vogel-Meme-Video mit der YouCam Video App erstellst.

Das Geheimnis: Wie funktioniert die Illusion?
Im Internet kursieren verschiedene Methoden, um die Beine zu verstecken. Die meisten sind allerdings ziemlich anstrengend:
- Auf einem Hocker balancieren: Man stützt die Füße auf einem versteckten Hocker ab. (Wackelig!)
- Mit reiner Körperspannung halten: Man zieht die Beine an und hält die Pose nur mit Muskelkraft. (Anstrengend!)
Das Problem: Diese Methoden sind etwas kompliziert und kann sogar zu Verletzungen führen. Aber es gibt einen viel einfacheren Weg, der ein perfektes Ergebnis garantiert...
So geht das Vogel-Meme mit YouCam Video

Anstatt dich sportlich betätigen zu müssen, lässt du einfach die KI die Arbeit machen! Mit der Objektentfernungs-Funktion von YouCam Video kannst du deine Beine mühelos aus dem Video entfernen. So geht's:
Schritt 1: Video aufnehmen
Filme deinen Clip. Zieh einen übergroßen Hoodie an und stütze dich bequem auf einem Hocker ab. Mach dir keine Sorgen, dass man deine Beine sieht – die entfernen wir gleich.

Schritt 2: Beine in YouCam Video entfernen
Lade die kostenlose App YouCam Video herunter. Öffne die Funktion "Objektentfernung" und importiere dein Video. Markiere nun mit dem Pinsel deine Beine.

Schritt 3: Magie!
Die KI entfernt die markierten Objekte automatisch und füllt den Hintergrund intelligent auf. Jetzt siehst du so aus, als würdest du perfekt auf dem Stuhl balancieren!
3 Profi-Tipps für ein virales Video
Damit die KI-Bearbeitung sauber funktioniert, beachte diese drei einfachen Tipps bei der Aufnahme:
- Trage kontrastreiche Kleidung: Eine grüne oder schwarze Hose vor einer hellen, einfarbigen Wand macht es der KI einfacher, deine Beine zu erkennen und zu entfernen.
- Wähle einen weiten Hoodie: Ein übergroßer Pullover oder ein T-Shirt verdeckt deine angezogenen Beine am besten und erzeugt die runde "Eulen"-Form.
- Halte den Hintergrund einfach: Je ruhiger der Hintergrund (z.B. eine leere Wand), desto sauberer wird das Ergebnis der Objektentfernung.
Werde kreativ: 3 lustige Ideen für dein Vogel-Meme
Du hast den Dreh raus? Hier sind ein paar witzige Ideen, um deinem Video eine besondere Note zu geben:
- Die "Papageien"-Version: Der "Vogel" wiederholt auf witzige Weise alles, was die stehende Person sagt.
- Die "Fütterungszeit": Die stehende Person versucht, dem "Vogel" einen Cracker oder eine Weintraube zu füttern.
- Der "flatternde" Vogel: Der "Vogel" schlägt humorvoll mit den Armen, als wären es Flügel, während die andere Person versucht, ernst zu bleiben.
Häufig gestellte Fragen
Was ist das Vogel-Meme auf TikTok?
Das Vogel-Meme (oder "Bird on Arm"-Challenge) ist ein viraler Trend, bei dem eine Person so posiert, als wäre sie ein Vogel, der auf dem Arm einer anderen Person sitzt. Die Beine werden dabei versteckt, um eine Schwebe-Illusion zu erzeugen.
Wie funktioniert der "Bird on Arm"-Trick?
Der Trick funktioniert, indem die "Vogel"-Person ihre Beine auf einem versteckten Hocker abstützt. Um die Illusion perfekt zu machen, werden die Beine und der Hocker anschließend mit einer Videobearbeitungs-App wie YouCam Video entfernt.
Welche App kann man für das Vogel-Meme verwenden?
YouCam Video ist die ideale App für das Vogel-Meme, da sie eine KI-gestützte Funktion zur Objektentfernung hat. Damit kannst du ganz einfach deine Beine oder andere stützende Gegenstände aus dem Video entfernen, um einen sauberen Schwebe-Effekt zu erzielen.
Aus der Redaktion

Das PERFECT Corp. Redaktionsteam
Wir sind ein Team von Experten für Foto- und Videobearbeitungs-Apps. Unser Ziel ist es, ansprechende Inhalte zu allem zu liefern, von atemberaubenden Selfie-Bearbeitungen bis hin zu auffälligen Videoeffekten. Wir decken die neuesten Trends ab und teilen Nischen-Tipps, die dir helfen, digital kreativ zu werden.
Autor: 




