| Inhaltsverzeichnis |
|---|
Künstliche Intelligenz (KI) hat die Welt im Sturm erobert und unter anderem die Art und Weise verändert, wie Hautpflegeunternehmen mit Ihrer Kundschaft interagieren. Mit Tools zur KI Hautanalyse können Marken beispielsweise in Sekundenschnelle personalisierte Empfehlungen anbieten und aussagekräftige Kundenerlebnisse und -beziehungen schaffen.
Die vielleicht tiefgreifendste Auswirkung der KI Hautanalyse ist ihre Auswirkung auf die Entwicklung von Hautpflegeprodukten. KI-Tools vereinfachen und beschleunigen Forschung und Entwicklung und ermöglichen es Unternehmen, Marktanforderungen zu erfüllen und innovative Produkte basierend auf Kundenbedürfnissen zu entwickeln.
Die Hautpflege Industrie im Jahr 2023
Die Hautpflegebranche befindet sich im Jahr 2023 im Aufschwung und wächst von 138,9 Milliarden US-Dollar im Jahr 2022 auf 150,21 Milliarden US-Dollar im Jahr 2023, was einem Anstieg von etwa 8 % entspricht.
Die Branche erlebte einige Rückschläge durch die COVID-19-Pandemie. Es wird jedoch weiterhin mit einem Wachstum gerechnet. Berichten zufolge wird der Markt bis 2027 ein Volumen von 197,23 Milliarden US-Dollar erreichen.
Asien hatte im Jahr 2022 den größten Anteil am Markt für Hautpflegeprodukte und die Region Asien-Pazifik dürfte im Jahr 2023 der am schnellsten wachsende Markt sein. Minimalistische, aber effektive koreanische Schönheitsprodukte und -trends haben auch den US-Markt erreicht, wobei die Erschwinglichkeit ein entscheidender Faktor ist.
Auch die Entwicklung von Hautpflegeprodukten ist den Verbraucher*innen bewusster denn je und führt Bedenken hinsichtlich des Klimawandels an. Sie wollen sichere Inhaltsstoffe, nachhaltige Verpackung und Produktion sowie tierversuchsfreie Produkte, die funktionieren.
Hautpflege Innovationen
Die explosionsartige Verbreitung von KI im Verbraucherbereich eröffnet der Hautpflegebranche neue Horizonte. Marken kombinieren Datenwissenschaft mit KI-Hautanalyse, wie sie Perfect Corp. anbietet, um personalisierte Produkte basierend auf individuellen Hautproblemen zu entwickeln. Diese KI-Tools haben das Potenzial, den Produktentwicklungsprozess zu revolutionieren.
Andere Technologien wie Augmented und Virtual Reality verändern die Art und Weise, wie Verbraucher*innen Produkte kaufen. Virtuelle Anprobe, Geschäfte, Shopping und Displays bieten neue Möglichkeiten, Produkte zu präsentieren und Kaufentscheidungen zu beschleunigen.
Einfluss der KI Hautanalyse auf die Innovation in der Hautpflege
In der heutigen schnelllebigen, digitalen Welt ist es für den Aufbau langfristiger Beziehungen unerlässlich, Wege zu finden, mit Kund*innen in Kontakt zu treten und zu bleiben. Ein Unternehmen kann sehr innovativ sein und trotzdem keine Produkte verkaufen.
Die KI-Hautanalyse hilft Unternehmen dabei, personalisierte Erlebnisse und Kundenvertrauen zu schaffen und so die Kluft zwischen Marken und Verbraucher*innen zu schließen..
1. Personalisierte Hautpflege
Ein KI-Hauttool analysiert große Datensätze von Hautbildern und lernt, Hautmerkmale und -muster zu identifizieren. Es fungiert als Diagnoseinstrument, das die Haut der Verbraucher*innen mit bekannten Problemen in Beziehung setzt. Das Ergebnis sind personalisierte Hautpflegeempfehlungen und -formulierungen, die auf die individuellen Hautprobleme der einzelnen Verbraucher eingehen.
Die KI-Hautanalyse von Perfect Corp. ist eine solche Lösung. Sie basiert auf 70.000 Bildern in medizinischer Qualität und scannt die Haut präzise und detailliert. Dabei werden Feuchtigkeitsgehalt, Pigmentierung, Textur, Zeichen der Hautalterung und mehr untersucht.
Dies ist eine dringend benötigte moderne Aktualisierung des traditionellen Hautfragebogens, die eine höhere Genauigkeit bietet. Unternehmen können jetzt präzise Hautempfehlungen aussprechen, die Hautprobleme effektiver angehen und so zu besseren Ergebnissen für die Verbraucher*innen führen.
Precision Skin® von DermConcept hat beispielsweise kürzlich eine Partnerschaft mit Perfect Corp. geschlossen, um die erste KI-Hautdiagnose auf den Markt zu bringen.
Mithilfe der führenden KI-Technologie von Perfect Corp. kann Precision Skin® die Haut der Kund*innen analysieren, Bedenken erkennen und maßgeschneiderte Produkte erstellen. Kund*innen erhalten jetzt ein 3-in-1-Set mit Tages-, Nacht- und Augenpflegeprodukten mit gezielten Formulierungen, die auf ihre individuellen Bedürfnisse zugeschnitten sind.

2. Effiziente Produktentwicklung
Die Entwicklung von Schönheitsprodukten ist ein komplexer Prozess, der Marktanalysen, Forschung und Entwicklung, Labortests und subjektive Bewertungen umfasst. Die Zeit bis zur Markteinführung hängt von vielen Faktoren ab, beträgt jedoch oft etwa 12 Monate. KI kann helfen, den Prozess, insbesondere die Forschungsphase, zu beschleunigen.
Durch den Einsatz von KI können Unternehmen Muster identifizieren, die die Entwicklung neuer Produkte inspirieren, und so die Marktforschung effektiv auf Hochtouren bringen. Tools wie die KI-Hautanalyse von Perfect Corp. erkennen Hautprobleme anhand mehrerer wichtiger Kennzahlen.
Diese Lösungen nutzen fortschrittliche Bildverarbeitung, um die Bildqualität zu verbessern und eine höhere Scangenauigkeit zu ermöglichen. Der KI-Algorithmus gleicht seine Ergebnisse dann mit einem internen Testdatensatz ab und bewertet Hautprobleme.
Dieser Informationsaustausch hilft Marken, die Präferenzen der Verbraucher*innen besser zu verstehen und die häufigsten Bedenken und vorrangigen Probleme zu identifizieren. Das Ergebnis ist eine positive Rückkopplungsschleife für neue, maßgeschneiderte Produkte und verbesserte Formulierungen.

3. Kundenbindung
KI hilft Unternehmen dabei, Kund*innen auf neue Weise anzusprechen. Mit der KI-Hautanalyse von Perfect Corp. können Kund*innen ihre Haut untersuchen und mit maßgeschneiderten und individuellen Empfehlungen hilfreiche Einblicke in ihre Hautgesundheit erhalten.
Diese Technologie ermöglicht es Marken auch, ihren Kund*innen ein einzigartiges und unterhaltsames digitales Erlebnis zu bieten. Sie können bequem von zu Hause aus mit Hautpflegeprodukten experimentieren, mit einer virtuellen Make-up-Anprobe einen neuen Look ausprobieren und den Hautfortschritt im Laufe der Zeit verfolgen. Es ist ein unterhaltsames Einkaufserlebnis mit sofortigen Empfehlungen, das es Marken ermöglicht, Kund*innen aus der Ferne anzuleiten und zu pflegen.
4. Marketing und Produktpositionierung
KI-Tools zur Hautanalyse können das Markenmarketing und die Produktpositionierung verbessern. Mithilfe von Vorher-Nachher-Simulationen können Marken ihren Kund*innen zeigen, wie Produkte ihre Haut verändern könnten, und überzeugende Visualisierungen erstellen.
Kund*innen erhalten Einblick in den potenziellen Nutzen und die Wirksamkeit bestimmter Produkte und Hautpflegeprogramme. Das Ergebnis ist ein Anstieg des Verbrauchervertrauens, was zur Umsatzsteigerung beiträgt.
Nutzen Sie die Leistungsfähigkeit der KI Hautanalyse für Ihre Hautpflege Linie
Die Entwicklungsbranche für Hautpflege- und Kosmetikprodukte entwickelt sich ständig weiter und hat bahnbrechende Veränderungen bei Formulierungen, Biotechnologie und KI-Lösungen erlebt. Der Anstieg der KI-Entwicklung bietet spannende Möglichkeiten, die Hautpflege zu personalisieren und Kund*innen auf sinnvollere Weise einzubinden.
Die KI-Hautanalyselösung von Perfect Corp. ist das perfekte Diagnosetool für Echtzeit-Hautscans. Unsere Deep-Learning-Technologie nutzt Zehntausende Bilder in medizinischer Qualität und hilft Unternehmen dabei, ihre Online-Verkäufe und Kundenbindung zu steigern.
Lassen Sie sich von Perfect Corp. fachkundig beraten und werden Sie Teil des Beauty Tech-Trends. Kontaktieren Sie uns, um Informationen zu Beauty Tech Lösungen zu erhalten, denen mehr als 450 Marken weltweit vertrauen.
Lesen Sie unseren "Beauty Tech: Der komplette Leitfaden 2023", um leistungsstarke ROI-Geheimnisse zu entschlüsseln.





Autor: 







