Berlin, den 2. Juni 2025 – WANNA, ein führender Anbieter von AR-Virtual-Try-On-Lösungen für den Modebereich und eine Marke von Perfect Corp. (NYSE:PERF), revolutioniert das Online-Einkaufserlebnis für Handtaschen mit der Einführung des neuen animierten Bag Capacity Widgets. Diese neue Innovation innerhalb der umfassenden Produktpalette von WANNA für den Online-Kauf von Handtaschen löst eine der größten Herausforderungen im E-Commerce: Sie ermöglicht es Kundinnen und Kunden, Handtaschen auf realistischere und interaktivere Weise zu erleben – ganz ähnlich wie im Geschäft.
Die Einschätzung des Fassungsvermögens und der Innenaufteilung einer Tasche stellt viele Online-Shopper vor Probleme. Herkömmliche Produktbilder zeigen oft keine wichtigen Details wie Innenfächer, Taschenaufteilung oder tatsächliches Stauvolumen. Dies führt zu Unsicherheit und erhöhten Rücksendequoten – allein Größenprobleme machen rund 24% der Rückgaben in der Kategorie Taschen aus. Das neue Bag Capacity Widget von WANNA schafft hier Abhilfe: Es ermöglicht Nutzerinnen und Nutzern, virtuell in die Tasche hineinzusehen, die Innenaufteilung zu erkunden und sogar das Fassungsvermögen zu testen, indem sie digitale Gegenstände in die Tasche „hineinlegen“.
Das Feature ist Teil des WANNA 3D Viewers, der entwickelt wurde, um das Einkaufserlebnis im Geschäft durch hochauflösende Visualisierungen und interaktive Erkundungstools möglichst realitätsnah nachzubilden. Mit der Einführung des Bag Capacity Widgets geht WANNA nun einen Schritt weiter und ermöglicht es den Nutzerinnen und Nutzern:
- Einen Blick ins Innere der Tasche zu werfen und die Innenfächer, Taschen und das Innenfutter zu untersuchen.
- Die Stauraumkapazität einzuschätzen, indem alltägliche Gegenstände – wie ein Handy, ein Brillenetui oder ein Laptop – virtuell in die Tasche gelegt werden
- Das Fassungsvermögen noch präziser zu erfassen, dank eines Transparenzmodus, der zeigt, wie viele Gegenstände in die Tasche passen.
„Beim Online-Kauf einer Handtasche möchten Konsument*innen nicht nur das Äußere sehen – sie wollen die Tasche so erleben, als hielten sie sie selbst in den Händen“, sagt Zina Grossman, Head of Growth bei WANNA. „Das Bag Capacity Widget für den 3D Viewer von WANNA bietet eine neue Möglichkeit für Käufer*innen, in Echtzeit mit Handtaschen zu interagieren – für ein ansprechendes und vertrauensvolles Einkaufserlebnis.“
WANNA bietet ein umfassendes Set an virtuellen Tools, um Käufer*innen bei der Entscheidung für die richtige Handtasche zu unterstützen. Neben dem neuen Bag Capacity Widget ermöglicht der WANNA 3D Viewer für Taschen eine 360°-Ansicht des Produkts, sodass Kund*innen Textur, Material, Nähte und Größe der Tasche in realitätsnaher Detailtreue erkunden können. Im Gegensatz zu statischen Bildern, die oft nur die vorteilhaftesten Ansichten zeigen, schafft dieses interaktive Erlebnis mehr Vertrauen. In Zusammenarbeit mit der 3D-Viewer-Technologie von Perfect Corp. umfasst die Lösung mittlerweile 3D Viewer für Taschen, Schuhe, Parfums, Ohrringe, Ringe, Uhren und Brillen.
Ergänzend zum 3D Viewer bietet die Virtual Try-On (VTO) Technologie von WANNA eine zusätzliche Ebene an Realismus, indem sie es Käufer*innen ermöglicht zu sehen, wie eine Tasche beim Tragen – beispielsweise crossbody oder über der Schulter – aussieht. Diese Kombination aus detaillierter 3D-Erkundung und virtuellem Anprobieren in Echtzeit bietet eine umfassende und effektive Möglichkeit, Qualität, Maße und das Gesamtdesign zu beurteilen – und unterstützt Konsument*innen dabei, selbstbewusste Kaufentscheidungen zu treffen.
Durch die Integration von 3D-Animation und AR-gestützter Visualisierung schlägt WANNA die Brücke zwischen physischem und digitalem Shopping. Die Technologie bietet Marken eine leistungsstarke neue Möglichkeit, Handtaschen online zu präsentieren – mit höherem Engagement und verbesserter Produktinszenierung auf E-Commerce-Plattformen.
Das neue Bag Capacity Widget von WANNA ist jetzt als SDK-Integration verfügbar und wird auf der VivaTech 2025 (11.–14. Juni, Paris) vorgestellt. Darüber hinaus präsentiert Perfect Corp. eine Reihe innovativer Lösungen – darunter die Virtual Fitting Room Plattform und die neuesten KI-APIs, die den KI-gestützten Beauty- und Fashion-Handel neu definieren sollen. Besucher*innen können diese neuen Lösungen vom 11. bis 14. Juni am Stand E55 auf dem Messegelände Paris Expo Porte de Versailles erleben.
Über WANNA (Marke von Perfect Corp.)
WANNA ist ein Unternehmen für Augmented-Reality-Technologie, das immersive digitale Luxus-Shopping-Erlebnisse durch realistische Virtual-Try-On-, AR- und 3D-Lösungen schafft. Als Teil von Perfect Corp. verfolgt WANNA das Ziel, die Art und Weise zu revolutionieren, wie Menschen mit Mode interagieren – und Konsument*innen zu selbstbewussten, informierten Kaufentscheidungen zu befähigen. WANNA bietet Lösungen für verschiedene Produktkategorien wie Schuhe und Taschen sowie für diverse Plattformen, darunter Web, iOS, Android und WeChat Mini-Programme.
Weitere Informationen finden Sie unter wanna.fashion und perfectcorp.com.
Pressekontakt WANNA
Anna Pozniak – press@wanna.fashion
Über Perfect Corp.
Perfect Corp. wurde 2015 gegründet und verfolgt die Mission, Schönheit durch ‘Beautiful AI’ intelligenter, personalisierter und unterhaltsamer zu gestalten. Als weltweit führendes Unternehmen für KI- und AR-gestützte Beauty- und Fashion-Technologie ermöglichen wir Marken und Verbrauchenden, durch immersive und interaktive digitale Erlebnisse miteinander in Kontakt zu treten.
Mit modernsten KI-Lösungen bietet Perfect Corp. wegweisende Virtual Try On Lösungen für Make-up, Frisuren, Brillen, Schmuck, Uhren und Modeaccessoires sowie fortschrittliche KI-gestützte Haut- und Haaranalysen, die in Echtzeit personalisierte Empfehlungen liefern. Unsere generativen KI-Tools heben Kreativität auf ein neues Niveau und bieten Foto- und Video-Editing, KI-gestützte Content-Erstellung und individuell zugeschnittene Beauty-Erlebnisse.
Durch das Vertrauen von über 700 globalen Marken und 1,1 Milliarden Downloads der YouCam-App machen wir Beauty, Mode und Hautpflege zugänglicher, interaktiver und intuitiver als je zuvor.
Pressekontakte
Offizielle Website von Perfect Corp.: https://www.perfectcorp.com/de/business
Perfect Corp. auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/perfect-corp/
Offizieller Blog von Perfect Corp.: https://www.perfectcorp.com/de/business/blog/1
Corporate: Tony Tsai, press@perfectcorp.com oder telefonisch unter: +886-2-8667-1265 (Durchwahl: 2167)
USA: Allie Murphy, contact_pr@perfectcorp.com oder telefonisch unter +1 (415) 625-8555
Japan: Kazushige Sato, contact_pr_jpn@perfectcorp.com oder telefonisch unter: +81-3-5875-6651
China: Winter Zhang, Winter_zhang@perfectcorp.com oder telefonisch unter: +86-166-2139-1855
Europa: Pauline Griffon, contact_pr_fr@perfectcorp.com
Vereinigte arabische Emirate: Marwa Mohamed, contact_pr_uae@perfectcorp.com
oder telefonisch unter: +971 (0) 50-728-4178
Indien: Taunj Mishra, contact_pr_in@perfectcorp.com
Indonesien: Efon Dea, contact_pr_id@perfectcorp.com