CapCut gehört zu den beliebtesten kostenlosen Video-Editor-Apps für Android und iOS – doch seit dem 17.06.2025 hat die App ihre AGB still und heimlich geändert.
Mit der neuen Regelung sichert sich CapCut unwiderrufliche, weltweite und unbezahlte Nutzungsrechte an deinen Inhalten – inklusive deiner Drafts, Clips, Stimme, Gesicht und allem, was du hochlädst. Ein Opt-out? Gibt’s nicht.
Wenn du CapCut regelmäßig nutzt, ist jetzt der perfekte Zeitpunkt, nach einer guten CapCut Alternative zu suchen – als sichere und kreative Lösung für deine Videobearbeitung.
👉 Hier findest du die besten kostenlosen Apps 2025, genauso wie CapCut für Smartphone, PC & Online, aber ganz ohne böse Überraschungen.
Inhalt |
---|
Warum brauchst du CapCut Alternativen?
Auch wenn CapCut derzeit wieder verfügbar ist, zeigt das jüngste Verbot, wie wichtig es ist, sich mit anderen Video-Apps auseinanderzusetzen – besonders mit Blick auf 2025. Hier sind gute Gründe, warum eine CapCut Alternative eine kluge Wahl sein kann:
- Unklare Verfügbarkeit: Künftige Einschränkungen bei CapCut sind nicht auszuschließen. Mit zuverlässigen Alternativen sicherst du dir eine durchgehende Bearbeitung – ganz ohne Unterbrechungen.
- Datenschutzbedenken: Das vorübergehende Verbot hing mit Datenschutzproblemen zusammen. Viele Nutzer suchen daher nach vertrauenswürdigen Apps, die Privatsphäre ernst nehmen.
- Erweiterte Funktionen: Andere Apps bieten vielleicht spezielle Tools oder Profi-Features, mit denen du deine Videos noch kreativer gestalten kannst – und weit über das hinaus, was CapCut bietet.
- Kreative Vielfalt: Durch das Ausprobieren neuer Apps entdeckst du vielleicht ganz neue Bearbeitungsmöglichkeiten und entwickelst deinen eigenen Stil weiter.
Auch wenn CapCut wieder da ist – ein Plan B sorgt dafür, dass du kreativ, sicher und flexibel bleibst. So bist du für alle Eventualitäten gewappnet!
Top 10 CapCut Alternativen für Mobilgeräte, PC & Online im Überblick
- YouCam Video (iOS / Android) 👑
- Meta Edits (iOS)
- InShot (iOS / Android)
- Videoleap (iOS / Android)
- Splice (iOS)
- DaVinci Resolve (Windows / Mac)
- Filmora (Windows / Mac)
- Veed.IO (Online)
- Clipchamp (Online)
- FlexClip (Online)
Die besten CapCut Alternativen für Mobilgeräte
YouCam Video – Die beste CapCut Alternative fürs Handy
Verfügbar für: iOS / Android / Online
Bewertung: 4,7 / 4,6
YouCam Video ist eine beeindruckende App zur Videobearbeitung – perfekt, um Inhalte für Social Media wie TikTok, RedNote oder Instagram zu erstellen. Die App bietet eine benutzerfreundliche Oberfläche, schnelles Arbeiten und viele leistungsstarke Funktionen.
Top-Funktionen:
CapCut vs. YouCam Video
CapCut ist ideal für alle, die manuelle Kontrolle bei der Videobearbeitung bevorzugen – etwa bei Effekten, Keyframes oder Übergängen. YouCam Video hingegen setzt auf KI-gestützte Bearbeitung und schnelle Optimierung – perfekt für Einsteiger und Content-Creator auf Social Media.
Meta Edits
Verfügbar: iOS (Android-Version in Vorbereitung)
Bewertung: Noch keine (neue App, Bewertung aktuell nicht verfügbar)
Meta Edits ist Metas neueste App zur Videobearbeitung – speziell entwickelt, um das Erstellen von Inhalten für Social Media wie Instagram und Facebook einfacher und intuitiver zu machen. Mit einer schlanken Benutzeroberfläche ermöglicht Edits schnelle, hochwertige Videos und bietet viele kreative Tools.
Wichtige Funktionen:
- Vorgefertigte Templates
- Nahtlose Integration mit Meta-Plattformen
- Bibliothek mit Musik und Soundeffekten
CapCut vs. Meta Edits
CapCut ist ein vielseitiger Editor mit mehr Effekten und Flexibilität, während Meta Edits ideal für schnelle, social-media-taugliche Bearbeitungen mit direktem Upload zu Facebook und Instagram ist.
InShot
Verfügbar: iOS / Android
Bewertung: 4,9 / 4,8
InShot ist eine besonders beliebte App – sowohl bei Anfängern als auch bei Profis. Dank ihrer einfachen Bedienung und Flexibilität lassen sich ansprechende Videos im Handumdrehen erstellen.
Wichtige Funktionen:
- Videos schneiden, teilen und zusammenfügen
- Große Auswahl an Filtern und Effekten
- Musik, Soundeffekte und Voiceover-Unterstützung
- Exportoptionen speziell für soziale Netzwerke
CapCut vs. InShot
CapCut bietet erweiterte Übergänge, Multi-Layer-Bearbeitung und Spezialeffekte. InShot hingegen eignet sich hervorragend für schnelle, einfache Bearbeitungen unterwegs.
Videoleap
Verfügbar: iOS / Android
Bewertung: 4,6 / 4,3
Wenn du auf der Suche nach fortschrittlichen Bearbeitungstools bist, bietet Videoleap ein umfangreiches Set an Funktionen – ideal für kreative Storytelling-Videos mit professionellem Anspruch.
Wichtige Funktionen:
- Präzise Multi-Layer-Bearbeitung
- Professionelle Übergänge und Effekte
- Erweiterte Farbkorrektur-Tools
- Export in hoher Auflösung für filmreife Ergebnisse
CapCut vs. Videoleap
CapCut ist einfacher zu bedienen, während Videoleap die bessere Wahl für Profis ist, die eine Multi-Layer-Timeline und filmische Effekte benötigen.
Splice
Verfügbar: iOS
Bewertung: 4,6
Splice ist ein minimalistischer, aber funktionsreicher Videoeditor. Dank seiner klaren Struktur eignet sich die App hervorragend für Nutzer, die schnelle Bearbeitungen ohne Qualitätsverlust bevorzugen.
Wichtige Funktionen:
- Einfache, zeitleistenbasierte Bearbeitung
- Bibliothek mit lizenzfreier Musik
- Anpassbare Text-Overlays
- One-Tap-Export für soziale Netzwerke
CapCut vs. Splice
CapCut bietet Funktionen wie Multi-Layer-Bearbeitung, Keyframe-Animationen und erweiterte Übergänge. Splice hingegen eignet sich ideal für Nutzer, die eine einfache Zeitleistenbearbeitung mit schneller Verarbeitung und reibungslosem Export bevorzugen. Wer eine minimalistische CapCut Alternative sucht, ist mit Splice bestens beraten.
Die besten CapCut Alternativen für den PC
DaVinci Resolve
Verfügbar: Windows / Mac
Bewertung: 4,8 / 4,7
DaVinci Resolve ist ein Videoeditor auf Hollywood-Niveau und wird weltweit von Profis eingesetzt. Die Software ist bekannt für ihre leistungsstarke Farbkorrektur, Multi-Layer-Bearbeitung und filmische Effekte – damit zählt sie zu den fortschrittlichsten kostenlosen CapCut Alternativen.
Wichtige Funktionen:
- Professionelle Farbkorrektur (Color Grading)
- Multi-Layer-Timeline-Bearbeitung
- Erweiterte Audiobearbeitung
- Unterstützung für 4K- und 8K-Videos
CapCut vs. DaVinci Resolve
CapCut ist ideal für Einsteiger und eignet sich perfekt für einfache Social Media Videos. DaVinci Resolve hingegen richtet sich an professionelle Videoproduzenten, die Wert auf präzise Farbkorrektur, Audio-Mixing und detailgenaue Bearbeitung legen. Wer den Sprung zur professionellen Videobearbeitung machen möchte, findet in DaVinci Resolve eine der besten kostenlosen CapCut Alternativen.
Filmora
Verfügbar: Windows / Mac
Bewertung: 4,7 / 4,6
Filmora ist eine leistungsstarke Videobearbeitungssoftware, die sowohl für Anfänger als auch für Profis konzipiert wurde. Die benutzerfreundliche Oberfläche gepaart mit professionellen Funktionen ermöglicht es, hochwertige Videos mühelos zu erstellen.
Wichtige Funktionen:
- Multi-Track-Bearbeitung zur nahtlosen Kombination von Video- und Audiospuren
- Große Auswahl an integrierten Effekten, Übergängen und Filtern für kreative Videos
- Green Screen (Chroma Key) und Split-Screen für dynamische Inhalte
- Umfassende Audiobearbeitung inklusive Rauschreduzierung und Voiceover-Funktionen
CapCut vs. Filmora
CapCut ist ein kostenloser und einfacher Editor für Handy und PC. Filmora hingegen ist besser geeignet für ernsthafte Videobearbeiter, die Multi-Track-Editing und fortgeschrittene Effekte benötigen – eine starke CapCut Alternative für Desktop-Nutzer.
Top CapCut Alternativen für die Online-Bearbeitung
Veed.IO
Verfügbar: Windows / Mac / iOS
Bewertung: 4,5 / 4,4 / 4,9
Veed ist ein intuitiver Online-Videoeditor – ideal für schnelle Bearbeitungen, insbesondere für Content-Creator auf Social Media. Die benutzerfreundliche Oberfläche und leistungsstarke Tools ermöglichen es, professionelle Videos ganz ohne komplexe Software zu erstellen.
Wichtige Funktionen:
- Benutzerfreundliche, zeitleistenbasierte Bearbeitung
- Vorgefertigte Templates für schnelle Videoproduktionen
- Erweiterte Funktionen wie Bildschirmaufnahme und Videoübersetzung
- Direkter Export auf verschiedene Social-Media-Plattformen
CapCut vs. Veed.IO
CapCut eignet sich besser für detaillierte Bearbeitungen auf Mobilgeräten, während Veed.IO ideal für schnelle Online-Videobearbeitungen ist – ganz ohne Software-Download. Eine ideale CapCut Alternative im Browser!
Clipchamp
Verfügbar: Web-basiert (Windows / Mac / Chromebook)
Bewertung: 4,6
Clipchamp ist ein browserbasierter Videoeditor von Microsoft mit einer benutzerfreundlichen Oberfläche und praktischen Cloud-Tools. Wer nach einer kostenlosen CapCut Alternative sucht, die ohne Installation auskommt, wird hier fündig.
Wichtige Funktionen:
- Intuitive Drag-and-Drop-Bearbeitung
- Große Bibliothek mit Stock-Medien
- Sprachaufnahmen & Text-zu-Sprache mit KI
- Direkter Export in die Cloud & zu sozialen Netzwerken
CapCut vs. Clipchamp
CapCut eignet sich besser für detaillierte Videobearbeitungen auf Mobilgeräten. Clipchamp hingegen ist optimal für schnelle Online-Edits mit KI-Voiceover und direktem Cloud-Export – perfekt, wenn du lieber im Browser arbeitest.
FlexClip
Verfügbarkeit: Web-basiert (Windows / Mac / Chromebook)
Bewertung: 4.6
FlexClip ist ein benutzerfreundlicher Online-Videoeditor, der sich ideal für schnelle, kreative Bearbeitungen eignet. Er ist perfekt für Nutzer, die professionelle Videos erstellen möchten, ohne Software installieren zu müssen.
Ob Marketingvideos, Diashows oder YouTube-Inhalte – FlexClip bietet vorgefertigte Vorlagen, KI-gestützte Tools und eine intuitive Benutzeroberfläche.
Hauptfunktionen:
- Drag-and-Drop-Zeitleistenbearbeitung
- Vorgefertigte Vorlagen
- KI-Text-zu-Sprache & Untertitel
- Umfangreiche Stock-Bibliothek
- Cloud-basierte Bearbeitung
CapCut vs. FlexClip
CapCut eignet sich besser für detaillierte Videobearbeitungen mit Effekten und Übergängen, während FlexClip ideal für Foto-Diashow-Videos ist. Ich habe es für ein Hochzeitsvideo verwendet, und es funktionierte perfekt, um eine reibungslose, musikunterlegte Montage zu erstellen.
Was tun, wenn du CapCut nicht mehr nutzen kannst?
Auch wenn eine Sperrung von CapCut in Deutschland derzeit unwahrscheinlich ist, kann es aus verschiedenen Gründen vorkommen, dass du die App nicht mehr wie gewohnt verwenden kannst – sei es wegen technischer Probleme, Gerätekompatibilität oder neuen Richtlinien. Hier erfährst du, wie du vorbereitet bleibst:
- Finde eine zuverlässige Alternative: Apps wie YouCam Video, Filmora, InShot oder Meta Edits bieten ähnliche Bearbeitungsfunktionen und sind einfach zu bedienen.
- Sichere deine Projekte frühzeitig: Exportiere deine Videos regelmäßig und speichere sie lokal oder in der Cloud, damit du jederzeit Zugriff auf deine Inhalte hast.
- Lerne neue Tools kennen: Mach dich mit den Benutzeroberflächen und Funktionen alternativer Apps vertraut – viele bieten nützliche Tutorials oder Einführungen für den schnellen Einstieg.
So bist du bestens vorbereitet und kannst deine Videoprojekte nahtlos fortsetzen – ganz unabhängig davon, ob CapCut verfügbar ist oder nicht.
Fazit: Mit der richtigen CapCut Alternative zum kreativen Erfolg
Auch wenn CapCut wieder verfügbar ist, hat die vorübergehende Abwesenheit gezeigt, wie wichtig es ist, Alternativen in der Hinterhand zu haben.
Die hier vorgestellten CapCut-Alternativen bieten leistungsstarke Funktionen, mit denen du deine Videos auf ein neues Level bringen kannst – ganz gleich, ob du einfache Tools bevorzugst oder professionelle Bearbeitungsmöglichkeiten suchst.
Bei der Vielzahl an Optionen ist für jede:n Content Creator etwas Passendes dabei!
Häufig gestellte Fragen: Beste Capcut Alternative
Warum sollte ich nach Alternativen zu CapCut suchen?
Obwohl CapCut derzeit verfügbar ist, gab es in der Vergangenheit regulatorische Probleme, insbesondere in den USA, die zu temporären Verboten führten. Auch wenn ein Verbot in Deutschland derzeit unwahrscheinlich ist, ist es sinnvoll, sich mit Alternativen vertraut zu machen, um bei eventuellen Einschränkungen vorbereitet zu sein. Zudem bieten andere Apps möglicherweise Funktionen, die besser zu Ihren individuellen Bedürfnissen passen.
Welche kostenlosen CapCut-Alternativen gibt es für Mobilgeräte?
Ja, es gibt zahlreiche starke CapCut-Alternativen für iOS und Android – auch kostenlos:
- YouCam Video (iOS/Android): Besonders beliebt dank KI-gestützter Funktionen wie Video-Verbesserung, Auto-Captions und Bild-zu-Video-Funktion.
- InShot (iOS/Android): Einsteigerfreundlich, ideal für schnelle Social-Media-Edits.
- Videoleap (iOS/Android): Bietet professionelle Bearbeitungsfunktionen wie Farbkorrektur und Multi-Layer-Editing.
- Splice (nur iOS): Schlanke Timeline-Bearbeitung, schnelles Rendering – gut für schnelle Projekte.
- Meta Edits (iOS): Neu von Meta – optimal für Instagram & Facebook mit Templates und Musikbibliothek.
Diese Apps bieten allesamt kreative Freiheiten – ob du Einsteiger oder erfahrener Creator bist.
Was ist die beste CapCut-Alternative für den PC?
Für den Desktop gibt es leistungsstarke Alternativen mit unterschiedlichen Schwerpunkten:
- DaVinci Resolve (Windows/Mac): Hollywood-reif, komplett kostenlos in der Basisversion – ideal für Color-Grading, Audio-Mastering und komplexe Bearbeitungen.
- Filmora (Windows/Mac): Benutzerfreundlich mit vielen Effekten, ideal für Content Creator – allerdings ist in der Gratis-Version ein Wasserzeichen enthalten.
Beide Tools sind perfekt für Nutzer, die tiefer in den Videoschnitt einsteigen wollen als es mit CapCut auf dem Desktop möglich ist.
Ist YouCam Video eine gute Alternative zu CapCut?
Ja, YouCam Video ist besonders für Social-Media-Content-Creator geeignet. Die App bietet KI-gestützte Bearbeitungsfunktionen, eine Vielzahl von Effekten und ist sowohl für iOS als auch Android verfügbar. Sie ermöglicht eine schnelle und einfache Erstellung von ansprechenden Videos.
Wie wähle ich die richtige Video-Editing-App für meine Bedürfnisse aus?
Überleg dir am besten Folgendes:
- Wofür brauchst du die App? Willst du Social-Media-Content erstellen, professionelle Projekte umsetzen oder persönliche Erinnerungen bearbeiten?
- Welche Plattform nutzt du? Arbeitest du lieber am Smartphone, am PC oder direkt online im Browser?
- Welche Funktionen brauchst du? Ist dir z. B. wichtig, dass die App Chroma-Key, Multi-Layer-Editing oder KI-Features wie automatische Untertitel bietet?
- Wie fit bist du im Videoschnitt? Bist du eher Einsteiger oder hast du schon Erfahrung?
Tipp: Viele der vorgestellten Apps wie YouCam Video, InShot oder Clipchamp bieten kostenlose Versionen oder Testphasen an. Probier einfach aus, was dir am besten liegt – so findest du ganz schnell das passende Tool für deine kreativen Ideen.