Investoren
Unternehmen
Demo-Store
TRY-ON
BlogOnline Handel
Sonnenbrillen-Trends im Generationenvergleich: Gen Z vs. Gen Alpha
Online Handel

Sonnenbrillen-Trends im Generationenvergleich: Gen Z vs. Gen Alpha

May 7, 2025 · 3 minutes read
Sonnenbrillen-Trends im Generationenvergleich: Gen Z vs. Gen Alpha

Sonnenbrillen sind längst mehr als nur praktische Accessoires – sie haben sich zu ausdrucksstarken Statements für Stil und Identität entwickelt. Was sorgt aktuell für Aufmerksamkeit auf dem Brillenmarkt? Die gegensätzlichen Trends zwischen Generation Z und Generation Alpha. Für Marken in der Eyewear-Branche ist es entscheidend, deren Vorlieben zu verstehen, um dem Markt immer einen Schritt voraus zu sein.

Wer sind Gen Z und Gen Alpha?

  • Generation Z : (Geburtsjahr 1997–2012), sind echte Digital Natives, geprägt von Instagram und TikTok. Bei ihnen stehen auffälliger Stil, Ästhetik und Selbstinszenierung im Mittelpunkt – Modeaccessoires wie Sonnenbrillen spielen dabei eine zentrale Rolle
  • Generation Alpha : (ab 2013 geboren) wächst in einer spielerisch-digitalen Welt mit Plattformen wie Roblox und YouTube Kids auf. Sie bevorzugt farbenfrohe, fantasievolle Styles, die ihre verspielte Selbstentfaltung zum Ausdruck bringen.Gen z v.s Gen Alpha

Wichtige Sonnenbrillen-Trends zwischen Gen Z und Gen Alpha:

Das Verständnis der nuancierten Vorlieben dieser beiden Generationen ermöglicht es, ihre Aufmerksamkeit und Loyalität zu gewinnen. Hier erfahren Sie, wie sich Gen Z und Gen Alpha in den wichtigsten Bereichen der Brillen-Trends unterscheiden:

Rahmenform

Für Gen Z:

  1. Bold und selbstbewusst beschreibt am besten die Vorlieben der Gen Z für Rahmenformen.
  2. Übergroße Quadrate & Rechtecke: Diese Rahmenformen verkörpern retro-inspirierte Eleganz. Ob vintage oder modern, große Fassungen verleihen ihrem Look eine dramatische Note.
  3. Schlanke Y2K-Ovale: Die Y2K-Wiederbelebung dominiert die Mode von Gen Z, was schlanke ovale Fassungen zu einem ultra-trendigen Hinweis auf die Stars und Kultur der frühen 2000er Jahre macht.

Brillenrahmenform der Generation Z

Bildquelle

Für Gen Alpha:

  1. Gen Alpha neigt zu spaßigen, verspielten Formen, die Freude wecken.
  2. Runde, weiche Kanten: Bequeme, zugängliche runde Fassungen sprechen vor allem jüngere Kinder und Tweens an.
  3. Einfache geometrische Formen (z. B. Kreise, Herzen, Sterne): Kreative Formen, die Individualität zum Ausdruck bringen und gleichzeitig in ihre verspielte, digitale Welt passen.

Sonnenbrillenform der Generation Alpha

Bildquelle

Rahmengröße

Für Gen Z :

  • "Je größer desto besser“ könnte die Vorliebe der Gen Z für Rahmengrößen beschreiben.
  • Große und auffällige Designs dominieren – große Fassungen stehen für modisches Selbstbewusstsein. Sonnenbrillen sind auffällige Accessoires, die Aufmerksamkeit erregen sollen.

Für Gen Alpha : 

  • Kleiner und handlicher ist das Motto bei der Gen Alpha.
  • Kompakte und verspielte Fassungen passen zu ihrer jugendlichen Energie und ihrem praktischen Anspruch. Sonnenbrillen sind hier weniger ein Mode-Statement, sondern eher Ausdruck kreativer Entdeckungsfreude.

Farbpalette

Für Gen Z : 

  • Schick bleiben mit dunklen Tönen und neutralen Farben.
  • Dunkle Töne und Neutrals bestimmen ihre Farbpalette – für einen eleganten, minimalistischen und reifen Look. Man denke an Schwarz, Metallics und erdige Töne, die das Gesamtbild stilvoll aufwerten.

Sonnenbrillen-Trends der Generation Z

Bildquelle

Für Gen Alpha :

  • Farbe ist König bei Sonnenbrillen für die Gen Alpha.
  • Schillernde oder transparente Fassungen strahlen vor Spaß und Lebendigkeit – perfekt für ihren experimentierfreudigen Geist. Knallige Farbakzente und transparente Elemente verleihen dem Look eine zusätzliche Portion Verspieltheit.

Sonnenbrillen-Trends der Generation Alpha

image source

Materialwahl

Für Gen Z :

  • Eine Mischung aus hochwertigen, nachhaltigen Materialien spiegelt die Werte der Gen Z wider – Stilbewusstsein und Umweltverantwortung.
  • Kombinationen aus Acetat und Metall bieten die perfekte Balance zwischen klassischer Langlebigkeit und modernem Stil.

Für Gen Alpha :

  • Leichter Tragekomfort ist für junge Träger*innen am wichtigsten.
  • Leichtes Kunststoffmaterial ist robust, sicher und angenehm über längere Zeit zu tragen. Außerdem ermöglicht es verspielte Formen und leuchtende Farben

Glasdesign

Für Gen Z :

  • Bei der Gen Z wird es beim Glasdesign richtig interessant.
  • Farbverläufe, verspiegelte Oberflächen und farbgetönte Gläser verleihen dem Look Charakter und Individualität. Ob warme Bernsteintöne oder kühle Blautöne – die Gläser lassen ihre Sonnenbrille hervorstechen.

Sonnenbrillen-Trends der Generation Z

Bildquelle

Für Gen Alpha :

  • Helle, auffällige Gläser passen perfekt zu ihrer Liebe für Kreativität und Selbstausdruck.
  • Kräftig gefärbte Gläser in Rot, Gelb oder Grün machen Sonnenbrillen aufregender und schlagen eine Brücke zu ihrer bunten, digitalen Welt
    Sonnenbrillen-Trends der Generation Alpha

Bildquelle

Was diese Trends verraten


🧠 Erkenntnisse zur Gen Z

Ästhetik und Selbstinszenierung stehen an erster Stelle. Sonnenbrillen für die Gen Z müssen ein klares Statement setzen – passend zur sorgfältig gepflegten Social-Media-Persona.
Beeinflusst von Instagram-Ikonen, Influencern und TikTok-Trends, ist diese Generation modebewusst und auf Individualität bedacht. Sie suchen nach hochwertigen Designs, innovativen Materialien und auffälligen Gläsern, die ihr Selbstbewusstsein widerspiegeln.


🧠 Erkenntnisse zur Gen Alpha

Sie entdecken ihren eigenen Modegeschmack noch. Bei Sonnenbrillen für die Gen Alpha stehen Komfort, Spaß und einfaches Tragen im Vordergrund.
Ihre Vorlieben werden von digitalen Welten wie Roblox und der Verspieltheit animierter Avatare geprägt.
Für sie sind Sonnenbrillen nicht nur ein Stilmittel, sondern auch ein Ausdruck von Fantasie und kreativem Selbstausdruck.

Warum Perfect Corp. Virtual Try On der ideale Partner ist

Um die anspruchsvollen Generationen von heute zu erreichen, reicht es nicht aus, Trends zu folgen – es braucht innovative Lösungen, um wirklich mitreißende Kundenerlebnisse zu schaffen.
Perfect Corp. bietet hochmoderne Tools, die perfekt auf die Erwartungen moderner Konsument*innen abgestimmt sind.

So unterstützt Perfect Corp. Ihre Brillen-Marke beim nächsten Wachstumsschritt:

  • KI-basierte automatische PD-Erkennung: Ermittelt den Pupillenabstand Ihrer Kund*innen in Sekundenschnelle – für eine passgenaue und personalisierte Brille.
  • 3D Virtual Try On Technologie: Steigern Sie die Kundenbindung mit realistischer Präzision und interaktiven Erlebnissen – Kund*innen sehen sofort, wie die Brille an ihnen aussieht.
  • Erweiterte Gesichtserkennung: Ermöglicht ein personalisiertes Online-Shopping-Erlebnis, das sich an individuelle Gesichtszüge anpasst – ideal für Gen Z und Gen Alpha.
  • Realistische 3D-Visualisierungen: Präsentieren Sie Ihre Sonnenbrillen in lebensechter 3D-Qualität – inklusive feiner Details wie Fassungsstrukturen und Farbverläufen der Gläser.
  • E-Commerce-Integration: Optimieren Sie Ihren Verkaufsprozess durch nahtlose Anbindung an Shopify, WooCommerce und weitere führende Plattformen.


Werden Sie zur Marke, die beide Generationen begeistert

Während die Gen Z mutige Ästhetik feiert und die Gen Alpha sich in fantasievollen Selbstausdruck hineinwächst, eröffnen sich für Brilllen-Marken spannende Chancen.
Wer versteht, was diese Generationen bewegt, positioniert sich als erste Anlaufstelle für trendbewusste Designs und kreative, innovative Fassungen.

Nutzen Sie datengestützte Erkenntnisse, Personalisierungstechnologien und gezielte Trendanalysen, um Sonnenbrillen zu entwickeln, die wirklich ankommen.
Mit digitalen Tools wie der Virtual Try-On-Technologie von Perfect Corp. begegnen Sie Ihren Kund*innen genau dort, wo sie sich bewegen – mit digitaler Raffinesse, die ihre Erwartungen übertrifft

Bleiben Sie der Zeit voraus. Nutzen Sie noch heute die Virtual Try-On-Tools von Perfect Corp. und gestalten Sie eine stilvollere Zukunft.

# Online Handel
Beliebt
AR Accessoires
Google Shopping einfach erklärt – So richten Sie es schne…
Generative ai
Innovation entfesseln: Die Rolle erstklassiger API-D…
KI/AR Make-up
Was ist ein API-Schlüssel? Wie KI Fotobearbeitung dei…
Durch die Nutzung unserer Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Gelangen Sie hier zu unserer Cookie-Erklärung, um mehr zu Cookies und deren Verwaltung auf dieser Website zu erfahren.