In der modernen Modewelt gehören Brillen zu den stärksten und wirkungsvollsten Accessoires, die ein Mann besitzen kann. Sie definieren Ihren persönlichen Stil, betonen Ihre Gesichtszüge und vermitteln Selbstbewusstsein – noch bevor Sie ein Wort sagen.
In diesem umfassenden Guide zum Männer-Brillenstil führen wir Sie durch die drei zentralen Säulen für die perfekte Brille: Fit, Fassung und Stil. So wird die Suche nach Ihrem nächsten Modell einfach, klar und mühelos stilvoll.
Die besten Brillenfassungen für die Gesichtsformen von Männern
Welche Gesichtsform habe ich?
- Face Shape Detector besuchen
- Lassen Sie Ihr Gesicht per KI analysieren
- Ergebnis anzeigen!
Der Guide für die perfekte Brillenwahl (Kontrast ist entscheidend)
Eckige Gesichtsform
- Empfohlene Fassungen: Runde, ovale oder insgesamt weich geschwungene Formen – sie mildern die ausgeprägten Winkel der Kieferpartie.
- Vermeiden Sie: Scharfe, kantige oder quadratische Fassungen.
Runde Gesichtsform
- Empfohlene Fassungen: Kantige, rechteckige oder geometrische Formen – sie verleihen einem weicheren Gesicht mehr Länge und definierte Konturen.
- Vermeiden Sie: Kleine, runde Fassungen, die die weiche Gesichtsform zusätzlich betonen.
Ovale Gesichtsform
- Empfohlene Fassungen: Die meisten Fassungsformen passen gut. Besonders nussförmige (walnut-shaped) und geometrische Modelle geben zusätzliche Struktur.
- Vermeiden Sie: Fassungen, die breiter sind als Ihr Gesicht oder Ihre Augenbrauen verdecken.
Herzförmige Gesichtsform
- Empfohlene Fassungen: Halbrandmodelle, runde oder Aviator-Fassungen sowie Modelle mit Details im unteren Bereich – sie gleichen das schmalere Kinn harmonisch aus.
- Vermeiden Sie: Fassungen mit stark dekoriertem oder betontem oberen Rand.
Dreieckige Gesichtsform
- Empfohlene Fassungen: Cat-Eye-Modelle, D-Frame-Formen oder Browline-Fassungen – sie betonen den oberen Gesichtsbereich und schaffen optische Balance.
- Vermeiden Sie: Schmale oder stark kantige Fassungen.
Brillenstyle: So perfektionieren Sie Ihren Look
Die richtige Fassung bringt Sie nur zur Hälfte ans Ziel – erst das Styling macht den Look wirklich zu Ihrem eigenen. Ihre Brille sollte widerspiegeln, wer Sie sind und wohin Sie möchten.
Brillen nach Persönlichkeit wählen
- Der Ruhige / Klassische Typ: Sie schätzen zeitlose Eleganz mehr als schnelllebige Trends. Setzen Sie auf klassische Formen wie dunkle, rechteckige Fassungen oder dünne, runde Metallbrillen. Sie vermitteln Kompetenz und Gelassenheit.
- Der Mutige / Mittelpunkt jeder Party: Sie nutzen Ihre Brille, um Gespräche zu starten. Greifen Sie zu oversized Aviator-Styles, kräftigen Farben oder ausgefallenen geometrischen Formen. Damit zeigen Sie Selbstbewusstsein und Kreativität.
Brille & Anlass: Die perfekte Kombination
- Professionelle / formelle Anlässe: Dunkle, einfarbige Töne (Schwarz, Navy, Braun) in klassischen Formen wie Rechteck oder Quadrat vermitteln Autorität. Auch minimalistische Metallfassungen funktionieren sehr gut in einem seriösen Umfeld.
- Casual / kreative Umgebungen: Hier dürfen Sie experimentieren. Havanna-Muster, transparente Acetatfassungen, Holzdetails oder unkonventionelle Formen sind ideal fürs Wochenende oder kreative Arbeitsplätze.
💡Pro Tipp: Bleiben Sie nicht bei nur einer Brille. Zwei oder drei Styles – ein professioneller, ein lässiger – ermöglichen es Ihnen, Ihr gesamtes Outfit und Ihren Eindruck auf das jeweilige Umfeld abzustimmen.g.
Der Faktor Selbstbewusstsein
Mehrere Studien zeigen, dass Brillenträger als intelligenter, verlässlicher und selbstbewusster wahrgenommen werden. Der Schlüssel zu einem starken Brillenstil ist daher ganz einfach: Tragen Sie Ihre Brille gut. Halten Sie die Gläser sauber, sorgen Sie für eine perfekte Passform (sie sollte nicht ständig die Nase hinunterrutschen) und tragen Sie den Look mit Überzeugung.Eine stilvolle Brille, kombiniert mit echtem Selbstbewusstsein, ergibt einen unschlagbaren Look.
Ihren einzigartigen Stil finden
Der Weg zum perfekten Brillenstil für Männer beginnt mit bewussten Entscheidungen. Wenn Sie die Prinzipien von Kontrast (Gesichtsform vs. Fassungsform) anwenden, aktuelle Materialtrends im Blick behalten und Modelle wählen, die zu Ihrer Persönlichkeit passen, wird Ihre Brille nicht nur ein notwendiges Hilfsmittel – sondern zu Ihrem Signature-Accessoire.
Der beste Brillenstil ist immer der, mit dem Sie sich am selbstbewusstesten fühlen. Bereit, Ihren neuen Look zu finden, ohne das Haus zu verlassen? Nutzen Sie die Vorteile virtueller Brillenanprobe. Achten Sie auf Händler, die modernste KI- und AR-Technologien einsetzen – zum Beispiel die Lösungen von Perfect Corp.
Autor: 











