Die Zukunft des Schuhkaufs: Hyperrealistische AR Schuhe
PBR präsentiert – die ultimativen Schuhdetails
Präsentieren Sie jedes Schuhdetail mit AR-Anprobe, unterstützt durch Physically Based Rendering (PBR) Technologie. Diese Augmented-Reality-Schuhe passen sich nahtlos an Lichtverhältnisse und Betrachtungswinkel an und liefern eine lebensechte Visualisierung, die ein Einkaufserlebnis wie im Geschäft nachbildet.
Sofortvorschau – die realistischste AR-Anprobe
Augmented-Reality-Schuhe ermöglichen es Nutzer*innen, Farben, Materialien und Styles mit nur wenigen Klicks zu erkunden – für ein verbessertes Anprobe-Erlebnis und sichere Kaufentscheidungen.
Shopping-Erlebnisse der nächsten Stufe
Lebensechte AR-Visualisierung schafft ein Einkaufserlebnis wie im Geschäft, unterstützt Schuhkäufer dabei, zu sehen, wie das Produkt zu ihrem Look und Lifestyle passt, und macht jede Interaktion persönlich, immersiv und unvergesslich.
Schnell einsatzbereit
Unsere Lösung für Augmented-Reality-Schuhe ist für Omnichannel konzipiert und lässt sich effizient und mit minimalem Entwicklungsaufwand nahtlos in Ihre Website integrieren.
Steigern Sie Ihre Verkäufe mit einem virtuellen Schuhstore
Verkürzen Sie den Weg vom Browser zum Käufer
Bieten Sie Ihrer E-Commerce-Kundschaft ein fesselndes, interaktives Einkaufserlebnis. Ermöglichen Sie Bestellungen online und offline zugleich und steigern Sie so den Umsatz ohne Verzögerung.
Steigern Sie Ihre E-Commerce-Umsätze mit Nutzungsdaten
Welche Schuhstyles sind im Trend? Welche Farben oder Materialien ziehen die Aufmerksamkeit der Käufer*innen wirklich auf sich? In der virtuellen Welt wird jede Anprobe-Interaktion erfasst – und liefert Marken schnelle, klare Einblicke in Konsumvorlieben sowie wertvolle Orientierung für eine smartere, datengetriebene Schuhentwicklung.
Bringen Sie AR Schuhe zu Ihrer Kundschaft. Lassen Sie uns besprechen, wie unsere AR-Schuhanprobe Engagement steigert, Conversions erhöht und Retouren reduziert.
Laden Sie ein beliebiges Bild hoch und probieren Sie Kleidung sofort virtuell an.
Augmented-Reality-(AR)-Schuhe nutzen 3D-Modellierung und Computer Vision, um realistische Schuhe in Echtzeit auf den Füßen der Käufer*innen anzuzeigen. Mit Smartphone, Tablet oder Desktop-Kamera können Kund*innen sehen, wie die Schuhe aussehen und passen – ganz ohne Anprobe vor Ort.
Die AR-Schuhanprobe scannt die Füße der Nutzer*innen und legt ein realistisches 3D-Schuhmodell darüber, das sich beim Gehen oder Drehen natürlich bewegt. Dies wird durch fortschrittliches Motion-Tracking, Tiefenkartierung und fotorealistisches Rendering ermöglicht, um ein genaues und immersives Erlebnis zu schaffen.
Ja. Einzelhändler*innen, die AR-Schuhanproben einsetzen, verzeichnen häufig höhere Nutzer*innen-Interaktionen, gesteigerte Conversion-Raten und weniger Retouren. Durch die Reduzierung von Unsicherheiten und die Möglichkeit, Schuhe virtuell vor dem Kauf anzuprobieren, fühlen sich Kund*innen sicherer bei ihren Kaufentscheidungen.
Absolut. AR-Schuhlösungen funktionieren auf iOS, Android und in Webbrowsern, ganz ohne App-Download, und bieten so ein nahtloses Anprobe-Erlebnis auf allen Geräten.
Die Anprobe für AR Schuhe nutzt KI-gestützte Größenbestimmung und präzises 3D-Mapping, um eine nahezu perfekte visuelle Passform zu erreichen. So können Kund*innen die richtige Größe und den passenden Stil vor dem Kauf auswählen, was Retouren reduziert.
Ja. Indem Retouren aufgrund falscher Größen oder Stilabweichungen reduziert werden, hilft die AR-Schuhanprobe, Versandemissionen und Produktabfälle zu verringern und unterstützt so nachhaltige Einzelhandelsziele.