Investoren
Unternehmen
Demo-Store
TRY-ON
BlogGeneral
Welche Gesichtsform habe ich? Der umfassende 5-Minuten-Guide (2025)
Gesichtstechnologie

Welche Gesichtsform habe ich? Der umfassende 5-Minuten-Guide (2025)

Aug 13, 2025 · 3 minutes read
Welche Gesichtsform habe ich? Der umfassende 5-Minuten-Guide (2025)

Ihre Gesichtsform zu kennen, ist die geheime Grundlage, um Ihren gesamten Stil zu verbessern. Sie ist der Schlüssel, um den schmeichelhaftesten Haarschnitt, die perfekte Brille und das wirkungsvollste Makeup-Contouring zu finden. Doch bei all den widersprüchlichen Informationen kann es schwierig sein, Ihre wahre Gesichtsform zu bestimmen. Ist sie oval oder rund? Eckig oder rechteckig? Dieser ultimative Ratgeber schafft Klarheit, indem er einfache manuelle Methoden und ein hochmodernes KI-Tool kombiniert, das Ihnen ein eindeutiges Ergebnis liefert – ein für alle Mal.

Warum ist Ihre Gesichtsform eigentlich wichtig?

Welche Gesichtsform habe ich? Der umfassende 5-Minuten-Guide (2025)

Ihre Gesichtsform zu kennen ist wie ein geheimer Schlüssel, mit dem Sie entdecken, was am besten zu Ihren individuellen Merkmalen passt. Sie ermöglicht es Ihnen:

  • Frisuren auszuwählen, die Ihre Proportionen ausbalancieren und Ihre besten Seiten betonen.
  • Brillenfassungen zu finden, die Ihre Gesichtsstruktur ergänzen statt ihr zu widersprechen.
  • Kontur und Rouge präzise aufzutragen, um Ihr Aussehen zu modellieren und zu unterstreichen.
  • Accessoires wie Ohrringe und Halsketten zu wählen, die mit Ihrer Gesamt-Silhouette harmonieren.

Kurz gesagt: Es ist der erste Schritt, um klügere und selbstbewusstere Stilentscheidungen zu treffen.

Die 6 häufigsten Gesichtsformen: Ein visueller Überblick

Lassen Sie uns die gängigsten Gesichtsformen näher betrachten. Finden Sie heraus, welche am besten auf Sie zutrifft.

1. Ovale Gesichtsform

Bildquelle: @Beyoncé Instagram

Oft als die „ideale“ Gesichtsform beschrieben, da sie ausgewogene Proportionen aufweist. Das Gesicht ist länger als breit, mit einer sanft gerundeten Kieferlinie und Stirn. Die Wangenknochen sind typischerweise der breiteste Teil des Gesicht.


Prominente Beispiele:: Beyoncé, Charlize Theron, George Clooney.


2. Runde Gesichtsform

Bildquelle: @Selena Gomez Instagram

Gekennzeichnet durch eine etwa gleich lange und breite Gesichtsform. Sie weist weiche, nicht kantige Linien mit vollen Wangen und einem runden Kinn auf.


Prominente Beispiele: Selena Gomez, Mila Kunis, Leonardo DiCaprio.


3. Quadratische Gesichtsform

Bildquelle: @Angelina Jolie Instagram

Gekennzeichnet durch eine markante, kantige Kieferlinie sowie eine Stirn, Wangenknochen und einen Kiefer, die alle ungefähr gleich breit sind. Das Gesicht wirkt strukturiert und „geschnitten“.

Prominente Beispiele: Angelina Jolie, Brad Pitt, Olivia Wilde.


4. Herzförmige Gesichtsform

Bildquelle: @Angelina Jolie Instagram

Gekennzeichnet durch eine breite Stirn und Wangenknochen, die sich zu einem schmalen, spitzen Kinn verjüngen. Oft ist eine sogenannte „Witwenspitze“ (spitze Haaransatzform) vorhanden.

Prominente Beispiele: Reese Witherspoon, Scarlett Johansson, Ryan Reynolds.


5. Diamantförmige Gesichtsform

Bildquelle: @Halle Berry Instagram

Diese Form ist an den Wangenknochen am breitesten, während Stirn und Kieferlinie schmaler sind und etwa gleich breit sind. Das Kinn ist oft spitz zulaufend.


Prominente Beispiele: Halle Berry, Megan Fox, Johnny Depp.


6. Dreieckige (oder birnenförmige) Gesichtsform

Bildquelle: @Kelly Osbourne Instagram

Das Gegenteil der herzförmigen Gesichtsform. Sie zeichnet sich durch eine markante, breite Kieferlinie aus, während die Stirn schmaler ist als der Kiefer.

Prominente Beispiele: Kelly Osbourne, Minnie Driver, Queen Latifah.


Welche Gesichtsform habe ich? 3 Methoden um das herauszufinden

Bereit, Ihre Gesichtsform zu entdecken? Hier sind drei Methoden – von klassisch bis hochmodern.

Methode 1: Die Messmethode

Nehmen Sie ein flexibles Maßband und messen Sie folgende vier Werte:

  1. Stirn: Messen Sie die breiteste Stelle Ihrer Stirn.
  2. Wangenknochen: Messen Sie vom spitzesten Punkt eines Wangenknochens zum anderen.
  3. Kieferlinie: Messen Sie vom Kinnspitze bis zu dem Punkt unter Ihrem Ohr, an dem Ihr Kiefer nach oben abknickt. Multiplizieren Sie diesen Wert mit zwei.
  4. Gesichtslänge: Messen Sie vom Mittelpunkt Ihres Haaransatzes bis zur Spitze Ihres Kinns.

 Vergleichen Sie die Werte mit den Beschreibungen oben, um Ihre Gesichtsform zu bestimmen. Diese Methode ist gründlich, kann aber etwas mühsam sein.

Methode 2: Die Abzeichnungs-Methode

Ziehen Sie Ihr Haar zurück, stellen Sie sich vor einen Spiegel und zeichnen Sie mit einem abwischbaren Marker oder Lippenstift die Kontur Ihres Gesichts direkt auf den Spiegel. Die entstandene Form gibt Ihnen einen guten Hinweis auf Ihre Gesichtsform. Diese Methode ist schnell, aber sehr subjektiv.

Methode 3: Die sofortige KI-Auswertung (Die beste Methode)

Warum raten, wenn Sie es sicher wissen können? Für eine wirklich objektive und präzise Antwort ist moderne Technologie die unbestritten beste Methode. Der KI-Gesichtsanalyse von Perfect Corp. liefert Ihnen mit nur einem Foto eine sofortige und genaue Analyse.

KI-Gesichtsanalyse

Das Tool nutzt modernste KI-Technologie, um Ihre Gesichtspunkte zu erfassen und erkennt sofort Ihre einzigartige Gesichtsform. Es ist die schnellste, einfachste und zuverlässigste Methode, um eine eindeutige Antwort zu erhalten.

Hören Sie auf zu raten. Entdecken Sie Ihre Gesichtsform in Sekundenschnelle mit 100 % Sicherheit!

Der ultimative Styling-Guide für jede Gesichtsform

Sobald Sie Ihre Gesichtsform kennen, beginnt der Spaß! Hier sind schnelle Styling-Tipps, die Ihnen helfen, zu strahlen.

Styling Guide for Different Face Shape

Bildquelle: Styling Guide for Different Face Shape

  • Für ein ovales Gesicht: Die meisten Styles passen wunderbar. Experimentieren Sie frei!
  • Für ein rundes Gesicht: Setzen Sie auf Frisuren mit Höhe und Volumen oben, wie einen hohen Pferdeschwanz oder einen Pompadour. Wählen Sie eckige Brillen, um Konturen zu betonen. Konturieren Sie entlang der Schläfen und Kieferlinie, um Struktur zu schaffen.
  • Für ein quadratisches Gesicht: Weichen Sie starke Winkel mit welligem oder lockigem Haar und runden oder ovalen Brillen ab. Rouge wird am besten auf den Wangenknochen aufgetragen.
  • Für ein herzförmiges Gesicht: Balancieren Sie eine breite Stirn mit Frisuren, die unten mehr Fülle haben, wie ein Lob (Long Bob). Brillen im Browline- oder Cat-Eye-Stil sehen fantastisch aus.
  • Für ein diamantförmiges Gesicht: Weichen Sie die Wangenknochen mit Frisuren auf, die das Gesicht umrahmen oder einen sanften Pony haben. Ovale und randlose Brillen sind ideale Wahl.
  • Für ein dreieckiges Gesicht: Fügen Sie der oberen Gesichtshälfte Volumen und Breite hinzu mit gestuften Shag-Cuts, stufigen Pixie-Cuts oder Frisuren mit viel Volumen am Oberkopf.

Das Beste daran? Sie können all diese Looks ganz ohne Risiko ausprobieren. Nutzen Sie unseren KI-Simulator für Frisuren oder unser Brillen-Anprobe-Tool, um zu sehen, was Ihnen am besten steht!


FAQ zur Gesichtsform

Was ist die häufigste Gesichtsform?

Obwohl es je nach Bevölkerung variiert, wird die ovale Gesichtsform oft als eine der häufigsten genannt.

Kann sich meine Gesichtsform im Laufe der Zeit verändern?

Ja, bis zu einem gewissen Grad. Faktoren wie Gewichtsverlust oder -zunahme, das Altern (was zu Volumenverlust in den Wangen führen kann) und zahnärztliche Eingriffe können Ihre Gesichtsform im Laufe des Lebens subtil verändern.

Was ist der Unterschied zwischen einem rechteckigen und einem quadratischen Gesicht?

Beide haben eine ausgeprägte, kantige Kieferlinie. Der entscheidende Unterschied liegt in den Proportionen: Ein quadratisches Gesicht ist etwa genauso breit wie lang, während ein rechteckiges Gesicht deutlich länger als breit ist.

# KI/AR Make-up# KI Hautpflege# KI/AR Haar# Verkauf# Gesichtstechnologie
Beliebt
KI-Kleidung
Top 5 KI-gestützte Virtual Try On Tools 2025 (für Kleidung, …
Gesichtstechnologie
Gesichtsanalyse für kosmetische Eingriffe: Die Zukunf…
KI Hautpflege
Top 4 LED Gesichtsmasken 2025: Funktionen, P…
Durch die Nutzung unserer Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Gelangen Sie hier zu unserer Cookie-Erklärung, um mehr zu Cookies und deren Verwaltung auf dieser Website zu erfahren.