Millionen von Menschen auf der ganzen Welt haben bereits mehr als ein Jahr an Einschränkungen erlebt und auch wenn wir bereits das Licht am Ende dieses COVID-19-Tunnels sehen können, ist klar, dass die "Normalität" nach der Coronakrise eine andere sein wird. Angesichts der größeren Gesundheits- und Hygienebedenken, und der Angst vor zukünftigen Pandemien, haben viele Menschen schnell kontaktlose Verhaltensweisen angenommen. Handschlag und Umarmungen werden beispielsweise durch Winken, Nicken oder Ellenbogenchecks ersetzt.
Man kann außerdem eine Veränderung des Kaufverhaltens beobachten. Ausgangsbeschränkungen legten das Einkaufen an physischen Geschäftsstandorten kurzfristig fast komplett lahm. Die wachsenden gesundheitlichen Bedenken werden zukünftig verändern, wie Verbraucher*innen auch zukünftig im Geschäft einkaufen. Es ist schwer vorstellbar, dass jemand noch nach einem Tester greift – oder dass Marken und Einzelhändler diese nach einer Pandemie überhaupt noch bereitstellen. Dennoch wird der Wunsch der Verbraucher*innen, Produkte vor dem Kauf auszuprobieren, bleiben, und Marken investieren mehr und mehr in digitale Technologien wie YouCam Make-up Virtual Try-On, um die neuen Anforderungen der kontaktlosen Einkaufs-Ära zu erfüllen.
Nutzen Sie unsere kontaktlose virtuelle Try On Lösung, um Ihr Einkaufserlebnis zu verbessern
Physische Produkttest, wie wir ihn bisher kannten, gehören der Vergangenheit an und es entsteht mit dem Aufkommen von kontaktlosen Alternativen eine neue Ära. Diese neuen Alternativen werden stark von Augmented Reality (AR)- und Künstliche Intelligenz (KI)-Technologien abhängen.
Im Vergleich zu herkömmlichen Produkttests, können Kund*innen angesichts der Genauigkeit und Bequemlichkeit virtueller Produkt-Try-Ons jetzt sekundenschnell mehr Produkte ausprobieren. Dies bietet Marken eine große Chance, da Verbraucher*innen, die vielleicht mit einem physischen Tester nur ein oder zwei Lippenstifte getestet hätten, nun die komplette Kollektion von 30 Lippenstiften in 30 Sekunden virtuell ausprobieren können. Und nach mehr Produkttests sind Verbraucher*innen auch eher geneigt, mehr zu kaufen.
Klicken Sie hier, um die Ki-gestützte Foundation Shade Matching-Technologie zu erleben.
Shade Finder & KI Hautanalyse
Die Bandbreite der intelligenten Beauty Tech reicht weit über ein hyperrealistisches Ausprobieren hinaus. Fortschritte bei KI- und maschinellen Technologien ermöglichen bereits personalisierte Produktempfehlungen, darunter Foundation Shade Matching und sofortige KI Hautanalysen. Diese fortschrittlichen, kontaktlosen Erlebnisse bieten eine stärkere Personalisierung, die auf die individuellen Bedürfnisse der Kund*innen abgestimmt ist.
Die Shade Finder-Technologie von YouCam erkennt beispielsweise genau den Hautton der Benutzerin oder des Benutzers und erzeugt sofort einen "Best Match"-Foundation-Ton, ausßerdem kühlere und wärmere Vorschläge, um die verschiedenen persönlichen Schönheitspräferenzen zu berücksichtigen. KI-Technologie und maschinelles Lernen helfen zudem, das Skin Diary-Tool von YouCam zu unterstützen.
Diese sofortige Hautanalyse nutzt fortschrittliche Beauty-Technologien, um vier häufige Hautprobleme zu erkennen, darunter Flecken, Falten, Textur und Augenringe. Des Weiteren werden fettige Haut, Rötungen und Feuchtigkeitsgehalt der Haut erkannt. Diese Innovationen im Bereich der kontaktlosen Beauty-Technologien werden im Einzelhandel immer weiter Fuß fassen, um auf die gesundheitlichen Bedenken der Verbraucher*innen nach COVID-19 zu reagieren.
Smart Retail ist auf dem Vormarsch
Virtuelle Beauty-Erlebnisse im Geschäft sehen wir bereits an den Einzelhandelsstandorten von Estee Lauder, MAC und Nordstrom – alle ermöglicht durch die hyperrealistischen virtuellen YouCam Beauty Try-Ons von Perfect Corp. Viele Marken haben auch experimentelle E-Commerce-Lösungen auf den Markt gebracht, wie Make Up for Evers und Estée Lauders KI Shade Match Foundation Finder.
Es bleibt zu bedenken, dass digitale Touchscreens zwar die Notwendigkeit einer unsauberen und unhygienischen Produktprobe beseitigen, Verbraucher*innen aber durchaus Hemmungen haben können, Touchscreens zu verwenden, was weitere Herausforderungen mit sich bringt. Verbesserungen bei der Sprachsteuerung und kontaktlosen Sprachbefehlen sind hier notwendig. Marken müssen sich in das Zeitalter des kontaktlosen Einzelhandels integrieren und das Potential der modernen Beauty Tech erkennen, menschliche Interaktionen auf eine völlig neue Art zu ermöglichen.
Lassen Sie sich von Perfect Corp. fachkundig beraten und werden Sie Teil des Beauty Tech-Trends. Kontaktieren Sie uns, um Informationen zu Beauty Tech Lösungen zu erhalten, denen mehr als 600 Marken weltweit vertrauen.
Lesen Sie unser „Beauty Tech: Der komplette Leitfaden 2023“, um interessante ROI-Geheimnisse zu lüften