Investoren
Unternehmen
Demo-Store
TRY-ON
BlogGeneratives-KI
Top 5 KI-gestützte Virtual Try On Tools 2025 (für Kleidung, Schuhe & mehr)
KI-Kleidung

Top 5 KI-gestützte Virtual Try On Tools 2025 (für Kleidung, Schuhe & mehr)

Jul 31, 2025 · 3 minutes read
Top 5 KI-gestützte Virtual Try On Tools 2025 (für Kleidung, Schuhe & mehr)

In den vergangenen Jahren hat sich die Retail-Technologie rasanter denn je weiterentwickelt – und KI- sowie AR-gestützte Virtual-Try-On-Lösungen stehen im Zentrum dieser Transformation. Kundinnen und Kunden möchten nicht mehr nur vorstellen, wie ein Produkt an ihnen aussehen könnte – sie wollen es sehen, ausprobieren und fundierte Entscheidungen treffen.

Ob Kleidung, Kosmetik, Schuhe, Accessoires oder Haare: KI- und AR-Technologien überbrücken die Lücke zwischen Erwartung und Realität. Was einst als Spielerei galt, ist heute ein Muss für Marken, die relevant und wettbewerbsfähig bleiben wollen.

In diesem Guide stellen wir Ihnen fünf Kategorien von Virtual-Try-On-Lösungen vor, die aus unserer Sicht den Fashion- und Beautyhandel im Jahr 2025 maßgeblich prägen werden. Diese Innovationen verbessern nicht nur das Kundenerlebnis – sie definieren neu, was digitales Shopping für Marken und Verbraucherinnen und Verbraucher bedeutet.

Inhaltsverzeichnis
  1. Was ist KI?
  2. Was ist AR?
  1. Virtual Try On für Kleidung – KI basierter Outfitwechsel
  2. Virtual Try On für Schuhe – Augmented Reality in 3D
  3. Virtual Try On für Schmuck & Uhren – Echtzeit Anprobe
  4. Virtual Try On für Haare
  5. Virtual Try On für Make up

Was ist Virtual Try On?

Virtual Try-On ist eine Technologie, die es Kund*innen ermöglicht, zu sehen, wie ein Produkt an ihnen aussehen wird – noch bevor sie es kaufen. Ob Jacke, Lippenstift oder Uhr: Diese digitalen Vorschauen helfen den Nutzer*innen, sich bei ihrer Wahl sicherer zu fühlen, indem sie das Rätselraten eliminieren. Das Erlebnis ahmt das Anprobieren im Geschäft nach und nutzt dabei eine Kombination aus Computer Vision, KI-Modellen und AR-Overlays.


Für Unternehmen haben wir aus erster Hand erfahren, wie Virtual Try On die Lücke zwischen dem Online-Stöbern und echten Kaufentscheidungen schließt. Es bietet Kund*innen Kontrolle, Personalisierung und Komfort – und das alles direkt vom Smartphone oder Desktop aus.

Wie KI und AR moderne Virtual Try On Erlebnisse ermöglichen

Hinter jedem Virtual Try-On steckt eine kraftvolle Kombination aus Künstlicher Intelligenz (KI) und Augmented Reality (AR). KI übernimmt die Personalisierung, Größenbestimmung und Stilvorhersage, indem sie Körperform, Gesicht oder Handgelenksgeometrie analysiert. AR erweckt das Produkt in 3D zum Leben – so können Kund*innen sehen, wie es in Bewegung und unter verschiedenen Lichtverhältnissen aussieht.
Gemeinsam schaffen KI und AR Echtzeit-Erlebnisse, die immersiv, skalierbar und unglaublich genau sind. Das ist nicht nur coole Technik – es ist eine Geschäftslösung, die Konversionen steigert, Retouren reduziert und das moderne Einkaufserlebnis bietet, das Kund*innen heute erwarten


Was ist KI?

Künstliche Intelligenz (KI) simuliert menschenähnliches Denken, indem sie aus Daten lernt, Muster erkennt und in Echtzeit intelligente Entscheidungen trifft. In Virtual Try-On-Erlebnissen macht KI mehr als nur Zahlen zu verarbeiten – sie personalisiert das Erlebnis.

Mit KI ermöglichen wir:

  • Präzise Körpersegmentierung
  • Echtzeit-Poseerkennung
  • Intelligente Kleidungszuordnung
  • Maßgeschneiderte Produktempfehlungen

Kurz gesagt sorgt KI dafür, dass sich jedes Anprobieren relevant, persönlich und passend zum individuellen Profil der Kund:innen anfühlt..

Was ist AR?

Augmented Reality (AR) bringt virtuelle Produkte in die reale Welt – indem digitale Kleidung, Schuhe, Accessoires oder Make-up in den Live-Kamerabildschirm eingeblendet werden. Dadurch wird das Anprobiererlebnis visuell, interaktiv und fotorealistisch.

Mit AR bieten wir:

  • Beeindruckende visuelle Overlays, die realistisch wirken
  • Echtzeit-Bewegungsverfolgung, sodass sich die Artikel an die Bewegungen der Nutzer*innen anpassen
  • Ein immersives, praxisnahes Erlebnis auf verschiedenen Geräten

In Kombination mit KI verwandelt AR das statische Stöbern in einen dynamischen, vertrauensfördernden Shopping-Moment.


Virtual Try On: Die Zukunft von Fashion & Beauty

Der Einzelhandel befindet sich im Wandel – und das in rasantem Tempo. Herkömmliche Tools zur Produktvisualisierung kommen mit den Erwartungen von Gen Z und Millennials nicht mehr mit: Diese Zielgruppen verlangen mobile, interaktive Erlebnisse.

Gleichzeitig verursachen Rücksendungen der Branche Milliardenverluste – oft wegen Unsicherheiten bei Größe und Stil. Genau hier schafft Virtual Try-On echten Mehrwert.

Dank der Präzision von KI und der visuellen Kraft von AR können Marken jetzt Anprobier-Erlebnisse bieten, die sich wie echte Umkleidekabinen anfühlen – ganz ohne zusätzlichen Aufwand. Es ist skalierbar, intelligent und wird von Kund*innen zunehmend erwartet.


Next read: Why AI Clothes Try On Is the Future of Fashion Retail

Top 5 Virtual Try On Erlebnisse 2025

1. Virtual Try On für Kleidung – KI basierter Outfitwechsel

Eine der größten Herausforderungen im Online-Modehandel ist simpel – aber entscheidend: Wie kann man Kund*innen das Vertrauen geben, Kleidung zu kaufen, ohne sie anzuprobieren? Genau hier macht KI-gestütztes virtuelles Anprobieren den Unterschied.

Lösungen wie Perfect Corp’s AI Clothes Changer und Outfit Generator nutzen fortschrittliche Technologien – darunter 3D-Körpersegmentierung, Pose-Schätzung und intelligentes Kleidungs-Mapping – um zu simulieren, wie Kleidung am Körper sitzt und sich bewegt.

In Kombination mit AR können Nutzer*innen sich in Echtzeit und auf jedem mobilen Gerät digital eingekleidet sehen. Dieses nahtlose, interaktive Erlebnis spiegelt die Umkleidekabine im Geschäft wider – es ermöglicht eine personalisierte Produkterkundung, steigert das Vertrauen beim Kauf, erhöht die Kundenzufriedenheit und senkt die Rücksendequote.


Perfect Corp bietet eine Virtual  Try-On Lösung für Kleidung der Spitzenklasse – speziell entwickelt für die Modebranche. Mithilfe modernster KI- und AR-Technologien können Marken ihre Kleidungsstücke digital und mit fotorealistischer Präzision präsentieren – angepasst an unterschiedliche Körpertypen und Bewegungsabläufe.

Unsere KI-gestützte Anprobe-Technologie wurde gezielt für den Fashion-eCommerce entwickelt und bietet:

  • Dynamische Outfit-Erstellung, individuell auf den Nutzer zugeschnitten
  • Mehrlagige Kleidungsdarstellung und realistische Bewegungsimulation
  • Einfache Integration in bestehende eCommerce-Plattformen
  • Fotorealistische Visualisierung für verschiedenste Körperformen

Ob Tops, Jacken oder Kleider – mit dieser Technologie sehen Kund*innen genau, wie Kleidungsstücke aussehen und wirken. Das stärkt das Vertrauen beim Kauf und reduziert Rücksendungen nachhaltig.

Entdecken Sie den AI Clothes Changer ›

2. Virtual Try On für Schuhe – Augmented Reality in 3D

Schuhe online zu kaufen birgt immer ein zentrales Risiko: Was, wenn sie nicht gut aussehen oder sich falsch anfühlen, sobald sie ankommen?

Diese Unsicherheit kann Kaufabschlüsse verhindern – doch das Virtual Try-On für Schuhe verändert das Spiel grundlegend. Immer mehr Schuhmarken setzen erfolgreich auf AR- und KI-gestützte Anproben.

Eine führende Marke verzeichnete über 450.000 Anproben in nur 10 Tagen, eine andere über 26.000 „Jetzt kaufen“-Klicks. Diese Zahlen sind nicht nur beeindruckend – sie zeigen einen grundlegenden Wandel im Einkaufsverhalten bei Schuhen.

AR-Schuhanprobe nutzt Echtzeit-Fußerkennung, Perspektivkorrektur und 3D-Rendering, um Schuhe direkt über die Smartphone-Kamera virtuell auf die Füße der Nutzer*innen zu projizieren. Dank Bewegungssimulation können sie sogar im ausgewählten Modell „laufen“ und sehen, wie es sich beim Gehen verhält.


Our Perfect Corp’s Wanna AR Shoes Try-On platform makes it easy for footwear retailers to offer this immersive experience across digital channels. It includes:

  • Precision foot tracking
  • High-resolution overlays with real-world lighting adaptation
  • Natural movement simulation for try-before-you-buy realism
  • Fast, flexible integration 

By giving shoppers a way to preview shoes that feel real—not just look real—we help brands cut returns, build trust, and increase conversion rates where it counts most.

Explore AR Augmented Reality Shoes >

3. Virtual Try On für Schmuck & Uhren – Echtzeit Anprobe

Schmuck und Uhren sind mehr als nur Produkte – sie begleiten die größten Momente im Leben. Vom Verlobungsring bis zur Luxusuhr sind es emotionale Käufe, bei denen eines besonders zählt: Vertrauen. Kund*innen wollen sich sicher sein – nicht nur beim Preis, sondern auch bei Aussehen, Passform und persönlicher Bedeutung eines Stücks.

Genau hier entfaltet AR-gestütztes Virtual Try-On seinen vollen Wert. Es beseitigt Unsicherheiten, ersetzt Zögern durch Vorfreude und bringt das luxuriöse Einkaufserlebnis ins digitale Zeitalter.


3.1 Virtual Try On für Ringe

Wir wissen: Die Wahl des richtigen Verlobungsrings – oder eines anderen hochwertigen Schmuckstücks – geht weit über Stil hinaus. Es geht um Bedeutung. Beim Online-Shopping sind KI- und AR-Technologien besonders wertvoll, da sie ein visuelles, personalisiertes und sicheres Einkaufserlebnis ermöglichen.

Mit dem Virtual Try On für Ringe können Kund*innen verschiedene Schliffe, Fassungen und Metallarten direkt auf ihrem Gerät ausprobieren. Sie entdecken in aller Ruhe unterschiedliche Optionen, teilen Eindrücke mit ihren Liebsten und treffen fundierte Entscheidungen – bei Käufen, die für das ganze Leben zählen


Mit Perfect Corp's AR Virtual Ring Try-On ermöglichen Sie Ihren Kund:innen, Verlobungsringe und andere Ringe mit voller Sicherheit auszuwählen.

  • Personalisierte Vorschauen
  • Echtzeit-Visualisierung am eigenen Finger
  • Perfekt für besondere Lebensmomente

Erleben Sie das Virtual Try On für Ringe hier >


3.2 Virtual Try On für Uhren

Eine großartige Uhr ist mehr als nur ein Zeitmesser – sie ist ein Statement, ein Erbstück, manchmal sogar eine Investition. Doch der Online-Verkauf von Luxusuhren war schon immer eine Herausforderung – vor allem, weil die Möglichkeit zur Anprobe fehlte. Mit AR-basiertem Watch Try-On verschwindet diese Hürde.

Dank Augmented Reality und Echtzeit-Handgelenkserkennung können Kund:innen Uhren digital anprobieren – mit präziser Ausrichtung, realitätsnahen Texturen und authentischer Bewegung, die das Erlebnis im Geschäft täuschend echt nachbildet. So wird der Online-Kauf hochwertiger Uhren zum immersiven Erlebnis – Unsicherheiten werden reduziert, das Vertrauen gestärkt und die Produkterfahrung deutlich aufgewertet.


Perfect Corp's AR Try-On für Uhren bietet ein nahtloses, virtuelles 360°-Erlebnis, das das Aussehen und die Passform hochwertiger Uhren realistisch nachbildet. Mit präziser Handgelenkerkennung, Lichtanpassung und hochauflösenden 3D-Texturen können Nutzer*innen verschiedene Uhrenmodelle aus jedem Blickwinkel erkunden.

Diese hyperrealistische Simulation stärkt das Vertrauen der Kund*innen, verkürzt die Entscheidungszeit und bringt das Luxusuhren-Erlebnis ins digitale Zeitalter. Die Lösung bietet:

  • Realitätsnahe 3D-Texturen und Spiegelungen
  • Kalibrierung der Handgelenkgröße
  • Hochrealistische Bewegungssimulation

Erleben Sie das Virtual Try On für Uhren hier >

4. Virtual Try On für Haare

Virtuelle Anproben beschränken sich längst nicht mehr auf Kleidung und Accessoires – Künstliche Intelligenz (KI) und Augmented Reality (AR) verändern auch die Haarpflegebranche grundlegend. Ob es um das Ausprobieren einer neuen Haarfarbe oder eine komplette Typveränderung geht: Diese Technologien ermöglichen es Verbraucher*innen, Ergebnisse vorab virtuell zu erleben.

So können sie fundiertere Entscheidungen treffen – was wiederum die Kundenzufriedenheit erhöht, Unsicherheiten reduziert und die Konversionsraten sowohl im E-Commerce als auch im Salon steigert.

4.1 Virtuelle Frisuren-Anprobe

Eine neue Frisur auszuwählen ist aufregend – aber auch eine große Entscheidung. Die virtuelle Frisuren-Anprobe macht diesen Prozess einfacher und selbstbestimmter.

Mithilfe von KI und Gesichtsverfolgung können Nutzer:innen in Echtzeit sehen, wie verschiedene Haarschnitte, Stylings oder Perücken an ihnen aussehen würden.

Dank Kopfbewegungserkennung bewegen sich die Frisuren natürlich mit, während fotorealistische Vorschauen die Angst vor dem Gedanken „Was, wenn es mir nicht steht?“ spürbar reduzieren.


Mit der virtuellen Frisuren-Anprobe von Perfect Corp, unterstützt durch generative KI, können Beauty-Marken und Salons:

  • Realistische, vertrauensstärkende Vorschauen bieten
  • Ein breites Sortiment an Frisuren und Perücken präsentieren
  • Persönliche Empfehlungen für jede Nutzerin und jeden Nutzer ausspielen
  • Mehr Buchungen und höhere Kundenzufriedenheit erzielen

Erleben Sie das Virtual Try On für Frisuren hier

4.2 Virtuelle Haarfarben-Anprobe

Die Entscheidung für eine neue Haarfarbe ist oft sehr persönlich – und ohne Vorschau mit einem gewissen Risiko verbunden. Deshalb ist die virtuelle Haarfarben-Anprobe heute ein unverzichtbares Tool für Beauty- und Haarpflege-Marken.

Dank fortschrittlicher KI- und AR-Technologie können Kund:innen verschiedene Haarfarbtöne in Echtzeit ausprobieren – mit realistischer Lichtanpassung, Texturwiedergabe und präziser Gesichtserkennung. So sehen sie genau, wie eine Farbe auf ihrem eigenen Haartyp wirken würde – noch bevor sie sich festlegen.


Perfect Corp's KI-gestützte Haarfarben-Anprobe bietet den ultimativen Haarfarbensimulator. Unsere Technologie ermöglicht::

  • Beeindruckende Farbsimulationen für alle Arten von Colorationen
  • Anpassungsfähigkeit an verschiedene Haarstrukturen, Lockenmuster und Farbtöne
  • Intelligente Produktempfehlungen basierend auf individuellen Nutzermerkmalen
  • Messbare Steigerungen bei Verweildauer, Interaktionen und Kaufabschlüssen

Erleben Sie das Virtual Try On für Haarfarbe hier›

5. Virtual Try On für Makeup

Unter allen Kategorien der AR-Anprobe ist Make-up mit Abstand die ausgereifteste – und zugleich die transformativste. Seit Jahren helfen virtuelle Make-up-Anwendungen Beauty-Marken dabei, mobile Geräte und Desktop-Bildschirme in digitale Schminktische zu verwandeln.

Perfect Corp ist Pionier auf diesem Gebiet – und auch 2025 setzt unsere KI- und AR-gestützte Make-up-Anprobe den Maßstab für Echtzeit-Beauty-Erlebnisse.


Mit der KI- und AR-gestützten Virtual Makeup Try-On-Technologie von Perfect Corp. können Nutzer*innen folgende Produkte virtuell ausprobieren:

  • Foundation, Lippenstift, Lidschatten, Rouge und vieles mehr
  • In lebensechter Darstellung mit dynamischer Lichtanpassung
  • Dank Full-Face-Tracking für nahtlose Bewegung und perfekte Ausrichtung Direkt integriert in Produktentdeckung und Checkout-Prozesse

So können Kund*innen tausende Produkte in Sekundenschnelle testen – das steigert die Produktentdeckung, fördert Kaufentscheidungen und schafft Selbstvertrauen in jeder Phase der Customer Journey.

Erleben Sie das Virtual Try On für Makeup hier >

Warum ist Virtual Try On im Jahr 2025 für Marken wichtig?

Heutige Konsument*innen erwarten mehr als statische Bilder – sie erwarten echte Erlebnisse. Und virtuelle Anprobe liefert messbare Ergebnisse, die direkt auf den Geschäftserfolg einzahlen.

Das zeigen unsere Erkenntnisse:

  • Die Konversionsrate kann mit KI-gestützter Anprobe um bis zu 200 % steigen
  • Rücksendungen gehen deutlich zurück, wenn Nutzer*innen Passform und Stil im Voraus testen können
  • Die Sitzungsdauer steigt – ein Zeichen für stärkeres Engagement und bessere Produktentdeckung
  • Auch die Nachhaltigkeit verbessert sich: Weniger Rücksendungen und unverkaufte Ware bedeuten geringere Umweltbelastung


Vorteile: Traditionnel vs. Virtual Try On

Funktion

Traditionelles Try On

KI Virtual Try On

Verfügbarkeit

Nur n-store

24/7, any device

Personalisierung

Limitiert

Real-time & tailored

Messbarkeit

Personalabhängig

Instant & global

Rücksendequote

Hoch

Niedrig

Hygiene

Kontaktbasiert

Kontaktlos

Kundenerlebnis

Statisch

Interactiv


Den richtigen Virtual Try On Partner wählen

Im Wandel von Fashion- und Beauty-Commerce haben sich KI- und AR-gestützte virtuelle Anprobe-Tools vom „nice to have“ zum „must have“ entwickelt. Sie verändern grundlegend, wie Marken mit Kund*innen kommunizieren, wie Produkte entdeckt werden und wie Kundenbindung online aufgebaut wird.

Um wettbewerbsfähig zu bleiben, brauchen Marken eine Anprobe-Technologie, die:

  • fotorealistisch ist
  • mobile-first funktioniert
  • skalierbar ist und sich nahtlos in verschiedene Plattformen integrieren lässt

Bei Perfect Corp haben wir eine virtuelle Anprobe-Suite entwickelt, die alle wichtigen Kategorien abdeckt – Kleidung, Schuhe, Uhren, Schmuck, Haare, Make-up und mehr – mit der Präzision und Performance, die heutige Kund*innen erwarten.

Bereit, Engagement zu steigern, Konversionen zu erhöhen und Retouren zu reduzieren?
Lassen Sie uns gemeinsam die Zukunft des Shoppings gestalten.


Holen Sie sich fachkundigen Rat von Perfect Corp. und seien Sie den Beauty Tech Trends einen Schritt voraus.
 Kontaktieren Sie uns für Einzelheiten zu Beauty Tech Lösungen, denen über 600 Marken weltweit vertrauen.


Lesen Sie unseren Artikel "Beauty Tech & neuste Trends: Der komplette Leitfaden 2025", um interessante ROI-Geheimnisse zu lüften.


FAQs

Was ist ein KI Virtual Try On Tool?

Ein AI Virtual Try-On Tool ist eine digitale Lösung, die Künstliche Intelligenz und Augmented Reality nutzt, um zu simulieren, wie Produkte – wie Kleidung, Schuhe oder Make-up – bei einem Nutzer aussehen würden. Diese Tools funktionieren in Echtzeit über ein Smartphone oder eine Webcam und verbessern das Online-Shopping, indem sie den Nutzern helfen, Artikel vor dem Kauf besser zu visualisieren.

Wie funktioniert AR Try On Technologie?

AR (Augmented Reality) Try-On-Technologie legt 3D-Produktbilder – wie Kleidungsstücke, Schuhe oder Accessoires – über ein Live-Video oder Bild des Kunden. Sie nutzt Körperverfolgung, Gesichtserkennung und Umgebungsanpassung, um eine fotorealistische, interaktive Erfahrung direkt über ein mobiles Gerät oder einen Browser zu ermöglichen.

Warum sind Virtual Try On Tools wichtig für eCommerce-Marken?

Virtual Try-On Tools helfen eCommerce-Händlern, die Conversion-Raten zu steigern, Rücksendungen zu reduzieren und das Vertrauen der Kunden zu stärken. Indem sie den Käufern ermöglichen, „vor dem Kauf anzuprobieren“, bieten die Marken ein personalisiertes und ansprechendes Erlebnis, das der Anprobe im Ladengeschäft digital nachempfunden ist.

Welche Kategorien nutzen 2025 KI Virtual Try On am meisten?

Im Jahr 2025 gehören zu den häufigsten Kategorien, die KI Virtual Try-On verwenden:

  • Kleidung (Oberteile, Jacken, Kleider)
  • Schuhe (Sneaker, High Heels, Stiefel)
  • Schmuck (Ringe, Uhren)
  • Haare (Frisuren, Perücken, Haarfarbe)
  • Make-up (Lippenstift, Foundation, Rouge, Lidschatten)

Diese Kategorien profitieren besonders von visuellen Kaufentscheidungen, wodurch AI Try-On für den digitalen Verkauf entscheidend wird.

Welche geschäftlichen Vorteile bietet KI-Kleidung?

Virtual Try On Tools für Mode helfen Modeunternehmen dabei

  • die Conversion-Raten zu steigern
  • Rücksendungen und Stil-Missmatches zu reduzieren
  • ein personalisiertes und mobilfreundliches Einkaufserlebnis zu bieten
  • die Markenloyalität und Kundenzufriedenheit zu stärken.

Zudem unterstützen sie nachhaltige Praktiken, indem sie Abfall durch zurückgesandte oder nicht verkaufte Ware verringern.

Beliebt
Gesichtstechnologie
Gesichtsanalyse für kosmetische Eingriffe: Die Zukunf…
KI Hautpflege
Top 4 LED Gesichtsmasken 2025: Funktionen, P…
AR Accessoires
Google Shopping einfach erklärt – So richten Sie es schne…
Durch die Nutzung unserer Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Gelangen Sie hier zu unserer Cookie-Erklärung, um mehr zu Cookies und deren Verwaltung auf dieser Website zu erfahren.