Investoren
Unternehmen
Demo-Store
TRY-ON
BlogOnline Handel
7 Wege, wie AR Schuhe das Online Shopping für Schuhe im Jahr 2025 verändern
Online Handel

7 Wege, wie AR Schuhe das Online Shopping für Schuhe im Jahr 2025 verändern

Aug 21, 2025 · 3 minutes read
AR Schuhe Virtual Try On

Augmented Reality (AR) und Künstliche Intelligenz (KI) sind längst keine Technologien der Zukunft mehr – sie verändern schon heute, wie wir einkaufen. Mit dem prognostizierten weltweiten Anstieg des E-Commerce-Umsatzes auf über 4,3 Billionen US-Dollar verschaffen sich Marken, die immersive Technologien wie AR-Schuhe einsetzen, einen klaren Wettbewerbsvorteil.

Marken, die KI-gestützte Anproben für Schuhe mit 3D-Viewer-Technologie nutzen, erzielen beeindruckende Ergebnisse – über 450.000 virtuelle Anproben in nur 10 Tagen und mehr als 26.000 „Buy in Store“-Klicks. Diese Revolution ist real und definiert die digitale Customer Journey völlig neu.

Bei Perfect Corp unterstützen wir mit unserer Virtual Try On Lösung Schuhmarken dabei, Kaufunsicherheit zu reduzieren, indem virtuelle Schuhe in Echtzeit auf die Füße der Käufer*innen projiziert werden. Dank präziser Skalierung und realistischer Bewegungs-Simulation können Nutzer*innen sogar in den ausgewählten Schuhen „laufen“ – was das Vertrauen stärkt und Rücksendungen reduziert.


Inhaltsverzeichnis

1. AR Schuhe beseitigen Unsicherheit beim Online Shopping


Eine der größten Herausforderungen im Online-Schuhhandel ist die fehlende Möglichkeit, Produkte physisch anzuprobieren. Das führt oft zu Unsicherheit, Zögern und letztlich zu Rücksendungen.

Die AR-Schuhanprobe schließt diese Lücke, indem sie Nutzer*innen ermöglicht, in Echtzeit zu sehen, wie das Schuhwerk an ihnen aussieht – allein mit der Smartphone-Kamera. Diese visuelle Bestätigung fördert schnellere und selbstbewusstere Kaufentscheidungen.


2. KI Technologie und 3D Viewer verbessern die visuelle Genauigkeit online

Virtuelle Anprobe von weißen Sneakern per AR

Visuelle Genauigkeit ist entscheidend. Schuhe gehören zu den am häufigsten retournierten Artikeln im E-Commerce – 17 % der Käufer*innen geben an, bereits Schuhe zurückgeschickt zu haben.

Mit KI-gestützten Größenempfehlungen und integrierten 3D-Viewer-Tools können Kund*innen Schuhmodelle aus allen Winkeln betrachten und die Fußplatzierung visualisieren. Diese zweischichtige Technologie gewährleistet:

  • Realistische Darstellung der Schuhmaße
  • Präzise Überlagerung am Fuß der Käufer*innen

Als Ergebnis können Marken, die KI-basierte AR-Lösungen einsetzen, mit weniger Rücksendungen rechnen.



3. Nahtloser Zugang: AR-Anprobe ohne Hürden

Schwarze Sneaker auf einer Website mit Augmented-Reality-Schuhtechnologie anprobieren

Heutige Käufer*innen erwarten unmittelbare Erlebnisse. Die besten AR-Anprobelösungen erfüllen diese Erwartung, indem sie sofortigen Zugriff über Browser oder Apps bieten – ohne komplizierte Einrichtung und technische Hürden.

  • Anprobe-Erlebnisse können direkt von Produktseiten, QR-Codes oder Social-Media-Links gestartet werden
  • Kompatibel mit Smartphones, Tablets und Desktop-Geräten Flexibel gestaltet, sowohl für die Integration in Mobile Apps als auch für Online-Hosting

Dieser reibungslose Ansatz steigert die Nutzung, fördert das Ausprobieren und hält Nutzer*innen während der gesamten Customer Journey engagiert.



4. Marken erzielen messbare Ergebnisse mit Kampagnen für AR Schuhe



Große Schuh- und Fashion-Marken nutzen bereits AR-Schuhe, um den Umsatz zu steigern:

  • Loewe: 458.000 virtuelle Anproben in nur 10 Tagen
  • Reebok: Über 120.000 Anproben und 26.500 „Im Laden kaufen“-Klicks
  • Allbirds: 80 % der 5-Sterne-Bewerter*innen erwähnten die Anprobe-Funktion
  • Grailify: 25 % Rückgang der CPI, 31 % Wachstum der MAU, 87 % Zuwachs an neuen Nutzer*innen

Diese Ergebnisse zeigen das hohe Engagement und das ROI-Potenzial immersiver AR-Kampagnen.

Die Fallstudien wurden mit Perfect Corps WANNA AR-Schuhplattform umgesetzt, die darauf ausgelegt ist, messbare Ergebnisse durch immersive Technologie zu liefern.

Empfohlener Beitrag: Top 5 KI-gestützte Virtual Try On Tools 2025 (für Kleidung, Schuhe & mehr)


5. AR Schuhe erhöhen die Verweildauer und das Engagement 


Interaktive Inhalte sind nicht nur unterhaltsam – sie sind auch effektiv. Wenn Nutzer*innen mit AR-Overlays oder 3D-Viewern interagieren, erkunden sie mehr, bleiben länger und konvertieren eher.

Wichtige Kennzahlen sind:

  • Längere Verweildauer auf Produktseiten
  • Höhere Scroll-Tiefe und Klickrate
  • Größere Zufriedenheit der Nutzer*innen und mehr Social Shares

Dieses gesteigerte Engagement führt zu stärkerer Markenbindung und höherem Customer Lifetime Value.

6. AR-Schuhe passen zu nachhaltigem, retourenfreiem Handel

Rote High Heels per AR-Schuhtechnologie einkaufen

Retouren belasten nicht nur die Gewinnmargen – sie verursachen auch Abfall, Emissionen und logistische Belastungen. AR-Schuhe unterstützen nachhaltige Maßnahmen, indem sie größtenteils größenbedingte Retouren reduzieren.

Dank der Visualisierung von Schuhstilen werden weniger falsche Bestellungen aufgegeben. Dies entspricht den Zielen moderner, umweltbewusster Händler*innen, die ihren ökologischen Fußabdruck verringern möchten.





7. AR Schuhe fördern Vertrauen, Personalisierung und Marken-Differenzierung

Datenanalyse von Augmented-Reality-Schuhen

In einer überfüllten E-Commerce-Landschaft bedeutet Auffallen mehr als nur großartige Produkte – es bedeutet, unvergessliche, personalisierte Erlebnisse zu bieten. AR-Schuhe und 3D-Viewer-Technologie ermöglichen es Käufer*innen, Schuhe in Echtzeit zu erleben, Vertrauen aufzubauen und Unsicherheiten vor dem Kauf zu beseitigen.

Dieser immersive Ansatz steigert nicht nur das Vertrauen der Käufer*innen und reduziert abgebrochene Warenkörbe, sondern positioniert Ihre Marke auch als Innovationsführer. Durch skalierbare, interaktive Anproben erfüllen Sie die wachsende Nachfrage nach maßgeschneidertem, fesselndem digitalen Einkaufserlebnis – und verschaffen sich gleichzeitig einen Wettbewerbsvorteil.





Die Zukunft von Schuhmode – und Fashion – ist immersiv

AR und KI verbessern nicht nur, wie Menschen Schuhe einkaufen – sie verwandeln das gesamte Retail-Erlebnis in den Bereichen Fashion, Accessoires und Beauty. Vom Ausprobieren von Sneakers und High Heels bis hin zu Lippenstift, Brillen, Ringen und Uhren – immersiver Commerce wird schnell zum Standard, den Käufer*innen erwarten.

Marken, die diesen Wandel annehmen, sehen messbare Ergebnisse: höhere Konversionsraten, weniger Retouren, längeres Engagement und stärkere Markenbindung.


Bei Perfect Corp sind wir stolz darauf, diese Transformation zu ermöglichen

Unsere AR-Schuhe-Anprobe-Lösung ist nur ein Teil unseres wachsenden Portfolios an virtuellen Anproben für Make-up, Brillen, Uhren und Bekleidung. Bereit, das Engagement zu steigern, die Konversionen zu erhöhen und Retouren zu reduzieren?
Lassen Sie uns Ihre individuelle Try-On-Erfahrung gestalten.






Holen Sie sich fachkundigen Rat von Perfect Corp. und seien Sie den Beauty Tech Trends einen Schritt voraus.
 Kontaktieren Sie uns für Einzelheiten zu Beauty Tech Lösungen, denen über 600 Marken weltweit vertrauen.


Lesen Sie unseren Artikel "Beauty Tech & neuste Trends: Der komplette Leitfaden 2025", um interessante ROI-Geheimnisse zu lüften.


FAQs zu AR Schuhen


Was sind AR Schuhe und wie funktionieren sie?

AR Schuhe nutzen Augmented Reality, um ein virtuelles Modell von Schuhen mithilfe der Smartphone-Kamera auf die Füße der Nutzer*innen zu projizieren. Ohne physische Muster können Käufer*innen so direkt auf einer Produktseite oder über eine mobile Anwendung in Echtzeit sehen, wie die Schuhe in Passform, Stil und Bewegung wirken

Ist die AR-Schuhanprobe mit allen Geräten kompatibel?

Ja. Unsere AR-Schuhanprobe unterstützt alle gängigen Betriebssysteme und Browser, einschließlich iOS und Android. So ist ein nahtloses virtuelles Anprobieren sowohl auf mobilen Geräten als auch im Web gewährleistet.

Was ist ein 3D Viewer für Schuhe und wie verbessert er das Online-Shopping-Erlebnis?

Ein 3D Viewer für Schuhe ermöglicht es Kund*innen, ein Schuhmodell in 360° zu drehen, zu zoomen und im Detail zu erkunden, bevor sie es in AR anprobieren. So können Käufer*innen Materialien, Design und Verarbeitung besser verstehen – was Vertrauen schafft und Unsicherheiten reduziert.

Kann das Virtual Try On für AR Schuhe die Conversion steigern und Retouren reduzieren?

Absolut. Marken, die AR-Anprobe einsetzen, verzeichnen höhere Conversion Rates, geringere Absprungraten und weniger Retouren. Die Echtzeit-Visualisierung unterstützt Kund*inen dabei, fundiertere Kaufentscheidungen zu treffen – was zu mehr Verkaufseffizienz führt.

Beliebt
Gesichtstechnologie
Welche Gesichtsform habe ich? Der umfassende 5-Minu…
KI-Kleidung
Top 5 KI-gestützte Virtual Try On Tools 2025 (für Kleidung, …
Gesichtstechnologie
Gesichtsanalyse für kosmetische Eingriffe: Die Zukunf…
Durch die Nutzung unserer Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Gelangen Sie hier zu unserer Cookie-Erklärung, um mehr zu Cookies und deren Verwaltung auf dieser Website zu erfahren.