Investoren
Unternehmen
Demo-Store
reset-look

Try On für virtuelle Haarfarbe

Ändern Sie Ihre Haarfarbe in Sekundenschnelle. Verfügbar für Web- oder Mobilgeräte.

Entdecken Sie weitere Lösungen: KI-Frisuren, KI-Hautanalyse, Lippenstift Try On, Brow Try On.

Mit dem innovativen Virtual Try On für Haarfarben können Kund*innen eine breite Palette an Farbtönen entdecken – von lebhaftem Blau über tiefes Kastanienbraun bis hin zu strahlendem Rot. In nur wenigen Klicks lässt sich das zukünftige Aussehen realistisch visualisieren – ganz ohne Risiko oder Zweifel.

Fordern Sie eine KOSTENLOSE Demo an, um unsere virtuelle Anprobe für Haarfarben in Ihr Online Business zu integrieren.

Die perfekte Kombination von Frisur und Haarfarbe

Eine ganzheitliche Strategie für Ihre Kundschaft

Verbrauchende betrachten eine neue Haarfarbe und einen neuen Haarschnitt oft als ein einziges, transformierendes Erlebnis. Indem Sie beide Konzepte integrieren, können Sie Ihr Virtual-Try-On-Tool als vollständige Lösung für ein rundum gelungenes Styling positionieren. Dieser Ansatz entspricht direkt der Denkweise Ihrer Zielgruppe und macht Ihre Seite relevanter für ihre Suchintention.

Was das für Ihr Business bedeutet

Beliebte Kombinationen hervorheben:
Präsentieren Sie angesagte Frisuren- und Haarfarben, wie zum Beispiel Golden Honey Highlights auf einem welligen Long Bob oder Espresso-Brünett auf einem sleek Blunt Bob. So zeigen Sie, dass Ihr Tool in der Lage ist, einen kompletten, stimmigen Look zu visualisieren – nicht nur eine einzelne Farbe.

Die Synergie von Farbe und Schnitt:
Informieren Sie Ihre Kund*innen darüber, wie bestimmte Haarschnitte die Wirkung einer Farbe verstärken können. Ein kräftiger Farbton wie Cherry Cola wirkt beispielsweise besonders auffällig auf einem strukturierten Pixie Cut, während mehrdimensionale Farben wie Blonde Balayage am besten auf langen, gestuften Haaren zur Geltung kommen, da sich die verschiedenen Nuancen so harmonisch mischen und fließen.

Einblick in Haarfarbe-Trends und Techniken 

Werden Sie die Autorität in Sachen Haarfarbe

Ihre Seite als Quelle für Expertenwissen über Haarfarbentrends und -techniken zu positionieren, zieht Nutzer an, die sich in der Recherchephase ihrer Entscheidungsfindung befinden. Dies schafft Vertrauen und etabliert Ihre Marke als Branchenführer, der potenzielle Kunden zu Ihrer KI-gestützten Lösung führt.

Was das für Ihr Unternehmen bedeutet

Beliebte Farbtöne präsentieren
Listen Sie die gefragtesten Haarfarben der Saison auf, wie z. B. Cowboy Copper, Mocha Mousse oder Ash Blonde. Diese Inhalte dienen als wertvolle Inspirationsquelle für Kunden.

Wichtige Färbetechniken erklären
Entmystifizieren Sie beliebte Salon-Services wie Balayage, Ombre, Highlights und Reverse Balayage. Geben Sie klare und einfache Erklärungen, was jede Technik ist und welches Ergebnis sie erzielt. Dies befähigt Ihre Kunden, effektiv mit ihren Stylisten zu kommunizieren.

Die Wissenschaft des Hauttons
Fügen Sie einen Abschnitt hinzu, der Kunden dabei hilft zu verstehen, wie Haarfarbe mit ihrem Hautunterton (kühl, warm oder neutral) abgestimmt wird. Diese personalisierte Beratung zeigt, dass Ihr Tool darauf ausgelegt ist, wirklich schmeichelhafte und maßgeschneiderte Empfehlungen zu liefern.
 

Das Virtual Try-On Erlebnis für Haarfarben und Frisuren

Von der Suche zur Handlung

Dieser abschließende Abschnitt dient als Brücke zwischen informativen Inhalten und Ihrem Kernprodukt. Er spricht direkt die Suchintentionen „Haarfarben-Wechsler“ und „Frisuren“ an und führt die Nutzer*innen zu einer greifbaren Lösung.

Was das für Ihr Unternehmen bedeutet

Den Kernnutzen hervorheben
Betonen Sie die zentralen Vorteile Ihres KI-gestützten Haarfarben-Wechslers. Erklären Sie, wie Kund*innen sofort und risikofrei mit unzähligen Haarfarben und Styles experimentieren können.

Ein klarer und überzeugender Call-to-Action
Schließen Sie mit einem starken Aufruf zum Handeln ab, der sofortiges Engagement fördert. Ein Button oder Link wie „Jetzt Ihren neuen Haarschnitt und Ihre Haarfarbe virtuell ausprobieren“ bietet den Nutzer*innen einen klaren Weg, Ihre Lösung direkt zu erleben.

Haarfarben Tester FAQs

Wie funktioniert die Haarfarben Tester Lösung?

Die Haarfarben Tester Lösung nutzt fortschrittliche KI- und AR-Technologie, um ein realistisches, interaktives Erlebnis für virtuelle Haarfarbe in Echtzeit zu bieten. Sie erfasst das Haar der Nutzer*innen präzise und wendet Farbvariationen mit hoher Genauigkeit und natürlicher Schattierung an, um realitätsnah zu simulieren, wie die neue Farbe im echten Leben aussehen würde.

Kann der Haarfarben Tester mehrere Haarfarbnuancen und -stile unterstützen?

Ja, die KI-Lösung für Haarfarben unterstützt eine breite Palette an Haarfarben, darunter natürliche Töne, lebhafte Nuancen und angesagte Styles. Nutzer*innen können mit einfarbigen Optionen oder mehrfarbigen Varianten wie Balayage und Ombre experimentieren, um zu sehen, wie verschiedene Styles zu ihrem Aussehen passen.

Ist der Haarfarben Tester für verschiedene Plattformen anpassbar?

Absolut! Die KI-Lösung für Haarfarbe ist so konzipiert, dass sie sich nahtlos in Beauty-Plattformen, E-Commerce-Websites oder Apps integrieren lässt. Unternehmen können die Lösung an ihr Markenangebot anpassen und den Nutzer*innen ein personalisiertes und interaktives Erlebnis für die virtuelle Anprobe von Haarfarben bieten.

 

Welche Haarfarbe ist am besten?

Die „beste“ Haarfarbe ist subjektiv und hängt von persönlichen Vorlieben ab, wird jedoch typischerweise von Faktoren wie Hautton und Augenfarbe beeinflusst. Kühle Hauttöne harmonieren gut mit kühlen Haarfarben (wie Aschblond, Platinblond und kühlen Brauntönen), während warme Hauttöne durch warme Nuancen (wie Honigblond, Goldbraun und kräftiges Rotbraun) besonders zur Geltung kommen. Personen mit neutralem Hautton können in der Regel eine breitere Farbpalette tragen.

Welcher Haarton lässt jünger aussehen?

Wer jünger aussehen möchte, sollte zu warmen Farbtönen greifen! Farbexperten sind sich einig, dass warme Nuancen wie würzige Kupfer-Rottöne, kräftige Karamell-Brauntöne und sanfte Honigblond-Töne den Teint sofort aufhellen und eine jugendliche Ausstrahlung verleihen – ganz ohne Retinol!

Welche Haarfarbe liegt gerade im Trend?

Cherry Cola: Dieser aufregende neue Haarfarbentrend kombiniert tiefe Rot- und Brauntöne und sorgt so für einen kühnen und lebendigen Look.

Minimalistisches Balayage: Ein frischer Trend für 2025, minimalistisches Balayage bietet einen klassischen, mühelosen Stil mit sanften, natürlichen Highlights. Es verleiht dem Haar eine subtile, sonnengeküsste Dimension.

Welche Haarfarbe ist am besten und besonders langlebig?

Permanente Haarfarbe bietet die haltbarsten Ergebnisse, da sie beim Waschen nicht verblasst. Sie ist ideal für alle, die ihr Haar aufhellen oder dunkler färben möchten. Wer graue Haare abdecken oder eine durchgehende Farbveränderung erzielen möchte, trifft mit einer permanenten Haarfarbe die beste Wahl.

Geräte- und Browserkompatibilität
Geräte und Browser
Minimum Version
iOS
Geräte
iPhone
11+
Browser
Safari
v17.4+
Chrome
v100 mit iOS 17.4+
Android
Geräte
Android OS
9.0+
1. CPU erfordert Qualcomm Snapdragon 855+.
Browser
Chrome
v100
Mac
Geräte
MacOS
11+
Browser
Safari
v14
Chrome
v100
Durch die Nutzung unserer Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Gelangen Sie hier zu unserer Cookie-Erklärung, um mehr zu Cookies und deren Verwaltung auf dieser Website zu erfahren.